Suchergebnisse (215 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Das Lied/Das Lied [Literatur]

DAS LIED Es fuhr ein knecht hinaus zum wald Sein ... ... voll. Sie gaben ihm das vieh zur hut Und sagten er ist toll. So trieb er täglich in das feld Und sass auf einem ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 125-127.: Das Lied

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Trinklaube/In den Äpfeln [Literatur]

In den Äpfeln Ich kam zu einem Apfelbaum, In ... ... einen Apfel bat ich ihn, Da fing er an zu rütteln Und toll und wild und her und hin So Frucht wie Laub zu schütteln. ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 291-292.: In den Äpfeln

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Drittes Buch/Gestalten/Der Steirertanz [Literatur]

Der Steirertanz Robert Laß, Freund, uns übernachten ... ... Willkommen mir von Herzen! Nur ists in meiner Hütte Ein wenig toll und voll, Wir haben heute Hochzeit; Ihr müßt Euch schon begnügen ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 240-246.: Der Steirertanz

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Eine feine reine Myrte] [Literatur]

[Eine feine reine Myrte] Eine feine reine Myrte Und ein ... ... lesen Br. Br. Br. im kleinen Buch. Wenn das Pferdchen toll will springen, Das die süße Linder trug, Muß mit Br. ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 541-545.: [Eine feine reine Myrte]

Glaßbrenner, Adolf/Gedichte/Die Verkehrte Welt/Vierzehntes Kapitel/Zurück [Literatur]

... zu betragen, Ein so allerhöchst abscheulich, toll Gelächter aufzuschlagen, Daß sein Thron, ein goldner Rollstuhl, ohne daß es ... ... Ihr alle Tage denn nicht einen Tag zurück? Ist's nicht toll wie Ihr zu leben so hinein in's Nebelgraue! Ohne Zweck und ...

Literatur im Volltext: Adolf Glassbrenner: Die Verkehrte Welt. Berlin 1862, S. 79-86.: Zurück

Weiße, Christian Felix/Gedichte/Scherzhafte Lieder/Das hat er gut gemacht [Literatur]

Das hat er gut gemacht Clitandern macht sein Reichthum Sorgen: ... ... zu leben, Sein Vater will ihm keines geben Von Schätzen, die er toll bewacht: Er thut dem Vater einen Possen, Geht in den Krieg ...

Literatur im Volltext: Christian Felix Weiße: Scherzhafte Lieder, Leipzig 1758, S. 56-58.: Das hat er gut gemacht

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Eine Ecloga, oder Hirten-gespräch [Literatur]

Eine Ecloga, oder Hirten-gespräch, darin zvveen Hirten, einer Damon, der ander ... ... gülden woll Auff rein glasierten wasen/ Vnd hieß alda daß Bürßlein toll Dir stäts ob augen grasen. Der Hirt Damon. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 178-183.: Eine Ecloga, oder Hirten-gespräch

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Der verschloßen seßel [Literatur]

Der verschloßen seßel Im abgeschidnen ton Nachtigals. 9. ... ... zu trinken dem got Vulcano gabe, das im sein haupt wart tol und tet hinsinken; fürt den trunknen gen himel nauf, der löset ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 316-318.: Der verschloßen seßel

Herwegh, Georg/Gedichte/Lieder eines Lebendigen/Zweiter Teil/Den Deutschen [Literatur]

Den Deutschen Eine Vision Ich hatt' ein seltsam Traumgesicht ... ... Die Ewigkeit geht eben an!« Der Engel blies in lichtem Zorn, Wie toll, in sein himmlisch Jägerhorn; Doch eh' sich die Deutschen zusammengefunden, ...

Literatur im Volltext: Herweghs Werke in drei Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1909], S. 131.: Den Deutschen

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Andere Ecloga oder Hirten-gespräch [Literatur]

Andere Ecloga oder Hirten-gespräch, von der gefängnuß Christi vnder der person des ... ... Schier die Rott hett jhn getödtet; Ach wie blind! wie frech/ vnd toll! Ach was hüpffen! jauchtzen! juchtzen! Ruffen! schreyen! vber laut ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 234-243.: Andere Ecloga oder Hirten-gespräch

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Neue Gedichte/Den Frauen/Ohnmächtige Träume [Literatur]

Ohnmächtige Träume Könnt' ich mein inn'res Feuer dämpfen ... ... stark ich Euch beschwören mag! Ihr spottet mein, Ihr toten Hünen, Toll nennt mich die vernünft'ge Welt; Kein Ritterschlag ist zu verdienen, ...

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 120-122.: Ohnmächtige Träume

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Hölzerne Noth [Literatur]

Hölzerne Noth 'S hätt sich mol ener zu mer welle küpple ... ... führe, Hätt welle mit mer agire, Er tanzt wie e Bär so toll, Mer mänt er hätt sich g'soffe voll, Der wüst Sapperlot ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 69.: Hölzerne Noth

Glaßbrenner, Adolf/Gedichte/Die Verkehrte Welt/Erstes Kapitel/Eine Rundschau [Literatur]

Eine Rundschau Die Residenz, in der ich mich befinde, Heißt Dummdummdumm ... ... Commission«. Dorthin drängt Alles und umringt den Karren, Was mehr und wen'ger toll ist und verrückt; Es zittern vor Begier Dummdummdumm's Narren, Bis ihren ...

Literatur im Volltext: Adolf Glassbrenner: Die Verkehrte Welt. Berlin 1862, S. 11-20.: Eine Rundschau

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Deutscher Brauch/Deutscher Brauch [Literatur]

Deutscher Brauch Zur Gruft sank Kaiser Friedrich. Gott geb' ihm sanfte ... ... der Pergamente nahm ihm den Odem fast, Die spitzen, klugen Reden, die machten toll ihn schier, Da rief er seinen Narren: »Freund Kunze, komm' mit ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 261-263.: Deutscher Brauch

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der Prinzenraub [Literatur]

Der Prinzenraub Tänzels curiöse Bibliothek. 1705. S. 783. ... ... in dir war'n all' Hofleut voll, Kam Kunz mit Leitern und Buben toll, Und holt die Fürsten so kleine. Was blast dich, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 288-290.: Der Prinzenraub

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Adjudantenritte/Sicilianen/Little remembrance [Literatur]

Little remembrance Im Schneegestöber mag die Stadt ertrinken, Was kümmert' ... ... meine Brust zu sinken! Ich thue wild und grenzenlos erschrocken. Sie lacht wie toll, die weißen Zähne blinken, Auf ihren Backen schmelzen noch die Flocken. ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Adjudantenritte und andere Gedichte, Leipzig 1883, S. 10-11.: Little remembrance

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Carl Bleibtreu/Unrast [Literatur]

Unrast Ihr nie verlöschten heiligen Flammenkörper, Wachtfeuer ihr der Nacht, ... ... Erröthen hastig Ueber der Erde Antlitz und verweht; Der Regen prasselt wild und toll hernieder, Die reuigen Winde jammern tief und schwer; Und dieser ewige Planet ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 10-11.: Unrast

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/An Herren Craften Grafen von Hohenloe [Literatur]

An Herren Craften Grafen von Hohenloe etc. Ich empfind nun ... ... so sehr, daß ich kan mutiglich fortsingen. Wann niemand schon so toll und grob, der deinen namen nicht wolt preisen, kan niemand doch ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 32-36.: An Herren Craften Grafen von Hohenloe

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Freiballonfahrt mit Autoverfolgung [Literatur]

Freiballonfahrt mit Autoverfolgung (1928) Auf Augsburgs sonntagsbunten Flugplatz ... ... ! Gewitter und ein Wolkenbruch entlädt Sich. Blitz und Guß und Donner. – Toll! – Und Weltz und Scheuermann, gleich einsichtsvoll, Ergeben sich an die ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 383-386.: Freiballonfahrt mit Autoverfolgung

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/West-östlicher Divan/Buch des Sängers/Zwiespalt [Literatur]

Zwiespalt Wenn links an Baches Rand Cupido flötet, Im ... ... . Nun flötet's immer voll Im Kriegestunder, Ich werde rasend, toll; Ist das ein Wunder? Fort wächst der Flötenton, Schall ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin 1960 ff, S. 17.: Zwiespalt
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon