Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Ziegler, Christiana Mariana von/Gedichte/Versuch in gebundener Schreib-Art/Überschrifften und Grabschrifften/Sie liebt die Conversation an statt der Einsamkeit [Literatur]

Sie liebt die Conversation an statt der Einsamkeit Es mag ein andrer sich die Einsamkeit erkiesen ... ... Und Eremiten gleich sich in die Zelle schliessen, Ich lobe mir davor die Conversation / Man wird galant, polit, geschickt und klug davon.

Literatur im Volltext: Christiane Mariane von Ziegler: Versuch In Gebundener Schreib-Art, Leipzig 1728, S. 231.: Sie liebt die Conversation an statt der Einsamkeit

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Sprüche/Gott und Welt [Literatur]

Gott und Welt Kein Wagenlämpchen ist der Witz, ... ... Senilia 1. Mit deinem Herzen gab's vorzeiten Oft eine muntre Konversation, Auch wohl ein hitzig Zanken und Streiten; Das ist verstummt seit ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 612-618.: Gott und Welt

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Meine Kinderjahre/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Meine Eltern An einem der letzten Märztage des Jahres ... ... Geschichts- und Geographiebüchern, besonders aber im Konversationslexikon nachzuschlagen, so besaß er, auf gesellschaftliche Konversation hin angesehn, eine offenbare Überlegenheit über die meisten damals in kleinen Nestern sich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 14, München 1959–1975, S. 9-17.: Erstes Kapitel

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Meine Kinderjahre/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Unser Haus, wie wirs vorfanden Am Abend, wo ... ... zu sich selbst als zu mir, wie er denn sein ganzes Leben lang seine Konversation immer mehr nach seinem persönlichen Bedürfnis als nach der Beschaffenheit seiner Hörer einrichtete. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 14, München 1959–1975, S. 34-42.: Viertes Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Des Vetters Eckfenster [Literatur]

Des Vetters Eckfenster Meinen armen Vetter trifft gleiches Schicksal mit dem bekannten Scarron. ... ... und verlebten jeden Abend nach vollbrachter Arbeit zusammen, als echte alte Franzosen, in lebhafter Konversation, bei frugalem Abendessen. Des Tanzmeisters Beine waren stumpf worden, des Fechtmeisters Arme ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 616-617,742-775.: Des Vetters Eckfenster

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Zahme Xenien/Zahme Xenien 5 [Literatur]

Zahme Xenien 5 Kein Stündchen schleiche dir vergebens, ... ... Fenster hinaus. Konversationslexikon heißt's mit Recht, Weil, wenn die Konversation ist schlecht, Jedermann Zur Konversation es nutzen kann. Wie sollen wir denn da gesunden? ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 687-704.: Zahme Xenien 5

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Zahme Xenien/Zahme Xenien 3 [Literatur]

Zahme Xenien 3 Gönnet immer fort und fort Bakis eure ... ... ! Hier, mehr als draußen, Bin ich alleiner. Die echte Konversation Hält weder früh noch Abend Stich; In der Jugend sind wir ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 661-671.: Zahme Xenien 3

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Neueste Schicksale eines abenteuerlichen Mannes [Literatur]

Neueste Schicksale eines abenteuerlichen Mannes Vorwort Nicht gar zu lange ist es her ... ... haben müsse. – Überhaupt verstand sich der Fremde ungemein auf das, was man feine Konversation nennt, und hatte er ein Gläschen Muskat (ein Wein, den er allen ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 616-623,742.: Neueste Schicksale eines abenteuerlichen Mannes
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8