Suchergebnisse (134 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Lyrische Gedichte/O-Tahiti [Literatur]

O-Tahiti An Georg Forster. O glücklich Land! auf ... ... In der Vernunft Natur, die Mutter schenkt, Noch nicht so aufgethan, daß d'raus der Qualen Vollzählig Heer um deine Flur sich drängt? Ist's ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 4-7.: O-Tahiti

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Die Nonne [Literatur]

Die Nonne Mündlich. Stund ich ... ... vor das Kloster kamen, Sie klopften ans hohe Haus: »Komm' raus, du Hübsche, du Feine, Komm nur ein wenig raus.« »Was soll ich aber draussen thun? Hab ich ein ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 66-68.: Die Nonne

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Misheirath [Literatur]

Misheirath Mündlich. »Die Wasserrüben und der Kohl, ... ... Er geht mit ihr vor Mutters Haus, Die Mutter guckt zum Schornstein raus: »Ach Sohn! ach lieber Sohne mein, Was bringst mir für ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 84-86.: Misheirath

Löns, Hermann/Gedichte/Ulenspeigels Ausgewählte Lieder/Die Bauchtänzerin [Literatur]

Die Bauchtänzerin (1. März 1908.) Ich komm' von' ... ... Viecher sind ganz überflüssig, Rein für die Katz. Drum schmaaßt sie raus und kauft noch Mächens Ins Necklischee, Und macht vor Herrens Extrazimmer ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 421.: Die Bauchtänzerin

Büchner, Luise/Gedichte/Frauenherz/Jugendklänge/Zu einem »Lied ohne Worte« [Literatur]

Zu einem »Lied ohne Worte« Ich fleh' zu dir, ... ... ' entströmten süße Liebesklagen, Die milde Lüfte hoch gen Himmel tragen, D'raus leise tröstend Töne niederwallen, Wie droben sie von Engelsharfen schallen. Der ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Frauenherz. Berlin 1862, S. 23-25.: Zu einem »Lied ohne Worte«

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Schwank: Die Fünsinger bauren [Literatur]

Schwank: Die Fünsinger bauren Es ligt ein dorf im Beierlant, ... ... wer weiß, ob er sein kopf noch het, als er mit uns raus laufen tet. Heinz Tölp sprach: ich gieng mit im her, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 155-159.: Schwank: Die Fünsinger bauren

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Liebeswünsche [Literatur]

Liebeswünsche Auf der Welt hab ich kein Freud, Ich hab ... ... . Und komm ich vor ein Goldschmidtshaus, Der Goldschmidt schaut zum Fenster raus; Ach Goldschmidt, liebster Goldschmidt mein! Schmied mir ein feines Ringelein. ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 86-88.: Liebeswünsche

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der Schweizer [Literatur]

Der Schweizer Fliegendes Blat. Zu Straßburg auf der Schanz ... ... gleich; Verschont mein junges Leben nicht, Schießt zu, daß das Blut 'raus spritzt, Das bitt ich Euch. O Himmelskönig Herr! Nimm ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 136-137.: Der Schweizer

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Von Hofleuten [Literatur]

Von Hofleuten Schöne neue Lieder mit Musik von Orlando di Lasso. ... ... Daß manche thut ertrinken, Im Becher und im Glas, Kommt raus, so thut sie hinken, Die Kleider sind ihr naß. Ist ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 332-334.: Von Hofleuten

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Lyrische Gedichte/Aufmunterung [Literatur]

Aufmunterung zur Lieb' und Lebensfreude An Lilla. Keine ... ... sanften Zauberauge blinke Mir die Lust der Liebe nur, Und wenn d'raus ich deine Thränen trinke, Sey'n es Freudenthränen nur. Deiner ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 25-26.: Aufmunterung

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Ein artlich gesprech der götter [Literatur]

Ein artlich gesprech der götter, die zwitracht des römischen reichs betreffent ... ... noch haushalten. Jupiter. Jupiter sprach: so eil, bring raus das menschlich heil aus vertribnem ellent, zu hülf dem regiment. ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 78-91.: Ein artlich gesprech der götter

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Der statbuler zu Augsburg [Literatur]

Der statbuler zu Augsburg In dem schwarzen ton Klingsor. ... ... den Berleinberg herab, die schergen loffen zu oben und unden; Der buler schloff raus, lief darvon on schuch und biret er den schergen kaum entron, sein ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 272-273.: Der statbuler zu Augsburg

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Rinaldo Rinaldini [Literatur]

Rinaldo Rinaldini Es wollt ein Schneider wandern, Am Montag in ... ... Stuzen, Es gehe wie es wöll. Da zog er's Bügeleisen raus, Und warf es in das Feuer, Er streicht den Teuflen die ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 364-367.: Rinaldo Rinaldini

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Die keiserin mit dem löwen [Literatur]

Die keiserin mit dem löwen Im schatzton Hans Vogels. ... ... eid zur stunt; het er dan recht geschworen, so zug er wider raus sein hant, het er aber nit recht im lant, so wurd ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 243-246.: Die keiserin mit dem löwen

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/7. Romanzen/Der Kehraus [Literatur]

Der Kehraus Es fiedeln die Geigen, Da tritt in den ... ... vom Kranze Fliegen im Wind. So schnurret der Reigen Zum Saal raus ins Schweigen Der prächtigen Nacht, Die Klänge verwehen, Die Hähne ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 347-348.: Der Kehraus

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Die Juden in Passau [Literatur]

... unser Frauen Münster, Nahm acht Partikel raus. Um einen Gulden merk eben, Er sie alle acht ... ... die Hostien warn. Doch seht vor ihren Augen Flogen zwey Engel raus, Dazu zwo schöne Tauben, Das machte Furcht und Grauß. ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 88-91.: Die Juden in Passau

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Klag dreier frauen über ir hausmeit [Literatur]

Klag dreier frauen über ir hausmeit Weil ich noch war ein ... ... . Die erst frau klagt. Die erst fur grell mit worten raus: ich hab ein meit, die ist stutfaul, die zotten henken ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 122-125.: Klag dreier frauen über ir hausmeit

Saar, Ferdinand von/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Vermischte Gedichte/Weihegesang [Literatur]

Weihegesang für ein Jugendalbum bestimmt gewesen Daß früh sich euer Sinn ... ... Wegen Nachklingen leise im Gemüth, Ein tief empfund'ner Dichtersegen, D'raus euch des Daseins Glück erblüht. Noch ist ein jeder Tag euch helle ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Gedichte, Heidelberg, (2) 1888, S. 51-54.: Weihegesang

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Der leidende Christus/Lobgedichte/Beyschrifft [Literatur]

Beyschrifft an des berühmten Klaiens Göttlichen Leidens Gedichte Hastu nicht/ mein ... ... Ihre Lehrer und die Lehre Vnd der Hohenpriester Ehre Werden da mit brechen rauß. Vnsers Mitlers Wanderschafften Dir auch im Gedächtniß hafften. Itzo ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 276-277.: Beyschrifft

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Sprüche/Fritz Katzfuß [Literatur]

Fritz Katzfuß Fritz Katzfuß war ein siebzehnjähr'ger Junge, Rothaarig ... ... ist gar Geburtstag Von Kaiser Wilhelm oder Sedanfeier Und soll der Stock' raus mit der preuß'schen Fahne (Mein sel'ger Marzahn war nicht für ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 55-57.: Fritz Katzfuß
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon