Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Hartleben, Otto Erich/Gedichte/Meine Verse 1883-1904/Puck [Literatur]

Puck Kleines, herziges Mädel du, sag, was musste die Mutter schon lange Kleider dir geben, die, ach, jenen dunklen Strümpfestreif, jenes lustige Füssepaar, das kein Sterblicher ruhen sah, jetzt mir neidisch verhüllen! Fürder ...

Literatur im Volltext: Otto Erich Hartleben: Meine Verse. Berlin 1905, S. 53-54.: Puck

Klabund/Gedichte/Die Harfenjule/Grabinschriften/Die Jungfrau [Literatur]

Die Jungfrau Hier ruht die Jungfrau Emma Puck aus Hinterstallupeinen, Eine Mutter hatte sie eine, einen Vater hatte sie keinen. In Unschuld erwuchs sie auf dem Land wie eine Lilie. Da kam sie in die Stadt zu einer Rechnungsratsfamilie. Hier hat sich ...

Literatur im Volltext: Klabund: Die Harfenjule. Berlin [1927], S. 9.: Die Jungfrau

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Die Visite [Literatur]

Die Visite Philister kommen angezogen: Man sucht im Garten mich ... ... bin überall. So führt ich sie, nur wie im Traume, Als Puck im ganzen Wald herum; Ich pfiff und sang von jedem Baume, ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 861-862.: Die Visite

Boie, Heinrich Christian/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Die Elfenburg [Literatur]

... Und schleudert ihn im Bogenschwung, Wo Puck der Kobold seiner harret. Hoch dreht und dreht ihn Schub auf ... ... Zum Balken jezt in einem Ruck, Wo Edwin klebte, schwenkt ihn Puck, Daß wie am Rücken angepflöcket Er alle vier herunter strecket. ...

Literatur im Volltext: Heinrich Christian Boie. Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert von Karl Weinhold, Halle 1868, S. 350-358.: Die Elfenburg

Storm, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1885)/Erstes Buch/Sommermittag [Literatur]

Sommermittag Nun ist es still um Hof und Scheuer, Und ... ... Bodenluk', Benebelt von dem Duft des Heues, Im grauen Röcklein nickt der Puk. Der Müller schnarcht und das Gesinde, Und nur die Tochter ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1978, S. 111-112.: Sommermittag
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5