Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Rubiner, Ludwig/Gedichte/Das himmlische Licht [Literatur]

Ludwig Rubiner Das himmlische Licht

Volltext von »Das himmlische Licht«.

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/»Mehr Licht [Literatur]

»Mehr Licht!« »Mehr Licht, mehr Licht!« Die Finsterniß Läßt ... ... ungewiß Und bleib oft ängstlich tastend stehn. »Mehr Licht, mehr Licht!« Zwar leuchtet mir Die Weisheit dieser klugen Welt, ... ... Verdunkelt, aber nicht erhellt. »Mehr Licht, mehr Licht!« Am Glauben nur, An ihm allein ...

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 154-155.: »Mehr Licht!«

Schlegel, Friedrich/Gedichte/Sprüche/Geistes Licht [Literatur]

Geistes Licht Geistlich wird umsonst genannt, Wer nicht Geistes Licht erkannt; Wissen ist des Glaubens Stern, Andacht alles Wissens Kern. Lehr' und lerne Wissenschaft, Fehlt dir des Gefühles Kraft Und des Herzens frommer Sinn, Fällt es ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Dichtungen, München u.a. 1962, S. 337-339.: Geistes Licht

Rubiner, Ludwig/Gedichte/Das himmlische Licht/Das Licht [Literatur]

Das Licht Vom gelben Himmel rollte ein funkelnder Treibriemen durch Yokohama ... ... über nackte Arme und Zylinderhüte hin zischt das Licht wie Riesenfunken von elektrischen Schnellbahnen, Über San Franciscos Hotelgebirge leicht und hoch ... ... Eure Stunden: Aber die neue Zeit ist da. Ihr saht nicht das Licht durch das feurige Fenster ...

Literatur im Volltext: Ludwig Rubiner: Der Dichter greift in die Politik. Leipzig 1976, S. 17-19.: Das Licht

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Licht und Schatten [Literatur]

Licht und Schatten Schwarz ihre Brauen, Weiß ihre Brust, Klein mein Vertrauen, Groß doch die Lust. Schwatzhaft mit Blicken, Schweigend den Zung, Alt das Mißglücken, Wunsch immer jung; Arm, was ich brachte, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 92-93.: Licht und Schatten

Morgenstern, Christian/Gedichte/Melencolia/7./Das Licht [Literatur]

Das Licht In deine Flamme schau' ich, Kerzenlicht, die wie ein Schwert die Finsternis durchbohrt. Hab' Dank, du schonest auch den Schatten nicht, der meinen schlafgemiednen Sinn umflort. Ich nähre mich an deiner ruhigen Kraft, du ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 7, Basel 1971–1973, S. 67-68.: Das Licht

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Sonette/Licht und Liebe [Literatur]

Licht und Liebe Nicht bloß spielt aus des Sonnenstrahles Reine Die ganze Farbenwelt; die glüh'nde Helle Wird auch auf Erden hoher Farben Quelle, Die sie hervorruft, gleich als Widerscheine. Da brennen Blumen, regt durch goldne Haine Sich des ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke Band 1, Leipzig 1846, S. 348-349.: Licht und Liebe

Löns, Hermann/Gedichte/Mein goldenes Buch/Das kleine Licht [Literatur]

Das kleine Licht Den weißen, mondbeschienenen Weg Zwei schwarze Mauern säumen, ... ... immer schwerer herniederbricht, Müdigkeit meine Stirne befeuchtet, So ferne zittert das kleine Licht Und ich weiß nicht einmal, wo es leuchtet.

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 184-185.: Das kleine Licht

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Erstes Heft/Dann losch das Licht [Literatur]

Dann losch das Licht Dann losch das Licht, / und durch die Stille / nur noch dein Herzschlag ... // Seligkeit! // Im Garten, frühauf, pfiff ein Vogel, / von tausend Gräsern troff der Thau, / der ganze Himmel stand in Rosen. // ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 41-42.: Dann losch das Licht

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1855/[Licht ist der Tag] [Literatur]

[Licht ist der Tag] Licht ist der Tag, Dunkel die Nacht, Doch die Nacht mit ihren schwarzen Brauen Läßt uns selige Sterne schauen.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 531.: [Licht ist der Tag]

Schiller, Friedrich/Gedichte/Gedichte (1789-1805)/Licht und Wärme [Literatur]

Licht und Wärme Der beßre Mensch tritt in die Welt Mit fröhlichem Vertrauen, Er glaubt, was ihm die Seele schwellt, Auch außer sich zu schauen, Und weiht, von edlem Eifer warm, Der Wahrheit seinen treuen Arm. Doch alles ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 217,257.: Licht und Wärme

Rubiner, Ludwig/Gedichte/Das himmlische Licht/Das himmlische Licht [Literatur]

Das himmlische Licht Kamerad, Sie sitzen in Ihrem Zimmer allein, unter Menschen schweigen Sie still. ... ... bergiges Schmerzensgesicht, In unsre Zehen bebte fernes Geländ, von Sturz und Strudel ums Licht. Die Menschen in schlaffer Geilheit und träg liebten die Erde nicht mehr, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Rubiner: Der Dichter greift in die Politik. Leipzig 1976, S. 13-14.: Das himmlische Licht

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Wie ist es möglich, höchstes Licht [Literatur]

Wie ist es möglich, höchstes Licht? 1. Wie ist es möglich, höchstes Licht, Daß, weil vor deinem Angesicht Doch alles muß erblassen, Ich und mein armes Fleisch und Blut Dir zu entgegen eingen Mut Und Herze ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 320-321.: Wie ist es möglich, höchstes Licht

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/O Jesu Christ, mein schönstes Licht [Literatur]

O Jesu Christ, mein schönstes Licht Nach Johann Arnds ... ... O Jesu Christ, mein schönstes Licht, Der du in deiner Seelen So hoch mich liebst, daß ... ... Kann leichtlich überwinden. 10. Mein Trost, mein Schatz, mein Licht und Heil, Mein höchstes ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 170-175.: O Jesu Christ, mein schönstes Licht

Engelke, Gerrit/Gedichte/Rhythmus des neuen Europa/In Flut und Licht [Literatur]

In Flut und Licht Hinaus aufs Meer! die glatten Wellen ... ... droben, Umarmend, ewigkeitlich unbewußt – O Meer, o Himmel, Licht in Licht gehoben! O Mensch, entblöße glücklich deine Brust! Wirf ab, ... ... Und staune blind, o Herr, in dieses Licht, Dein Odem trieft von meiner Brust so warm, ...

Literatur im Volltext: Gerrit Engelke: Rhythmus des neuen Europa, Jena 1921, S. 92-96.: In Flut und Licht

Schlegel, Friedrich/Gedichte/Erste Frühlingsgedichte/Rückkehr zum Licht [Literatur]

Rückkehr zum Licht Unsre Erde liebt den Äther, Möchte ... ... Starres Eisen ward lebendig, Als das Licht hernieder kam, Heil'ges Licht der heil'gen Sonne, Und ... ... Wo die Farben wieder Eins, Wird das Licht sich selber klar, Denket mutig auf die Rückkehr, ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Dichtungen, München u.a. 1962, S. 154-156.: Rückkehr zum Licht

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil [Literatur]

Der 27. Psalm Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil 1. Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil, Das ich erwählet habe; Er ist die Kraft, dahin ich eil Und meine Seele labe. Was ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 254-256.: Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Das liet Maria zart [Literatur]

Das liet Maria zart verendert und cristlich corrigirt. 1524. 1 ... ... unwissent verderben. 5. O Jesu fein, dein wort gibt schein, licht, klar als der karfunkel. Es hilft aus pein den armen dein, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 42-45.: Das liet Maria zart

Morgenstern, Christian/Gedichte/Wir fanden einen Pfad/4./Licht ist Liebe [Literatur]

Licht ist Liebe Licht ist Liebe ... Sonnen-Weben Liebes-Strahlung einer Welt schöpferischer Wesenheiten – die durch unerhörte Zeiten uns an ihrem Herzen hält, und die uns zuletzt gegeben ihren höchsten Geist in eines Menschen ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 11, Basel 1971–1973, S. 55-56.: Licht ist Liebe

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Das Lied/Das Licht [Literatur]

DAS LICHT Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig Du dich zu andren · mehr beglückten · drehst Wenn unser geist · nach anbetungen ... ... kinder · wollten wir dich fassen – Da du für alle leuchtest · süsses Licht!

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 135-136.: Das Licht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon