Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Thoma, Ludwig/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/So war's einmal/Der neue Kurs [Literatur]

Der neue Kurs Früher war das so in Bayern: Jubiläen, große Feiern Waren nicht beliebt bei Hof, Dahingegen eine Birsche Auf die Gamsböck und die Hirsche Galt viel mehr als wie ein Schwof. Aber in dem letzten Jahre ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 620.: Der neue Kurs

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Kampfes/Erkenntnis [Literatur]

Erkenntnis Wie ist des Menschen Auge trüb verschleiert, Wenn ihm ... ... Apostat, Der nur der Seele zarte Wandlung feiert. Am schnellsten steigt im Kurs, was, abgeleiert Zur Dutzendweise wie ein Automat, Am Heiligtum des Herzens ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 228-229.: Erkenntnis

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1856/Hofratstitel [Literatur]

Hofratstitel Die Titel sind Papiergeld, Deren Kurs die Mitwelt Nach dem Vorrat von Metall stellt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 538.: Hofratstitel

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1847/[Die Staatsverträge sind Papier] [Literatur]

[Die Staatsverträge sind Papier] Die Staatsverträge sind Papier, Drum ist auch ein Kurs ihnen eigen, Die Krakauer gehen sehr mit Verlust, Doch die von Ferrara steigen.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 486.: [Die Staatsverträge sind Papier]

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Vermischtes/Schwäbische Magister in Rom [Literatur]

Schwäbische Magister in Rom 1. Kommt nur alle herbei! Es ... ... Rom, wie ins Collegium ein. Das ist ein Reisen, und das ist ein Kurs! Ein halb Dutzend nun hat sich Wochenlang von Bier und von Dogmatik ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 87-88.: Schwäbische Magister in Rom

Klabund/Gedichte/Das heiße Herz/Gedichte/Epilog [Literatur]

Epilog An Irene Ich habe Blatt um Blatt gewendet. ... ... Gott und Tier. Und auf dem Flusse dort die Zillen Empfingen ihren Kurs von dir. Der Mond strahlt hell, als strahle Hass er, ...

Literatur im Volltext: Klabund: Die Harfenjule. Berlin [1927].: Epilog

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Zu dir [Literatur]

Zu dir Sie sprangen aus rasender Eisenbahn Und haben sich ... ... , Durchzogen viele Meilen Meer. – Meine Gedanken. – Ihr Kurs ging durch, ging nie vorbei. Und als sie dich erreichten, ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 425.: Zu dir

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Kampfes/Zur neuen Welt [Literatur]

Zur neuen Welt 1 Die Flut geht hoch. ... ... hinaus Durch Wahnsinns Wogen, Schreckens Gischt und Graus. Die kühn und klar den Kurs hindurch genommen, Du Kämpferschar der Weltfreiheit – willkommen! Fußnoten ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 291-294.: Zur neuen Welt

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Sprüche/Literatur und Kunst [Literatur]

Literatur und Kunst Geht dir ein Spruch zu scharf ins Blut ... ... abgegriffen am Wege lag, Nun, da es seinen Stempel trägt, Im Kurs bleibt bis zum Jüngsten Tag. Daß Faust dem Teufel sich verbunden ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 572-588.: Literatur und Kunst

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/An die Spanier (Espartero) [Literatur]

An die Spanier (Espartero) Nun wohl, fahrt hin, des ... ... fertig machten. Nun gehts nach vorwärts und ein jeder rät, Den Kurs bestimmt das Schiffsvolk der Verdecke, Die Segel schwellen und der Wimpel weht, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 289-290.: An die Spanier (Espartero)

Thoma, Ludwig/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/So war's einmal/Die Jungen [Literatur]

Die Jungen Ich sah oft junge Staatsanwälte, Die zielbewußt vor ... ... Macht sie zu harten Pessimisten. Sie folgen ihres Vorteils Fahnen Im neuen Kurs als gute Christen. Sie sprechen schon von »Ziel und Zwecken ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 660-661.: Die Jungen

Stadler, Ernst/Gedichte/Praeludien/Bilder und Gestalten/Freundinnen. Ein Spiel [Literatur]

Freundinnen. Ein Spiel (1903) Für Hugo von Hofmannsthal ... ... Savouraient à longs traits l'émotion profonde Du soir et le bonheur triste des cœurs fidèles. Telles, leur bras pressant, moites, leurs tailles souples Couple ...

Literatur im Volltext: Ernst Stadler: Dichtungen, Band 2, Hamburg o.J. [1954], S. 220-232.: Freundinnen. Ein Spiel

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Literarische Vereine. Der Lenau-Verein: Fritz Esselbach, Hermann Maron, ... ... Wahrheit aber, um eine gefälschte politische Debatte zu führen und grotesk erfundene Nachrichten in Kurs zu setzen. »Heinrich Arnim ist seit kurzem fest entschlossen ...«, und nun kam ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 27-57.: Zweites Kapitel

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Gelegenheitsgedichte/Der Rubel auf Reisen [Literatur]

Der Rubel auf Reisen 1833. Der Rubel reist im deutschen ... ... Ihn speichert selbst der Pietist, Und gibt den Armen mehr: Seit außer Kurs die Tugend ist, Kursiert der Rubel sehr. Der Tugend wird ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 184-186.: Der Rubel auf Reisen

Dauthendey, Max/Gedichte/Die Untergangsstunde der »Titanic«/Die Untergangsstunde der »Titanic« [Literatur]

Die Untergangsstunde der »Titanic« Mein Hund, mein Freund, der mir zu ... ... Tod, er lenkte selbst des Steuerrades Speiche. Der Tod, er stellt den Kurs zum Eisberg ein. Der Eisberg, der Titan bei den Titanen, Er ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925.: Die Untergangsstunde der »Titanic«

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Zweiter Teil/An die Frau Generalin von Ernest [Literatur]

An die Frau Generalin von Ernest (Bei des Verf. Versetzung ... ... Und denken: Hm! Was gibt man wohl dafür? Zu lang im Cours, schliff sich die Inschrift ab, Dem Zehnten jetzt unleserliche Chiffern, Nur ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 2, Frankfurt a.M. 1821, S. 168-171.: An die Frau Generalin von Ernest

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Zweiter Theil/Sonntag/Café national [Literatur]

Café national Mel. Wilhelm, komm an meine Seite. ... ... , Endlich kommt ein Resultat: Noch ein Stückchen Aepfelkuchen! Zwar der Cours steht desolat. Und sie sitzen, grübeln, denken, Und sie ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 2. Theil, Hamburg 1841, S. 19-21.: Café national

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Das Dampfroß [Literatur]

Das Dampfroß Schnell! schnell, mein Schmidt, mit des Rosses Beschlag! ... ... noch mehr; Du weißt, o sag es, ob fällt, ob steigt Der Cours, der jetzt so schwankend sich zeigt? Ein Wort, ein Wort nur ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 208-210.: Das Dampfroß

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Scherzhafte Gedichte/Ein schön kurzweilig Fastnachtsspiel vom alten und neuen Jahrhundert [Literatur]

Ein schön kurzweilig Fastmachtsspiel vom alten und neuen Jahrhundert Tragiert am ersten Januarii im ... ... Industrie. Man liebt jetzt nur vernünft'gen Discurs, Drum kam die Poesie außer Curs. Ich weiß die Phantasie zu kuranzen, Muß nach der prosaischen Pfeife tanzen ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 42-44,149-162.: Ein schön kurzweilig Fastnachtsspiel vom alten und neuen Jahrhundert

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/[Mir, mir allein gehört der Danck] [Literatur]

[Mir, mir allein gehört der Danck] [Musicalisches Abendopfer ... ... schwer. In Schreibestuben sizen Und doch in weite Länder sehn, Den Cours recht abzupaßen, Kein Vortheil aus den Augen laßen, Die Handlung wie ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 258-267.: [Mir, mir allein gehört der Danck]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon