Suchergebnisse (361 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Der Kindergarten/Gedichte/Der Vogel Wandelbar [Literatur]

Der Vogel Wandelbar Ein Märchen War einst ein Vöglein ... ... sonderlich fürwahr. Doch was das Sonderlichste war: tief innen trug's un wandelbar ein Herz von lautrem Golde. Und Alles war dem Vöglein ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Gesammelte Werke, Band 6, Berlin 1908, S. 12-16.: Der Vogel Wandelbar

Fischart, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Der Text der Einsatzung des H. Abendmals [Literatur]

... nam er den kelch, danckt abermal, Vnn gab jhn den, vnd sprach darbei ›nemmt hin, trinckt all ... ... 8249; 3. Dan so offt jr eßt von dem brot vnn trinckt von disem kelch zur not Solt jr verkünden des ... ... den er begert, Dan wers vnwirdig trinckt vnn ißt jm zum gericht selbs solchs genißt, ...

Literatur im Volltext: Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 815.: Der Text der Einsatzung des H. Abendmals

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Dritter Brief [Literatur]

Dritter Brief Permittes ipsis expendere Numinibus, quid ... ... Evremond, »une telle vie, je me serois pendue. Cependant on tient à un vilain corps, comme à un corps agréable: on aime à sentir l'aise et le repos, après avoir ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 246-264.: Dritter Brief

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. [Lissaer Sonnette]/Trawrklage des Autoris [Literatur]

Trawrklage des Autoris/ in sehr schwerer Kranckheit A. 1636. Mense ... ... Hier schawt der schwartze Todt zu beyden Augen auß/ Nichts wird als Haut Bein mehr an mir vbrig funden. Der Athem wil nicht fort; die ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 8.: Trawrklage des Autoris

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Anhang/Schlesisches Bauerngespräch [Literatur]

... der Cosack nur wie a Ochse fühlt, Un wann a nich wie wir im Aussahn menschlich wäre So dächte man ... ... . Kein Talpatsch, kein Pandur und wie sie alle heißen, Kommt nicht un mir das Brodt vom Maule wegzureißen. Ich habe Ruh und Brodt. ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 376-389.: Schlesisches Bauerngespräch

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. [Lissaer Sonnette]/Domino M. Petro Crugero [Literatur]

Omni Eruditione & Virtute Eminentissimo Domino M. Petro Crugero Mathematico Dantiscano ... ... an allem Ort vmbstrewt/ Ewr Tugend/ der vmbsonst des Todes stachel drewt/ Ewre Freundligkeit find hier kein Grab gebawet/ Ihn wird kein Stein gesetzt/ ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 13.: Domino M. Petro Crugero

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./[Herr Gott, meine Seele bringet] [Literatur]

[Herr Gott, meine Seele bringet] Herr Gott, meine Seele bringet ... ... man sich zu dir bekehrt, Vnd von Hertzen grund demütig Deine Hülff vnn Gnad begehrt, Wird im Augenblick geendet Aller Eyfer, vnd gewendet ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 4, Halle a.d.S. 1938, S. 506-507.: [Herr Gott, meine Seele bringet]

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Geburtstag Deß Friedens/Geburtstag deß Friedens [Literatur]

Geburtstag deß Friedens Diß ist der Zeiten Lauf von Anbeginn der ... ... Heil sey nun nimmer fern/ weil nun dreissig Jahr verwichen/ seid der Weck- Schreckestern an der blauen Burg ward funden/ Besengleich vom Reis gebunden. ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 104-117.: Geburtstag deß Friedens

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. [Lissaer Sonnette]/Domino M. Michaeli Edero [Literatur]

Reverẽdo Clariss. Doctissimoq; Domino M. Michaeli Edero Ecclesiæ ... ... Da man vom Christenthumb nicht viel mehr vbrig find/ Da Heiligkeit vnd Trew Gottes Furcht vor alten; Seid Ihr noch drauff bedacht/ die Tugend zuerhalten ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 13-14.: Domino M. Michaeli Edero

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Die Schlacht am Kremmerdamm [Literatur]

... De Hertog sprack: He were da, Un lichtlich ock tho finnen, Det Spöt det stünde op de Wah, ... ... De Lug was ehr Verderven, Da mußte mancher liggen gahn, Un ahne Wunne sterven. Drum weken se up düsse Siet, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 121-124.: Die Schlacht am Kremmerdamm

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Erste Folge/34. Twei Geschichten/De Gaus'handel [Literatur]

... , hett sin vier Bein, Un achter hett't en langen Start, Un wenn't dat Mul updeiht ... ... »Hir in de Strat un ok all vör den Dur Dauhn sei dat Kalw för Gaus mi ... ... doch sihr ungewiß, Ob't würklich ok en Kalw woll is Un ob hei sick ok irren kann. ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 94-97.: De Gaus'handel

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. [Lissaer Sonnette]/Auff Herrn Joachim Spechts [Literatur]

Auff Herrn Joachim Spechts vornehmen Medici vnd Philosophi Hochzeit Anno 1636. ... ... Arm geflogen/ Bey den Er voll von Lust Ihm seinen Sitz erkiest/ weil Er ewrer Lieb gar hoch versichert ist/ Wird mancher junger Specht drin ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 17.: Auff Herrn Joachim Spechts

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Poetische Zugaben/Esthnisch/[Sehnlich in die Runde] [Literatur]

[Sehnlich in die Runde] Sehnlich in die Runde Such' ich ... ... im Munde, Welche keine Wunde, Keine böse sticht, Augen hell un heiter, Wie der Sterne Licht, Warme, süße Lippen Und ...

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 274-275.: [Sehnlich in die Runde]

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Der Elementargeist [Literatur]

Der Elementargeist Gerade am zwanzigsten November des Jahres 1815 befand sich Albert ... ... Raubtiers, als dem Ton eines Menschen glich, zu lesen: ›Monsieur, prêtez moi un peu, s'il vous plait, votre canif. – Oui, Monsieur, d' ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 389-441.: Der Elementargeist

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Arno Holz/Von Ewigkeit zu Ewigkeit [Literatur]

Von Ewigkeit zu Ewigkeit Der Schöpfung nie begriffne Herrlichkeit Entfacht ... ... Ein Prachtjuwel blieb unsre Erde doch Im Kronendiademe der Planeten. Denn un bekümmert um der Weltenuhr Läßt sie die tausendfältgen Kräfte sprühen Und nach ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 158-162.: Von Ewigkeit zu Ewigkeit
Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht [Literatur]

... einē nechstangelegenen Garten/ in welchem die Natur unn die Kunst (wie sie bedünkte) sich in Gärtnersleute verkleidet/ die Pflege ... ... erstlich herfür rundgespitzte Knöpflein/ mit grünē Flachsbollen/ ihre Blätlein sind Safrangelb/ gestirnet unn eines angenehmē Geruchs. Weil wir aber bißhero allerley Versarten hören lassen/ will ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer / Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 4-47.: Pegnesisches Schaefergedicht

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Fastelabendspredigt för Johann, de Nah Amerika Furt Will [Literatur]

... dei Gäus gaht allerwägen barft. Un wer man will, un wer man mag, ... ... von alltausam' – von Schauh un Kittel, Strümp un Been un achter'n Tun tum Starben ... ... hadd doch jede Pott sin Stülp. Un geihst du weg un dröppst dat gaut, as dat ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 394-399.: Fastelabendspredigt för Johann, de Nah Amerika Furt Will

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Schlesisches Gebirgshirtenlied [Literatur]

... As schneit es über mich. Un do ich nu erwachte, Do wär es aber nich, So ... ... An will mirs wohl bestecka, Mit ruthan Ruislan schien. Un wenn ich's nu war fert'g han, Beschar mir Gott ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 106-107.: Schlesisches Gebirgshirtenlied
Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Zwey Geistliche Lieder/Das Erste

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Zwey Geistliche Lieder/Das Erste [Literatur]

Das erste Auff den Nahmen der Gottliebenden/ Edlen/Ehrn-und Aller- ... ... An jenem tag In ewigr frewd wil schweben. 17 N un wil ich Jesu lieber Herr Befehlen dir mein zucht und ehr/ ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 282-285.: Das Erste

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Herodes der Kindermörder/Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren [Literatur]

... eingefallen/ und zerschlagen Thür und Thor/ Gläntzend käm dz Sonnenliecht unn der blanke Chor der Nächte/ Der den stoltzen Hirtensohn hin zu ... ... tolle Nordensee nie so grimmig eingesoffen/ Noch mit solchẽ Sturm unn Sausen widerüm herausgedrukt Schiffe/ Fische Fässer/ ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 136-163.: Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon