Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Christoff Pohl und Ursula Stangenwald [Literatur]

Christoff Pohl und Ursula Stangenwald 9. MaiMonat 1650. Alle, die jhr freyen wollt, Merckt, wie jhr Euch halten sollt, Sintemal die Eh' ohn Zwist Gottes hohe Stifftung ist, Über die Er ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 245-246,251.: Christoff Pohl und Ursula Stangenwald

Gryphius, Andreas/Dramen/Horribilicribrifax/[Widmung] [Literatur]

Dem Hoch- und Groß-Edel-gebohrnen / Erkornen /Gestrengen / Mannfesten Herrn / ... ... begehret / äffen und auffhalten: Hat sich ein unversehenes infortunium zu unserm besten erkläret. Sintemahl mein Signeur Magior Domo nach seiner hoch-desiderablen Wiederkunfft / prelatio bey mir / ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Horribilicribrifax Teutsch. Stuttgart 1976, S. 5-13.: [Widmung]

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Über Joh. 19, 30. [Literatur]

Über Joh. 19, 30. Mel.: Hilff, Herr Jesu, ... ... ' und grossen Macht, Welche dieses sonder wanken Kräfftiglich hat vollenbracht? Sintemahl wir nunmehr wissen, Daß wir sind von Gott entrissen. 9. ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 218-219.: Über Joh. 19, 30.

Heine, Heinrich/Gedichte/Romanzero/Erstes Buch. Historien/Rhampsenit [Literatur]

Rhampsenit Als der König Rhampsenit Eintrat in die goldne Halle ... ... Tochter geben Und ihn auch als Thronnachfolger In den Fürstenstand erheben. Sintemal uns die Adresse Unsres Eidams noch zur Stunde Unbekannt, soll dies ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1972, S. 7-10.: Rhampsenit

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Lieder/Einigen auf Freiersfüßen [Literatur]

Einigen auf Freiersfüßen Necket nicht die sanften Kinder – Hold ... ... Müßt ihr euch denn nicht bekennen Viel an ihrer Thorheit schuldig, Sintemal ihr früh und spät Ihre Köpfchen selbst verdreht? O, wie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 75-76.: Einigen auf Freiersfüßen

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Treugedichte/Si c' est pour mon pucelage [Literatur]

Das Lied/ auff die weise: Si c' est pour mon pucelage ... ... jahren/ Oder sonsten vngestalt/ So ist 's wieder schlecht bestalt/ Sintemal noch nie erfahren/ Daß man fewr aus eise schlägt; Vnd ein ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 53-55.: Si c' est pour mon pucelage

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2056. Evangelische Lieder aus dem Berner Synodo 1532/Cap. 7. [Literatur]

Cap. 7. 1. Es ist auch damit nicht gethan, ... ... 32. Geburt und leben von dem Christ darum so breit beschrieben ist; sintemal es ganz dazu dient, erlöst zu werden und versühnt. 33. Daran ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 1933-1935.: Cap. 7.

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2056. Evangelische Lieder aus dem Berner Synodo 1532/Cap. 2. [Literatur]

Cap. 2. 1. Der Lehr halb hat es die gestalt ... ... denen menschen zu sagen an: welchs er sein lebtag treu gethan. 7. Sintemal er ohn nachlaß gar zu seines Vaters sachen war, und nicht von ihm ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 1930.: Cap. 2.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8