Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Vierter Theil/Achtzehnter Gesang [Literatur]

Achtzehnter Gesang Adam sank zu den Füßen des Mittlers nieder und fleht' ihm ... ... letzte, nicht täuschende Hoffnung, Den am Kreuz? zwar blutet' er, aber er blutete Gnade! Jenes Erwachen des großen Morgens, der ringenden Seele Mächtigsten Trost, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 49-50,53-74.: Achtzehnter Gesang

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Vierter Theil/Siebzehnter Gesang [Literatur]

Siebzehnter Gesang Didymus hatte sich lang' von seinen Brüdern gesondert; Jetzo kehrt ... ... das Herz der Heiligen aus, und sie sangen dem Sieger, Der zertrat. Ihm blutete nun nicht mehr von der Schlange Wuth die Ferse. So wie der Gesang ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 25-26,29-49.: Siebzehnter Gesang

Flaischlen, Cäsar/Gedichte/Von Alltag und Sonne/Rondos/»Trag Rosen! komm, trag Rosen!« [Literatur]

»Trag Rosen! komm, trag Rosen!« »– Und was ... ... küßte die Dornen mit brennenden Lippen und drückte sie an sein hämmerndes Herz bis es blutete, und bat ... und bat und noch im Traum selbst bei Nacht voll ...

Literatur im Volltext: Cäsar Flaischlen: Gesammelte Dichtungen. Band 1: Von Alltag und Sonne. Stuttgart 1921, S. 3-4.: »Trag Rosen! komm, trag Rosen!«

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Neue Gedichte/Romanzen und Historien/Das Herz von Douglas [Literatur]

Das Herz von Douglas O! Douglas, Douglas, stolz und ... ... sprachen Worte nicht vier, Und als sie kamen vor Königs Palast, Da blutete Sporn und Tier. König Robert lag im Norderturn, Sein Auge begann ...

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 177-180.: Das Herz von Douglas

Miller, Johann Martin/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Der Todesengel am Lager eines Tyrannen [Literatur]

Der Todesengel am Lager eines Tyrannen An die Grafen Christian und ... ... ich mein Schert! Wie oft Gab ich's dem Sohn der Freiheit! Er blutete! In Wolken hüllt' ich mich, und blickte Sehnend der säumenden ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 50, Stuttgart [o.J.], S. 250-253.: Der Todesengel am Lager eines Tyrannen

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Erzählungen und Verwandtes/Mendelssohn [Literatur]

Mendelssohn Als Mendelssohn , der Weise, starb; Da strahlt' ... ... Volkes, die mich einst Im Erdenthal verkannten, mich verspotteten, Der für sie blutete.« Und Jesus schwieg. Ihr Erdendichter mit der Harfe, drinn Der ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 381-383.: Mendelssohn

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Erste Stufe: Ringen und Trachten/Erscheinung [Literatur]

... und flutete, – und leise leise blutete und strömte mit auf seiner Stirne, rot und fahl, ... ... Lied, und flutete, und seiner Saiten Klage schnitt und seine Wunde blutete und weinte mit in meiner Seele starre Not, ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 36-38.: Erscheinung

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Preußische Kriegslieder/Lied nach der Schlacht bei Collin [Literatur]

Lied nach der Schlacht bei Collin den 18. Juni 1757. ... ... schon oben war! Das sahe Friedrich. Himmel! Ach! Wie blutete sein Herz! Wie stand, bei mitleidsvollem Ach, Sein Auge Himmelwärts! ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Ausgewählte Werke, Leipzig 1885, S. 35-36.: Lied nach der Schlacht bei Collin

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Preußische Kriegslieder/Siegeslied nach der Schlacht bei Roßbach [Literatur]

Siegeslied nach der Schlacht bei Roßbach den 5. November 1757. ... ... Sie stritten, angefeurt von dir, Und Heinrichs Heldenmut, Er blutete, wir sah'n es, wie, Und rächeten sein Blut. ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Ausgewählte Werke, Leipzig 1885, S. 37-45.: Siegeslied nach der Schlacht bei Roßbach
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 29