Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Thoma, Ludwig/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/So war's einmal/An meine Kritiker [Literatur]

An meine Kritiker Ohne bei den Rezensenten – – Die ... ... nun die Hausaufgabe Ihnen vorgewiesen habe, Sprachen sie: »Das ist ein Thema Nicht von Ihrem alten Schema, Wo ist Ihr Erlaubnisschein?« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 705-706.: An meine Kritiker

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Lehrgedichte/Die rechte Art zu predigen [Literatur]

... Unterstehn dich an Erfindung macht? Wie matt wird künftig nicht dein kaltes Thema klingen? Was nicht schematisch ist, kann nicht zu Herzen dringen ... ... genau an Christi Worte binden? Man muß in jedem Text auch jedes Thema finden. Denn wäre dieses nicht; wie wär es ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 435-442.: Die rechte Art zu predigen

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/4. Reise/Venedigs erster Tag [Literatur]

Venedigs erster Tag Eine glückgefüllte Gondel gleitet auf dem Canal grande, ... ... befiehlst du mir zu singen?« »Nichts von schönen Augen, Giorgio! Solches Thema sollst du lassen! Singe, wie dem Meer entstiegen diese wunderbaren Gassen! ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 81-84.: Venedigs erster Tag

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Zweites Kapitel [Literatur]

... Gesprächs vom Hundertsten aufs Tausendste kommend, kamen wir auch auf das Thema: Kunstdichtung und Volkslied. Faucher, ganz seiner Natur entsprechend, schwärmte selbstverständlich für ... ... begann. Nur sehr ausnahmsweise war Faucher in der Laune, das zur Debatte stehende Thema seinerseits aufzunehmen und weiterzuspinnen, wenn es aber geschah, so ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 27-57.: Zweites Kapitel

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Sprüche/Unsre »deutsche Frau« [Literatur]

Unsre »deutsche Frau« Hierlandes ist unsre »deutsche Frau« ... ... durchgesprochen: Die Küche, die Wäsche, die Wohnung – und dann (Unerschöpfliches Thema) »mein Mann, mein Mann«. »Mein Mann ist eigentlich viel zu ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 47-48.: Unsre »deutsche Frau«

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Erzählungen und Verwandtes/Froschkritik [Literatur]

Froschkritik Im antiken Geschmack. Sang in 'nem Busch ... ... Wollen's singen im Sopran, Alt und Tenor, Ich orgle euch das Thema vor.« Nun ging's an ein scheußlich Gequack Im wahren antiken ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 363-365.: Froschkritik

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Wie machen wir uns gegenseitig das Leben leichter [Literatur]

Wie machen wir uns gegenseitig das Leben leichter? Wir haben zu ... ... Liegt soviel dauernde Güte. Ich habe nicht die geringste Lust, Dies Thema weiter zu breiten. Wir tragen alle in unsrer Brust Lösung und ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 371.: Wie machen wir uns gegenseitig das Leben leichter
Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe [Literatur]

... ich ein gemachtes, dekoriertes, mit Geschmack behandeltes Thema. Ich bin nicht in einer Welt, die mich aus der Finsternis ins ... ... , der mir daraus erwächst, und Dich bitten, daß Du mir ja das Thema über Musik nicht fallen läßt, sondern vielmehr nach allen Seiten hin und ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 63-165.: Briefwechsel mit Goethe

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Theodor Storm Storm kam Weihnachten 1852 von Husum nach ... ... dieses Schrecknis ganz besonders stark. Ich habe zahllose Gespräche mit ihm über dies diffizile Thema gehabt und bin seinen Auseinandersetzungen, wie dann später den gleichlautenden Auslassungen seiner Gesinnungsgenossen, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 192-215.: Viertes Kapitel

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Siebentes Kapitel [Literatur]

... sehr wichtigen Gespräch waren, nämlich bei dem Thema, wie man sich in Geldverlegenheiten einigermaßen helfen könne. »Ja,« sagte ich ... ... dreißig Jahren auf der Kreuzzeitung herrschte, beschäftigt habe, kehre ich zu meinem eigentlichen Thema zurück, zu George Hesekiel, der all die vorgeschilderten Dinge mit mir gemeinschaftlich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 247-274.: Siebentes Kapitel

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Vermischte Gedichte/Kluger Dichter. Ein Send-Schreiben [Literatur]

Kluger Dichter. Ein Send-Schreiben Kluger Dichter Zürne nicht, wenn ... ... lauft der Pegasus? Hast du bald dem Berg erstiegen? Soll ich auf mein Thema bald eine nette Antwort kriegen? Jetzo wird das Meine kommen, daß du ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 521-522.: Kluger Dichter. Ein Send-Schreiben

Ziegler, Christiana Mariana von/Gedichte/Versuch in gebundener Schreib-Art/Schertz- und Satyrische Gedichte/Schertz-Gedichte an einen guten Freund [Literatur]

Schertz-Gedichte an einen guten Freund Ich wünsch euch einen guten ... ... seyn. Wie hält es um das Componiren? Was soll ich vor ein Thema führen? Die Muse, die bereits erhitzt, Hat meine Feder längst ...

Literatur im Volltext: Christiane Mariane von Ziegler: Versuch In Gebundener Schreib-Art, Leipzig 1728, S. 317-320.: Schertz-Gedichte an einen guten Freund
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 32