Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/Die schwäbische Dichterschule [Literatur]

Die schwäbische Dichterschule »Wohin soll den Fuß ich lenken, ich, ein fremder Wandersmann, Daß ich eure Dichterschule, gute Schwaben, finden kann?« Fremder Wanderer! o gerne will ich solches sagen dir: Geh durch diese lichte Matten in das dunkle Waldrevier, ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 22.: Die schwäbische Dichterschule

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Die schwäbische Tafelrunde [Literatur]

Die schwäbische Tafelrunde Altes Manuscript. 1500-1550. Neun Schwaben giengen über Land, Zu einer Dornenhecken, Alda der Jokel stille stand, Thät Abentheuer schmecken. Es schlief ein Haas ganz starr im Gras, Die Ohren thät er ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 444-446.: Die schwäbische Tafelrunde

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Lyrische Karrikaturen/Schwäbische Nachtigall [Literatur]

Schwäbische Nachtigall Eine Amsel im Gebüsch, Und ein Liebchen roth und frisch, Und ein blauer Himmel d'rüber, Ist mir auf der Welt nichts lieber. Wunnigliche zarte Maid, In der holden Maienzeit, Küssen wollen wir und kosen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 10.: Schwäbische Nachtigall

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Balladen und Romanzen/Schwäbische Kunde [Literatur]

Schwäbische Kunde Als Kaiser Rotbart lobesam Zum heil'gen Land gezogen kam, Da mußt' er mit dem frommen Heer Durch ein Gebirge, wüst und leer. Daselbst erhub sich große Not, Viel Steine gab's und wenig Brot, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 207-209.: Schwäbische Kunde

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Vermischtes/Schwäbische Magister in Rom [Literatur]

Schwäbische Magister in Rom 1. Kommt nur alle herbei! Es ziehn süddeutsche Magister Jetzt in Menge nach Rom, wie ins Collegium ein. Das ist ein Reisen, und das ist ein Kurs! Ein halb Dutzend nun hat sich Wochenlang von Bier und ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 87-88.: Schwäbische Magister in Rom

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/An die Tonkunst [Literatur]

An die Tonkunst Göttin der Tonkunst, auf purpurnen Schwingen Kamst ... ... rauschten die Saiten Von hüpfenden Freuden; Es kam im blühenden Kranz Der wirbelnde schwäbische Tanz. Göttin der Tonkunst, auf purpurnen Schwingen Kamst du von Sion zu ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 465-466.: An die Tonkunst
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6