Suchergebnisse (285 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zur dritten Stufe: Leben und Arbeit/Jesus in Gethsemane [Literatur]

Jesus in Gethsemane Lautlos ruhet, starr der Dom der Palmen, ... ... Liebe lehrt' ich und Geduld! Ach, ein Baum des Lichtes wollt' ich leben übermächtig der Natur: nur mein Glaube ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 175-177.: Jesus in Gethsemane

Uz, Johann Peter/Gedichte/Sämtliche poetische Werke/Lyrische Gedichte/Fünftes Buch/An Herrn Canonicus Gleim [Literatur]

An Herrn Canonicus Gleim Die Kriege Friederichs und wie mit güldnen ... ... euch der Name guter Fürsten, So strahlt mit eurem schönern Ruhm Der Ehre lichtes Heiligthum, Vor denen, die nach Ländern dürsten. Umsonst! Sie hören ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 151-153.: An Herrn Canonicus Gleim

Hofmannsthal, Hugo von/Gedichte/Die Gedichte: Ausgabe 1924/Verse zum Gedächtnis des Schauspielers Josef Kainz [Literatur]

Verse zum Gedächtnis des Schauspielers Josef Kainz O hätt ich seine Stimme ... ... Spiegel, der ein weißes Licht herabwirft, Weißer als Licht der Sterne: dieses Lichtes Bote und Träger bist du immerdar, Und als des Schwebend-Unzerstörbaren ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke. Erste Reihe in drei Bänden, Band 1, Berlin 1924, S. 52-55.: Verse zum Gedächtnis des Schauspielers Josef Kainz

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Gedichte vermischten Inhalts/Meine Toten [Literatur]

Meine Toten Wer eine ernste Fahrt beginnt, Die Mut bedarf ... ... Spracht aus der Elemente Streit Ihr nicht von einer Ewigkeit Und unerschöpften Lichtes Bronnen? Am Hange schlich ich, krank und matt, Da ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 85-86.: Meine Toten

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Zweiter Theil/Samstag/Die Illuminanten [Literatur]

Die Illuminanten Spät kommt ihr, doch – ihr kommt. ... ... , Und jenen Schatten, den ihr habt gemacht, Bezahlt ihr einst mit Lichtes Glanz und Pracht – Ihr Schafsgesichter, habt ihr das gedacht?

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 2. Theil, Hamburg 1841, S. 169-170.: Die Illuminanten

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Die zwölff und vier Nächte [Literatur]

Die zwölff und vier Nächte Von vielen wird die heilge Zeit Der ... ... und Nacht zwar aus/ Doch hatt auch die ihr eigen Licht/ Des Edens lichtes Sommer-Hauß War schön und herrlich zugericht: Der edle Mensch war selbst ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 37-41.: Die zwölff und vier Nächte

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lieder aus einem ungeschriebenen Romane/Die Völkerwanderung [Literatur]

Die Völkerwanderung Die Jungfrau thront auf weißen Bergen, Die ... ... Gedankenflüge Sind solch ein Schauer unbewußt. Sie sieht das leere Spiel des Lichtes Und sieht beglückt so manches Aug', Die Sonne gleichen Angesichtes, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 182-188.: Die Völkerwanderung

Scheffel, Joseph Viktor von/Gedichte/Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren/Aus dem Weiteren/Die Heimkehr [Literatur]

Die Heimkehr Der Pfarrer von Aßmannshausen sprach: »Die Welt steckt ... ... Dann wird der Himmel ein Zeichen tun, Er läßt keinen Büßer verderben: Ein lichtes Weingrün, ein dunkles Rot Wird Nase und Stirn dir färben. Und ...

Literatur im Volltext: Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 1, Leipzig/ Wien 1917, S. 94-96.: Die Heimkehr

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/3. Vermischte schwäbische Sagen/Der Glockenklang [Literatur]

Der Glockenklang Graf Azo, müd vom flücht'gen Wild, ... ... Vorbei rauscht seiner Knechte Schar, Dem Grafen winkte wunderbar Ein hohles, lichtes Rund. Es ist ein Erz, ein Glockenkranz – O langen ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 279-281.: Der Glockenklang

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen [Literatur]

Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen Der ... ... fromm geselle, Sich zuzuspieglen eine schönre Zeit, Rief Sie der Herr zu alles Lichtes Quelle. Dort bleibt ein selig Anschaun auch bereit, Wenn unter Dir auch ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 204-217.: Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Fünf und achtzigstes Sonett: [So oft, ach! Amor Krieg mir zugedachte] [Literatur]

Fünf und achtzigstes Sonett. So oft, ach! Amor Krieg mir ... ... erfunden, Daß ich nichts Andres denke noch beachte. Der sanfte Hauch, den lichtes Antlitz heget Und sendet mit dem Laut verständ'ger Worte, Daß ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 155-156.: Fünf und achtzigstes Sonett: [So oft, ach! Amor Krieg mir zugedachte]

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Zur Farbenlehre/Zur Farbenlehre. Didaktischer Teil/Einleitung [Literatur]

Einleitung Die Lust zum Wissen wird bei dem Menschen zuerst dadurch angeregt, daß ... ... Kraft, Wie könnt' uns Göttliches entzücken? Jene unmittelbare Verwandtschaft des Lichtes und des Auges wird niemand leugnen, aber sich beide zugleich als eins und ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang Goethe. Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche. Band 1–24 und Erg.-Bände 1–3, Band 16, Zürich 1948 ff, S. 17-27.: Einleitung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Erster Theil/Vierte Sitzung/Licht und Schatten [Literatur]

Licht und Schatten – so wäre es vielleicht manchem Schriftsteller ... ... nicht. Zwar noch heut' ist frei der Schatten, Aber nicht des Lichtes Schein; Licht will man uns wohl verstatten, Doch zum Schattenspiel allein ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 1. Theil, Hamburg 1841, S. 86-88.: Licht und Schatten

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Erstes Buch. Lyrische Gedichte/Das hohe Lied von der Einzigen [Literatur]

Das hohe Lied von der Einzigen, in Geist und Herzen empfangen am Altare ... ... seiner Blühten ab. Rosicht hebt es sich und golden, Wie des Morgens lichtes Haupt, Seiner Jugend nie beraubt, Aus dem Bette dieser Holden, ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 99-110.: Das hohe Lied von der Einzigen

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Lieder der Buße und des Glaubens/Meinem Erlöser [Literatur]

Meinem Erlöser Du, den ich sonst, wie unter trüber Hülle ... ... mich her; Ich seh' dich in des Himmels Bläue Und in des Lichtes Meer; Seh' im Mittag, wenn kleine Wolken ziehen, Dem ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 293-296.: Meinem Erlöser

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am Feste vom süßen Namen Jesus [Literatur]

Am Feste vom süßen Namen Jesus Was ist süß wie Honigseim, ... ... Der ist über alles voll der Macht! Daß er zwängt zu milden Lichtes Schein Was die Welt bedräut in Flammenpracht. Was ist reich wie ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 575-576.: Am Feste vom süßen Namen Jesus

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Einhundert drey und achtzigstes Sonett: [Von wannen nahm Amor das Gold, zu weben] [Literatur]

Einhundert drey und achtzigstes Sonett. Von wannen nahm Amor das Gold ... ... Daß wenig nun zu schmelzen bleibt hienieden? Von welcher Sonn' entsprang des Lichtes Hehre In Augen, die mir Krieg und Frieden bringen, So mir ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 2, Wien 1827, S. 19.: Einhundert drey und achtzigstes Sonett: [Von wannen nahm Amor das Gold, zu weben]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Einhundert neun und zwanzigstes Sonett: [Amor, du kennst mein Denken all' und Hoffen] [Literatur]

Einhundert neun und zwanzigstes Sonett. Amor, du kennst mein Denken ... ... so matt durch steilen Pfad und schroffen. Wohl seh' ich fern des süßen Lichtes Hehre, Wohin du spornst und treibst auf rauhen Wegen; Doch deiner ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 177-178.: Einhundert neun und zwanzigstes Sonett: [Amor, du kennst mein Denken all' und Hoffen]

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Gelegenheitsgedichte/Zur Erinnerung an Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. [Literatur]

Zur Erinnerung an Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. ... ... So kamst du, gingst du, Freiheit war dein Leben, Im Reich des Lichtes der Erwählten einer- Ja, Kaiser Friedrich, wir gedenken deiner. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 279-281.: Zur Erinnerung an Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III.

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Lieder der Buße und des Glaubens/Flehen an den heiligen Geist [Literatur]

... ganz versinken, Wenn die Gnade mich verließ; Nie des Lichtes Ströme trinken; Ein Genoß der Finsterniß, Würd' ich, ach ... ... Kinde; O dann sing ich frei von Sünde In des neuen Lichtes Glanz: Vater! Gnade bist du ganz!

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 292-293.: Flehen an den heiligen Geist
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon