Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Italienische Literatur | Griechische Antike 

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/IV [Literatur]

IV Was zehrst · verschwenderische lieblichkeit · Du für dich selber deiner schönheit pfand? Natur macht nicht geschenke sondern leiht Und sie die frank ist leiht der freien hand. Weshalb du · schöner geizhals · nur missbrauchst Die fülle · ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 10-11.: IV

Hofmannsthal, Hugo von/Gedichte/Die Gedichte 1891-1898/Terzinen IV [Literatur]

Terzinen IV Zuweilen kommen niegeliebte Frauen Im Traum als kleine Mädchen uns entgegen Und sind unsäglich rührend anzuschauen, Als wären sie mit uns auf fernen Wegen Einmal an einem Abend lang gegangen, Indes die Wipfel atmend sich bewegen Und Duft herunterfällt ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M. 1979, S. 162-163.: Terzinen IV

Götz, Nicolaus/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Henrichs des IV. Abschied [Literatur]

Henrichs des IV. ten Abschied von der schönen Gabrielle (Aus seinem Französischen.) Durchbohrt von tausend Pfeilen Entreiss' ich mich von dir, ins Feld. Die Ehre heißt mich eilen; Da mich die Liebe hält. Doch, Abschied ...

Literatur im Volltext: Johann Nikolaus Götz: Gedichte. Stuttgart 1893, S. 87-88.: Henrichs des IV. Abschied

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Tafeln/Rhein: IV [Literatur]

RHEIN: IV Nun fragt nur bei dem furchtbaren gereut Ob sich das land vor solchem dung nicht scheut! Den eklen schutt von rötel kalk und teer Spei ich hinaus ins reinigende meer.

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 198-199.: Rhein: IV

Hofmannsthal, Hugo von/Gedichte/Die Gedichte 1891-1898/Canticum canticorum IV. 12-16 [Literatur]

Canticum canticorum IV. 12-16 Du bist der verschlossene Garten, Deine kindischen Hände warten, Deine Lippen sind ohne Gewalt. Du bist die versiegelte Quelle, Des Lebens starre Schwelle, Unwissend herb und kalt. Nimm, Wind von ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M. 1979, S. 146-147.: Canticum canticorum IV. 12-16

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/An die Kinder des Meeres/IV Nachklang [Literatur]

IV NACHKLANG Nun klingt die see. Bei allen küsten schlagen Die wellen funkelnd an und sinken rück Lichtflockiger schaum verfliegt und vögel schrein. O meergeborene die im frühen traum Der jugendlichen weite segen ahnen: Reichtum und öde · ruhe ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 22-27.: IV Nachklang

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Baudelaire. Die Blumen des Bösen/Trübsinn und Vergeistigung/IV Einklänge [Literatur]

IV EINKLÄNGE Aus der natur belebten tempelbaun Oft unverständlich wirre worte weichen · Dort geht der mensch durch einen wald von zeichen Die mit vertrauten blicken ihn beschaun. Wie lange echo fern zusammenrauschen In tiefer finsterer geselligkeit · ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Baudelaire. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 13/14, Berlin 1930, S. 16-17.: IV Einklänge

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von/Gedichte/Gedichte aus Neukirchs Anthologie, Bd. 1/Sinngedichte/Grabschrifft Henrici IV [Literatur]

Grabschrifft Henrici IV, Königs in Franckreich C.H.v.H. Ich bin durch schimpff und ernst zu meinem reiche kommen/ Ein unerhörter mord hat mir es weggenommen. Was halff mich/ was ich lieb was halff/ was ich gethan? Nachdem ein messer ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 126.: Grabschrifft Henrici IV

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Erster Teil/England/Dante Gabriel Rossetti/Aus: Das Haus des Lebens/IV Der Kuss [Literatur]

IV DER KUSS Welch qualmend leid in tödlichem verzug Und welches tückevollen wechsels bann Dem leib den ruhm · der seele rauben kann Die hochzeitskleider die sie heute trug! Denn sieh! ihr mund in dieser stunden flug Mit meinem ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 12-13.: IV Der Kuss

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod/Vorspiel/IV [Zu lange dürst ich schon nach eurem glücke] [Literatur]

IV Zu lange dürst ich schon nach eurem glücke. Dass mich des herren joch nicht mehr bedrücke! Zu düster und zu einsam war sein dienst Als du mir schmerzlichem am weg erschienst. Er gebe mir die freiheit wieder · nehme ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 5, Berlin 1932, S. 14-15.: IV [Zu lange dürst ich schon nach eurem glücke]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Erster Teil/England/Dante Gabriel Rossetti/Aus: Das Haus des Lebens/XXVII Weidenwald IV [Literatur]

XXVII IV So klangs · und wie sich ros und rose müht Eng zu verwachsen in des windes qual Und so zu bleiben · bis zum späten strahl Die blätter fallen wo der herzfleck glüht – So war der kuss als ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 18-19.: XXVII Weidenwald IV

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil/Polen/Waclaw Rolicz-Lieder/Aus: Verse I-V/Widmungen/IV [Da unsere augen sich traurig machen mussten] [Literatur]

IV Da unsere augen sich traurig machen mussten Und unser herz wie ein regentag nebelig weinen · Der mund sich gewöhnte bedenkliche lieder zu singen Und laut die unaufhaltsame trauer zu rühmen: So ist kein ort wo sich unser fürstliches sinnen Ergehen könnte ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Übertragungen, Zweiter Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 16, Berlin 1929, S. 101-102.: IV [Da unsere augen sich traurig machen mussten]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil/Polen/Waclaw Rolicz-Lieder/Aus: Verse I-V/Lied unter Tränen/IV [So also hinsitzend an heiliger gefühle orgel] [Literatur]

IV So also hinsitzend an heiliger gefühle orgel Sing ich dem Herrgott mein lob für verflossene tage. In wortlosen liedern und in biblischen tönen Vergiesse ich dort mein wesen und all mein lieben. Schon beben von mächtigen psalmen der seele gewölbe Und wiegen ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Übertragungen, Zweiter Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 16, Berlin 1929, S. 107.: IV [So also hinsitzend an heiliger gefühle orgel]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil/Frankreich/Paul Verlaine/Aus: Lieder ohne Worte/Vergessene Weisen/IV [Wir müssen - siehst du - uns versöhnlich einen] [Literatur]

IV Wir müssen – siehst du – uns versöhnlich einen: So können wir noch beide glücklich werden · Und trifft auch manches trübe uns auf erden: Sind wir doch immer – nicht wahr? zwei die weinen. Vermischen wir mit unsren wirren drängen ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Übertragungen, Zweiter Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 16, Berlin 1929, S. 20-21.: IV [Wir müssen - siehst du - uns versöhnlich einen]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Jahr der Seele/Überschriften und Widmungen/Erinnerungen an einige Abende innerer Geselligkeit/Nachtwachen/IV [Erwachen aus dem tiefsten traumes-schoosse] [Literatur]

IV Erwachen aus dem tiefsten traumes-schoosse: Als ich von langer spiegelung betroffen Mich neigte auf die lippen die erblichen – Ertragen sollet ihr nur mitleidgrosse! Seid nur aus dank den euch geweihten offen – Und die berührten dann ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Jahr der Seele. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 4, Berlin 1928, S. 69-70.: IV [Erwachen aus dem tiefsten traumes-schoosse]

Theokrit/Lyrik/Idyllen/4. Die Hirten [Literatur]

IV. Die Hirten. Battos. Sag' wir, Korydon, wessen die Kühe da sind? Des Philondas? Korydon. Nicht doch; sie sind Aegon's, der mir sie zu weiden vertraut hat. Battos. Nun, und du melkst sie doch unter ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 40-44.: 4. Die Hirten

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/4. Zur Hochzeit der Schwester Paolina [Literatur]

IV. Zur Hochzeit der Schwester Paolina. (1824.) Nun du so bald den Frieden Des stillen Vaterhauses wirst vermissen Und weit von deiner Jugend Trug und Wahn, Die unser ödes Land verschönt, geschieden Dich in des Lebens Staub und Lärm fortan ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 43-46.: 4. Zur Hochzeit der Schwester Paolina

Dach, Simon/Gedichte/Gedichte an das kurfürstliche Haus/Auff Churfürstl. Durchl. Auffbruch [Literatur]

Auff Churfürstl. Durchl. sambt dero Hoff-Stats Auffbruch nacher Ortelsburg, woselbst Königl. Majest. in Pohlen etc. Hr. Hr. Vladislaus IV. hohe Ankunfft erwartet ward den 29. BrachM. 1639. ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 2, Halle a.d.S. 1937, S. 156-157.: Auff Churfürstl. Durchl. Auffbruch

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/4. [Es hält sich ach! mein jammervolles Leben] [Literatur]

IV. Es hält sich ach! mein jammervolles Leben An also schwachen Faden, Daß, hilft mir nicht in Gnaden Ein Andrer, bald es seinen Lauf vollendet. Denn seit ich mich mit schwerer Schuld beladen, Von ihr hinwegbegeben, Ihr, meinem süßen ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 26-30.: 4. [Es hält sich ach! mein jammervolles Leben]

Lautensack, Heinrich/Gedichte/Die Documente der Liebesraserei/Von der Judentochter die Novelle [Literatur]

Von der Judentochter die Novelle Es war eine schöne Jüdin, ... ... Mund! Iß dich von meinen Füßen nüchtern und gesund!« IV Und dieses Spiel, grad eh der Vorhang fallen muß: Eine Judenwohnung ...

Literatur im Volltext: Heinrich Lautensack: Das verstörte Fest. Gesammelte Werke. München 1966, S. 53-56.: Von der Judentochter die Novelle
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon