Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Die Gesponß Jesu klaget [Literatur]

Die Gesponß Jesu klaget noch ferner jhre lieb 1. Wan ... ... Seufftz also viel/ Ohn maß vnd ziel/ O wee der schwären peine! 6. Mit starckem brand/ Ist dir bekand/ Bin ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 28-35.: Die Gesponß Jesu klaget

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Die Gesponß Jesv ervveckt die vögelein [Literatur]

Die Gesponß Jesv ervveckt die vögelein zum Lob Gottes 1. ... ... . 12. Frewd bringen wirds den Engelein/ Den bösen bringt es peine; Drumb singt jhr schöne vögelein/ Jhr Nachtigalen kleine/ Also ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Band 2, München 1968.: Die Gesponß Jesv ervveckt die vögelein

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Die gesponß Jesu lobet jhren geliebten [Literatur]

Die gesponß Jesu lobet jhren geliebten mit einem Liebgesang 1. ... ... Pfeil verschossen; Hat mir mein Hertz verwundet sehr/ O wee der süssen peine! Für Lieb ich kaum kan rasten mehr/ Ohn vnderlaß Ich weine ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 4-7.: Die gesponß Jesu lobet jhren geliebten

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Die Lisabet mit irem Lorenzen [Literatur]

Die Lisabet mit irem Lorenzen In der silberweis Hans Sachsen. ... ... unbekant. 3. Ir ietlichs meint, alleine es trüg der liebe peine; zuletzt giengs innen eine, iedes öfnet sein herz. Girlich ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 31-40.: Die Lisabet mit irem Lorenzen

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Die gesponß Jesu klaget jhren hertzenbrand [Literatur]

Die gesponß Jesu klaget jhren hertzenbrand 1. Gleich früh wan ... ... finde/ Last nie sich blasen auß. O wee der qual/ vnd peine! Wo soll mich wenden hin? Den gantzen tag ich weine/ ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 7-9.: Die gesponß Jesu klaget jhren hertzenbrand

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Vierter Brief [Literatur]

Vierter Brief Religion! Providence! An After-State! ... ... l'est devenue en ces derniers tems? Sûrs des principes, ils ont acquis sans peine le genie d'observation et de detail: ils ont tiré une infinité des ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 264-279.: Vierter Brief

Spee, Friedrich/Gedichte/Geistliche Lieder aus dem Güldenen Tugendbuch/[Wan morgen röth: die nacht ertödt] [Literatur]

[Wan morgen röth: die nacht ertödt] Wan morgen röth: die ... ... ! Seufftz also viel: ohn maß vnd zil, O weh der schwären peine! Mit starckem brand: ist dir bekandt, Bin ich so gar ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Band 2, München 1968, S. 219-223.: [Wan morgen röth: die nacht ertödt]

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Lob- und Uber-Schrifften/Sur les Ecrits de Monsieur le Conseiller Privé Thomasius Dialogue [Literatur]

Sur les Ecrits de Monsieur le Conseiller Privé Thomasius Dialogue La ... ... Le Monde est sot, faut-il ne pas s'en mettre en peine? La Vertu. Il est mechant: faut-il cacher ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 30.: Sur les Ecrits de Monsieur le Conseiller Privé Thomasius Dialogue
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8