Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Rist, Johann/Gedichte/Weltliche Gedichte/An sein schlechtes Büchlein [Literatur]

An sein schlechtes Büchlein Schlechtes Büchlein, wilt du reisen ... ... Soll und muß dein Richter sein. Wird dich aber einer tadlen, Der doch selber weinig ... ... er soll' mit Fleiß Seine scharfe Lästernadlen Stecken in sein falsches Herz. Solches bringt dem Neider Schmerz. Sprich: ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Dichtungen, Leipzig 1885, S. 162-164.: An sein schlechtes Büchlein

Fischart, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Ein Lehrhafft vnnd Nutzlich Benedicite [Literatur]

Ein Lehrhafft vnnd Nutzlich Benedicite oder Tischsegnung vor essens zubrauchen: ... ... 5. Der nun auch vns als seinen kindern vmm Christum sein mild hand auffthut, Laßt die vmm vnser sünd nicht mindern, ... ... Sonder das wir, wie dein Son lehret, sein zukunfft warten spat vnd frü. 12. ...

Literatur im Volltext: Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 825.: Ein Lehrhafft vnnd Nutzlich Benedicite

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Ein ander Sterbelied [Literatur]

... Mich zu reissen Und stets Mein Gott zu sein. 2. Dein Sohn ist Mir gegeben, Daß Ich ... ... von Hertzen: Laß ferner deine Schmertzen Mein' Hülff' im Sterben sein. 5. Ein Mensch bist du gebohren: Wie kan denn sein verlohren An Mir dein theüres Bluht, Dem ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 281-282.: Ein ander Sterbelied

Wernicke, Christian/Gedichte/Ausgewählte Epigramme/Fabel und Historie [Literatur]

Fabel und Historie Sucht nach der Wahrheit in Gedichten, Und nach den Lügen in Geschichten, Daß die Gedicht' euch nützlich sein Und die Geschicht' euch nicht betrüge; Denn jene zeigen uns die ...

Literatur im Volltext: Auserlesene Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Christian Wernike, Friedrich Rudolf Frhr. von Canitz, Christian Weise, Johann von Besser, Heinrich Mühlpforth, Benjamin Neukirch, Johann Michael Moscherosch und Nicolaus Peucker, Leipzig 1838, S. 208.: Fabel und Historie

Kleist, Heinrich von/Gedichte/Gedichte/Epigramme/Eine notwendige Berichtigung [Literatur]

Eine notwendige Berichtigung Frauen stünde, gelehrt sein, nicht? Die Wahrheit zu sagen, Nützlich ist es, es steht Männern so wenig, wie Fraun.

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1, München 1977, S. 23.: Eine notwendige Berichtigung

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/Uber die Music [Literatur]

Uber die Music Nicht alle Lust ist gut. Soll sie dir nützlich seyn. So wehle die Music, das edelste Ergetzen/ Das nicht zu üppig ist/ nicht aus der Ruh in Pein/ Nur aus der Unruh dich in Ruhe weiß ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 138.: Uber die Music

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/Salomons von Golaw Deutscher Sinn-Getichte erstes Tausend/Desz ersten Tausend andres Hundert/44. Geitzhals [Literatur]

44. Geitzhals Den Geitzhals und ein fettes Schwein Schaut man im Tod erst nützlich seyn.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 42.: 44. Geitzhals

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Siebentes Kapitel [Literatur]

... hatte jedoch verhältnismäßig wenig Auge dafür, weil ich zunächst nicht ihn, sondern nur sein unmittelbares Milieu sah, das links neben ihm aus einem mittelgroßen Sofakissen, rechts ... ... die Kriegsjahre 1864 und 1866, die mir Gelegenheit gaben, mich mehr als einmal nützlich zu machen; ich bereiste die Kriegsschauplätze, war in ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 247-274.: Siebentes Kapitel

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Gedichte vom Verfasser des Frühling/Kleinere Gedichte/Lob der Gottheit [Literatur]

... o! so sollen nur allein Dieser Augen milde Bäche Zeugen meiner Ehrfurcht seyn. Ja, sie stammelt; sieh, o Schöpfer, meines Herzens Altar ... ... wer kann die Wunderwerke deiner Liebe gnug erheben! Selbst das Unglück ist uns nützlich, und beseligt unser Leben. Zweifler rührt euch ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 62-65.: Lob der Gottheit

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Vermischte Gedichte/Das Göttliche [Literatur]

... ahnen! Ihnen gleiche der Mensch; Sein Beispiel lehr uns Jene glauben. Denn unfühlend Ist die ... ... Den Bösen strafen, Heilen und retten, Alles Irrende, Schweifende Nützlich verbinden. Und wir verehren Die Unsterblichen, Als ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 331-333.: Das Göttliche

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Satyrische, scherzhafte und erotische Gedichte/Lob des Schwein's [Literatur]

Lob des Schwein's Du nützlich Thier, das man mit ... ... unter einem Baume Dein und sein Futter war. Ja, die Gemeinschaft wäre ganz verschwunden, Die ... ... hergestellt. Und hält dich gleich das Volk, das durch sein Stinken Berühmt ist, nicht für rein, So weiht man ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 128-129.: Lob des Schwein's

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/[Erstes Hundert]/Das beglückende Unglück [Literatur]

... Jedoch sie / nach dem Geist / sehr nutzlich seynd und gut: dieweil / den Palmen gleich / der Christlich Heldenmuht ... ... auch zu der Tugend leiten. Es muß das Spiegelglaß sehr wol geschliffen seyn / sonst ist es nicht gerecht und wirffet falschen Schein. der ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 42-43.: Das beglückende Unglück

Haller, Albrecht von/Roman/Usong/Erstes Buch [Literatur]

... daß gütig, daß großmüthig seyn denjenigen glücklich machte, der es wäre. Sein Herz brannte nach dem ... ... Edelsteinen verborgen lag. Und dieser Gutthäter meines Volks kann ich seyn, sagte sein Herz, nicht mit Worten, aber mit der lebhaftesten ... ... entrissen, und er war gewohnt, alles für sein Eigenthum anzusehen, was sein Säbel bezwingen konnte. Er sammelte seine ...

Literatur im Volltext: Albrecht von Haller: Usong. Reutlingen 1783, S. 74.: Erstes Buch

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Die Heimkunft der Kroaten [Literatur]

... anders thun, Wir und sein ganzes Heer? Denn fast, was jeder that und litt, ... ... In alle Dörfer aus, Hängt seine Waffen auf, und pflegt Sein liebes, altes Haus; ... ... sich Von Blut' und Schweiße rein, Bestellt sein Feld und baut sein Brod, Und pflanzet seinen Wein. ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 210-218.: Die Heimkunft der Kroaten

Günderrode, Karoline von/Gedichte/Poetische Fragmente/Hildgund [Literatur]

... bist du mir nicht vergönnet; Sein Wort befiehlt der Welt, wo sollt' ich hin entfliehen? Verderben ist ... ... meines Muths gewiß. Hildgund. Wie herrlich ist der Mann, sein Schicksal bildet er, Nur eigener Kräfte Maas ist sein Gesetz am Ziele, Des Weibes Schicksal ...

Literatur im Volltext: Karoline von Günderrode: Gesammelte Werke. Band 1–3, Band 1, Berlin-Wilmersdorf 1920–1922, S. 86-87,89-108.: Hildgund

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Das Feuer [Literatur]

... helle scheinen, Voller Feuer-Theilchen seyn, Wenn die gnugsam kleinen Theile, Nun in gnugsam ... ... sonst frey, im runden Schein, Würden eine Kugel seyn. 83. Recht wie nimmer stille Wellen Einer ungestühmen Fluth ... ... Wenn wir bey dem Feuer sitzen, Und der Gluht zu nahe seyn; So erregen ihre Spitzen, Wie ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 483-530.: Das Feuer

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Das Eulchen [Literatur]

... Es schien, ob sucht' es bloß am Lichte sein Vergnügen, Und, daß es bloß dadurch gesichert ... ... Zufall rührte mich, und galubt' ich, daß, zur Lehre, Er nützlich anzuwenden wäre. Das Eulchen schiene mir der Seelen Bild zu seyn; Das Scheiben-Glas des Cörpers; Durch den Schein Des Lichtes schiene ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 281-283.: Das Eulchen

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Jucunde/Fünfte Ekloge: Der heilige Abend [Literatur]

... Felde zu wissen den lieben Gemahl, für sein Leben Täglich und stündlich besorgt, nicht gönnt' ich solches ... ... ob die Kinder fähig der Stifte Oder des Hofes mir seyn kraft wohlbehaupteten Stammbaums. Vieles liegt mir daran, ja alles, daß mir ... ... , Theclens erprobte Treu, Amalrichs biedre Gesinnung, Auch der Tochter Versorgung und sein zunehmendes Alter, Auch die erfreuende ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 6, Greifswald 1824.: Fünfte Ekloge: Der heilige Abend

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Das Buch Ruth/Capvt 4 [Literatur]

... Herrn/ er ist nicht fern/ Sein Ohren stehn euch offen/ Er ist bereit und helffet ... ... Es wird jhm wol und glücklich gehn/ Sein g'dechtnüß bleib im segen; Der Herr wird jhm zur seiten ... ... geben ihm glück und gewinn/ Nach seinem wunsch und willen/ All sein Anschläg nach seinem sinn/ Außführen und erfüllen. O ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 100-123.: Capvt 4

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Ein fester Vorsatz [Literatur]

... wie gut in unserm Leben Die Leidenschaften seyn; Davon kann dieses Kinder-Spiel Mir eine gute Nachricht ... ... kleben, Wie träg' und ungeschickt würd' er zu allem seyn, Wenn eine Leidenschaft, zumahl der Trieb zur Ehre, Nicht bey ... ... lenckt, Der uns gefällig ist: Man wird viel Unvergnügen Und Hinderniß geschickt seyn zu besiegen, Mehr als man ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 303-306.: Ein fester Vorsatz
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon