Suchergebnisse (175 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Kleine Irrgartengaenge mit Verschiedenen/Ich freue mich auf morgen [Literatur]

Ich freue mich auf morgen Gell ja, also morgen?.. ... ... »Ja freili, wenn S' aufstehn.« Aber natürlich werd ich aufstehn! Punkt sechs wirds klopfen: »I geh ...!« Und heraus aus dem Bette ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 143.: Ich freue mich auf morgen

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/Salomons von Golaw deutscher Sinn-Getichte andres Tausend/Desz andren Tausend zehendes Hundert/5. Menschliche Wissenschafft [Literatur]

5. Menschliche Wissenschafft Gegen dem, was nicht wir wissen, ist ein Punct kaum, was man weiß; Himmlisch Wissen ist die Sonne; weltlich Wissen ist ein Eiß.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 394.: 5. Menschliche Wissenschafft

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/[Erstes Hundert]/Auf meinen bestürmeten Lebens-Lauff [Literatur]

Auf meinen bestürmeten Lebens-Lauff Wie sehr der Wirbelstrom so vieler ... ... mich drähet um und um / so bistu doch mein Hort / mein mittel punct / in dem mein Zirkel fort und fort mein Geist halb hafften bleibt ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 57-58.: Auf meinen bestürmeten Lebens-Lauff

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/Der Sonneten - Andres Hundert/Herzliches Geistes-Jauchzen [Literatur]

Herzliches Geistes-Jauchzen Du wahrer Gott und Geist! du Seel' ... ... des Lebens Leben Geist / du fliegend' Himmelflammen! du ziehst / im Mittel-Punct des Herzenskreiß zusammen / was nur vor Freuden hat das ganze Welt Gewicht ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 192-193.: Herzliches Geistes-Jauchzen

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/Zugabe von L. Sonneten/Gott-lobende Frülings-Lust [10]/Sonnen-Lob [Literatur]

Sonnen-Lob Du Sternen-Käiserinn / des Himmels wehrte Krone / ... ... das Aug der grossen Welt / der ganzen Erden Seel / der Strahlen Mittel-Punct / die Lust-und Schönheit Quell / das Leben aller Ding / der ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 236-238.: Sonnen-Lob

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/Der Sonneten - Andres Hundert/Die Sieben - Zeichen oder Wunder-Worte/Das dritte: Das Erd-beben [Literatur]

Das dritte: Das Erd-beben Ey was! nit beben nur / ich solte ganz zerspringen; den Mittel-punct mein Herz mitleidigst schütten aus. Erschütt-und Zittern soll ich vor den starken Braus der Seuffzer Winde / die sich aus den Hölen schwingen ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 163-164.: Das dritte: Das Erd-beben

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/[Erstes Hundert]/Gänzliche Ergebung in Gottes willen [Literatur]

Gänzliche Ergebung in Gottes willen Mit voller übergab ... ... lassen. Mein will zielt / wie er woll / so bleibstu doch sein Punct: geht / zu gehorchen dir / von Stern in Erden klufft. ... ... zum fassen. Es lesch sich dir zu Lieb / was dir zu Ehren funkt.

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 84-85.: Gänzliche Ergebung in Gottes willen

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/120. [Literatur]

120. Der Wassertropfen klagte, daß getrennt er sei vom Ozean, Doch lachend sprach der Ozean: »Um was du klagst, das ist ein Wahn, ... ... außer mir; Und, wenn getrennt wir sind, so trennt mich nur ein kleiner Punkt von dir.«

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 32-33.: 120.

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Incubus [Literatur]

Incubus Fragst du mich, wie er heißt, Jener finstere Geist, ... ... findet Tadel mir auf, Wärs aus der Hölle herauf; Und auf den Punkt, den er meint, Hält er die Lichter vereint, Daß es dem ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 139-141.: Incubus

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/32. Palinodie [Literatur]

XXXII. Palinodie. An den Marchese Gino Capponi. ( ... ... , Wie sehr sie der des nächsten widerspreche, So anzuschmiegen, daß in keinem Punkt Wir von ihr weichen! O wie herrlich weit – Vergleichen wir die ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 126-135.: 32. Palinodie

Storm, Theodor/Erzählungen/Immensee/Elisabeth [Literatur]

Elisabeth Am folgenden Nachmittag wanderten Reinhard und Elisabeth jenseit des Sees, ... ... andern Uferseite auf den Hof selber, bekannt zu machen. Nun gingen sie von einem Punkt zum andern. Endlich wurde Elisabeth müde und setzte sich in den Schatten überhängender ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1978, S. 519-523.: Elisabeth

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Fierabend [Literatur]

Fierabend De Dak de dampt dor ünnen uppe Wisch, grad as ... ... poorwis all; de Pir ehr Isen klœtern uppen Damm, un hen un wedder funkt dat vun de Höw ehr, wu uppen scharpen Steen dat Isen anslög. ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 325-330.: Fierabend

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/En miniature [Literatur]

En miniature Was der bunte Vogel pfiff, ... ... . So weit, dass das weisse Thürmchen dort Nur noch wie ein Punkt durch die Allee blitzt. Und sie spitzt ihr kirschrothrundes Mäulchen, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 45-51.: En miniature

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Samstagsidyll [Literatur]

Samstagsidyll Lasst uns auch so ein Schauspiel geben! ... ... Doch nun war ich des »trocknen Tones satt« Und schrieb energisch: »Punkt!« aufs letzte Blatt Und stieg dann flink, mir selber zur Belohnung, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 35-45.: Samstagsidyll

Däubler, Theodor/Gedichte/Attische Sonette/Wunsch [Literatur]

Wunsch Ich schlürfe Freude aus des Freundes Schale, Dir, ... ... beim Lichtaltar. Dir dankt, zur Hochzeit, das beglückte Paar, Im Auge funkt Beschluß vom Herzensstrahle: Wir schwanken nicht zurück vor deinem Fordern, ...

Literatur im Volltext: Theodor Däubler: Attische Sonette, Leipzig 1924, S. 64.: Wunsch

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Der Teufelsteich [Literatur]

Der Teufelsteich Thörichte Freunde des todten Alten, ... ... hat sein graues Netz Nur noch zum Staat vor seiner Thür zu hängen! Punkt fünf Uhr morgens steht der Racker auf, Probirt sein Süpplein, gähnt, schlurft ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 115-129.: Der Teufelsteich

Opitz, Martin/Gedichte/Weltliche Dichtungen/Vesuvius [Literatur]

Vesuvius [1633.] Natur, von derer Krafft Lufft, Welt ... ... Schnee, da Brand, so fängt er bey sich an: Ist dieses da der Punct, der nimmer ruhen kan, Er werde dann durchs Schwerdt und Feuer abgetheylet? ...

Literatur im Volltext: Martin Opitz: Weltliche und geistliche Dichtung, Berlin und Stuttgart [1889], S. 147-163.: Vesuvius

Lohenstein, Daniel Casper von/Gedichte/Gedichte/Venus [Literatur]

Venus Izt liebt die gantze welt! des Titans glut wird mächtig ... ... Die in dem hertzen brennt. So wenig als ein kreyß Ist ohne mittel-punct/ so wenig schnee und eiß Kan ohne kälte seyn/ die sonne sonder ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 290-346.: Venus

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Mut des Geistes [Literatur]

Mut des Geistes 1848. Klein wird die Erde, klein der Erde Sonne, Im Meer der Sonnen o ein Fünkchen nur – Wo ... ... mir! Wohin von Gott ich auch verwehet werde, Dem Geist ist jeder Punkt des Alls sein Hier.

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 266.: Mut des Geistes

Schlegel, Friedrich/Gedichte/Scherzgedichte/Das Ideal [Literatur]

Das Ideal »Der ist zu schwer, der andre fällt ins Leichte, ... ... An allen wird der Kenner etwas missen, Und einer kann den kleinen Punkt nur treffen. Nur das Ganze, mein Freund, wie es lebt und ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Dichtungen, München u.a. 1962, S. 315-317.: Das Ideal
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon