Suchergebnisse (285 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Krankheit und Tod/[Als ich aus dem Fenster schaute] [Literatur]

[Als ich aus dem Fenster schaute] Als ich aus dem Fenster schaute Nach dem wintergrauen Himmel, Wo ein einz'ger Streifen Lichtes Mir die Bahnen schien zu zeichnen, Die mein Engel angeflogen; ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 66-67.: [Als ich aus dem Fenster schaute]

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Erster Teil/Sonette aus »Alma«/[Göttliches Licht, der Augen spielend Wesen] [Literatur]

[Göttliches Licht, der Augen spielend Wesen] Göttliches Licht, der Augen ... ... , Gruß, Augenkuß verstanden, Drohende Bitten, blitzend Flehn, in Banden Des Lichtes war ich niemals noch gewesen. Ich kann von dieser Krankheit nicht genesen, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 204-205.: [Göttliches Licht, der Augen spielend Wesen]

Rückert, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/Viertes Buch. Haus und Jahr/Fünfte Reihe. Sommer/Sonne und Mond [Literatur]

Sonne und Mond Die Sonne sprach: »O Mond, ich wende ... ... alles das, was ich nicht gab. Ich gab ihr die Erregung Des Lichtes und der Lust, Verleih' ihr nun die Hegung Des Glücks in ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 260-261.: Sonne und Mond

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend zehendes Hundert/39. Auff Delilam [Literatur]

39. Auff Delilam Lauter Lichtes-Kinder bringet Delila; Immer war am Tage, der sie liebte, da.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 599.: 39. Auff Delilam

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/Welmar's Lebensfest [Literatur]

Welmar's Lebensfest Edler Welmar , als dich wonnelächelnd Deine ... ... Auf die Erde dich zu schützen kam; Ach, da hat aus seines Lichtes Klarheit Dich der Wesen Urgeist angeblickt, Und in deine sanfte Seele ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 390-391.: Welmar's Lebensfest

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Gedichte vermischten Inhalts/Das vierzehnjährige Herz [Literatur]

Das vierzehnjährige Herz Er ist so schön! – sein lichtes Haar Das möcht' ich mit keinem vertauschen, Wie seidene Fäden so weich und klar, Wenn zarte Löckchen sich bauschen; Oft streichl' ich es, dann lacht er traun, ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 93-94.: Das vierzehnjährige Herz

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Einhundert ein und neunzigstes Sonett: [Amor thät linke Brust mir auf, zu fügen] [Literatur]

Einhundert ein und neunzigstes Sonett. Amor thät linke Brust mir auf, ... ... Und pflanzen drein, vom Herzen rings umfangen, So grünen Lorbeer, daß sein lichtes Prangen Wohl möchte jeglichen Smaragd besiegen. Mit Seufzern schmückt' ihn so ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 2, Wien 1827, S. 23.: Einhundert ein und neunzigstes Sonett: [Amor thät linke Brust mir auf, zu fügen]

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/Salomons von Golaw deutscher Sinn-Getichte andres Tausend/Zu-Gabe/110. Auff Lucidam [Literatur]

110. Auff Lucidam Lucida, du klare Tochter, bist gewiß deß Lichtes Kind, Mutter aber derer Wercke, die im finstren thätig sind.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 424.: 110. Auff Lucidam

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten/Das Buch der hängenden Gärten/[In hohen palästen aus dunklen und schimmernden quadern] [Literatur]

[In hohen palästen aus dunklen und schimmernden quadern] In hohen palästen ... ... aus dunklen und schimmernden quadern In bauschenden zelten die himmlische gaben bescheeren Verschönert des lichtes von oben ergossene flut Die leiber vom weiss des marmors mit bläulichen adern ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 3, Berlin 1930, S. 89-90.: [In hohen palästen aus dunklen und schimmernden quadern]

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Ulalume [Literatur]

Ulalume Der Himmel war düster umwoben; Verflammt war der Bäume Zier ... ... . Ich erwiderte: »Traum ist dies Grauen! Laß uns weiter in Lichtes Pracht – Laß uns baden in seiner Pracht! Es läßt mich ...

Volltext von »Ulalume«.

Schulze, Ernst/Gedichte/Psyche/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch Der Morgen kam, die leichtbeschwingten Stunden Eröffneten Aurora's gold' ... ... Glück! Vergebens; ihre Hand Hält schon die Lamp' empor, und von des Lichtes Strahlen Wird rings die dunkle Grott' erfüllt. Du Meister in der ...

Literatur im Volltext: Ernst Schulze: Sämmtliche poetische Schriften, Band 3, Leipzig 1819–1820, S. 247-260.: Drittes Buch

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Ecce homo! [Literatur]

Ecce homo! An das klopfende Herz ihres ... ... Am Werktisch um Gewinnst, Das Glück wob ihm ums Haupt Sein lichtes Goldgespinnst. Erschallen liess er frank, Ein Herold, seine Rufe ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 201-221.: Ecce homo!

Paoli, Betty/Gedichte/Neue Gedichte/Ein Bann [Literatur]

Ein Bann Daß ich längst schon zähle zu den Leichen, ... ... , Daß sie siegreich aus der Nacht der Nächte Mich zurück zum Quell des Lichtes brächte? Mag dein Angesicht sich drob entfärben, Wissen mußt du ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Neue Gedichte. Pest 1856, S. 237-240.: Ein Bann

Sommer, Elise/Gedichte/Gedichte/An die Tugend [Literatur]

An die Tugend Tugend, Licht im Erdenthale, Funke Gottes ... ... Nimmer welken deine Kränze, Deiner Blüthen ew'ge Pracht; Deines Lichtes Stral verkläret Unsres Schicksals finstre Nacht. Deines Segens goldner Frieden, ...

Literatur im Volltext: Elise Sommer: Gedichte, Frankfurt a.M. 1813, S. 8-10.: An die Tugend

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Das Loch/Prolog [Literatur]

... eigen Der Unterwelt, doch an des Lichtes Grenzen Sich noch mit seiner Heiterkeit bekränzen, – So ward ... ... Einseitig auch sind Schatten, wie bekannt, Ihr Ansehn wechselt bei des Lichtes Stand, Auch wird zuweilen sichtbar jene Hand, Die sie auf ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Das Loch. Berlin 1968, S. 7-10.: Prolog

Sack, Gustav/Gedichte/Die drei Reiter/Prometheus [Literatur]

Prometheus (1913) Abgeleitet aus dem 1906 entstandenen unveröffentlichten Jugendwerk »Erwins ... ... hell flammenden Fanalen 4. ankündend die Geburtsstund einer Welt des Lichtes Wogen, wie vom Sturm zerzaust und gischtend wie vom Brandungsfels zerspellt: ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Gesammelte Werke. Band 2, Berlin 1920.: Prometheus

Schlegel, Friedrich/Gedichte/Lehrgedichte/Epilog [Literatur]

Epilog Der Verstand Der Fabel leichtes ... ... kommt der Held uns anzutragen, Erkenntnis soll der Zwietracht Kinder töten, Des Lichtes Gunst will uns die Dichtkunst sagen; Des reinen Lichtes, dessen Morgenröten, In ewig gleicher Sonneneinheit strahlen, Befreit von ird'scher ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Dichtungen, München u.a. 1962, S. 288-290.: Epilog

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/Das Vaterhaus [Literatur]

Das Vaterhaus Hab Dank, hab Dank, du liebes Vaterhaus! Du ... ... der Welt hab krank geschaut. Hab Dank, hab Dank, du lichtes Vaterhaus! Du warst ein Gnadenwerk, von Gott geschehen. Du dehntest deine ...

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 266-268.: Das Vaterhaus

Prutz, Robert Eduard/Gedichte/Gedichte/Gutenberg [Literatur]

Gutenberg Gesungen auf dem Marktplatz zu Leipzig, am 24. Juni 1840 ... ... Der kühn vorangegangen: Heut allen gilt's, die auf der Spur Des Lichtes vorwärts drangen! Allen fort und fort, Deren Schwert das Wort, ...

Literatur im Volltext: Robert Eduard Prutz: Zwischen Vaterland und Freiheit. Köln 1975, S. 176-177.: Gutenberg

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/Ragende Berge [Literatur]

Ragende Berge Ich sehe Berge ragen Dort an der Steppe Rand. ... ... weit ich schauen kann. Ich sehe Berge ragen Bis in des Lichtes Reich. Der Glaube wird mir sagen Den Weg, den rechten Steig. ...

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 3-5.: Ragende Berge
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon