Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/Auff die Geburt des Printzen von Wallis [Literatur]

Auff die Geburt des Printzen von Wallis B.N. Ist das nicht wunderlich! Printz Monmouth muste sterben/ Nun soll ein müller-kind den thron von England erben. Wie stimmet doch der tausch mit den gesetzen ein? ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 131.: Auff die Geburt des Printzen von Wallis

Klabund/Gedichte/Die Harfenjule/Auf dem Friedhof von Zeesen [Literatur]

Auf dem Friedhof von Zeesen Ich steig vom Rad. Ein Grab ... ... Hier ruht ein Wesen: Mädchen, Kind und Weib. Sie wurde vierzehn Jahre alt – Und tanzte ... ... Das Auge brach. Das Licht glänzt ungebrochen. Sie hatte zarte Füße, auf der Erde zu schreiten – Und ...

Literatur im Volltext: Klabund: Die Harfenjule. Berlin [1927], S. 58-59.: Auf dem Friedhof von Zeesen

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Gelegenheits-Gedichte/Auf den Tod von Otto von Pirch [Literatur]

Auf den Tod von Otto von Pirch Wen birgt da unten tief die schwarze Truhe ... ... ihr da zur Ruhe? – Von Pirch. – Ihr lügt! gar lebensfreudig wallt, Ich sah ... ... zu huldigen bereit. Der wie ein Held, der wie ein Kind auch war, Der.... O mein Pirch! du bist ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 487-488.: Auf den Tod von Otto von Pirch

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg [Literatur]

Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg und seinem Traum auf ... ... Jungfern, sich in Arm gehängt, Kamen da auf und abgeschwenkt, Auf einmal geht es an ein Laufen, ... ... lacht', Setzt' nieder mich auf einen Stein, Als wär ich auf der Erd' allein, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 173-184.: Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/An Frau Marianne von Willemer 1827 [Literatur]

An Frau Marianne von Willemer 1827 (Auf der Gerbermühle bei Frankfurt) 1 ... ... lockt mein Mantel euch so bunt von Schmerzen, Nehmt hin und scherzt, ich geb' die Fahne preis. Sie wird von euch weltkindisch umgeschwungen Von Tränen bleich, von welken Blumen bunt Sind seine Löcher Wunden, seine ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 492-496.: An Frau Marianne von Willemer 1827

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/[O Jesu kleines Kind- doch ewig grosser Held] [Literatur]

[O Jesu kleines Kind/ doch ewig grosser Held] O Jesu ... ... Wird durstig und entblöst in Windeln eingehüllet/ Lebt reich von allem Gutt in höchster Dürfftigkeit. Der des Gesetzes Joch von unsern Schultern thut Vergeust demselben nach sein königliches Blutt/ Nimmt die beschwerte Last auff seinen edlen Rücken/ Die unsre Zärtligkeit nicht länger ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 43-46.: [O Jesu kleines Kind- doch ewig grosser Held]

Spee, Friedrich/Gedichte/Die anonymen geistlichen Lieder/Lieder aus Psalm 44/Von der Gottheit vnnd Menschheit- etc. [Literatur]

Von der Gottheit vnnd Menschheit/ etc. [1.] Das Heyl der Welt/ ein kleines Kind/ Man jetzund hie auff Erden find/ Quapropter cuncti mortales ... ... 2. Das Kind ist Gott vnd Mensch zugleich/ O Menschheit! o wie gnadenreich ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Die anonymen geistlichen Lieder vor 1623, Berlin 1979, S. 177-180.: Von der Gottheit vnnd Menschheit- etc.

Ziegler, Christiana Mariana von/Gedichte/Versuch in gebundener Schreib-Art/Vermischte Gedichte/Antwort auf seiner Geliebten Schreiben [Literatur]

Antwort Auf Seiner Geliebten Schreiben Dein allerliebstes Blat / ... ... Hat mein erstorbenes Hertz recht wiederum erquickt. Muß ich gleich, liebstes Kind, von dir nach frembden Ländern, Wird doch die frembde Lufft mein ... ... Wagen Dergleichen Lasten kan so weit auf Achsen tragen? Mein Engel, lebe wohl, nunmehro fahr ich ...

Literatur im Volltext: Christiane Mariane von Ziegler: Versuch In Gebundener Schreib-Art, Leipzig 1728, S. 62-64.: Antwort auf seiner Geliebten Schreiben

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/Auf die neue und saubere Kleidung eines Frauenzimmers [Literatur]

Auf die neue und saubere Kleidung eines Frauenzimmers Wie schön/ du schönes Kind ist doch dein Kleid gemacht? Es scheint/ als ob es selbst von Glantz und Anmuth lacht. Die Sonne strahlt darauf/ und scheint darein verliebt/ ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 146-147.: Auf die neue und saubere Kleidung eines Frauenzimmers

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./[Entschlag dich aller Ding auff Erden] [Literatur]

[Entschlag dich aller Ding auff Erden] Entschlag dich aller Ding auff Erden, O meine ... ... wirstu erstlich hören klingen Die Musica, das Himmels-Kind, Für der die Lieder, so wir singen ... ... In unsrer Liebe hertzlich brennen Und tausend Frewden auff uns ziehn. Da geht es nur in ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 4, Halle a.d.S. 1938, S. 499-500.: [Entschlag dich aller Ding auff Erden]

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Zweites Buch/Die Schlacht von Sempach [Literatur]

... rühmten sich, ihr Banner hie auf jeden Berg zu pflanzen: Ein Meer von Helmen brachten sie und einen Wald von Lanzen. Uns bot nur ... ... s: – wir hatten Bauernsitten. Jetzt freut euch, Mädchen von Luzern, von Schwyz und Unterwalden: Da liegen schmucke reiche Herrn tot ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 342-345.: Die Schlacht von Sempach

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Legende von der heiligen Marina [Literatur]

... an ihrem Herzen, Er schläft gewärmt von reiner Liebe Glut, Genähret von dem Brode ihrer Schmerzen, ... ... Brüderlein!« Mit diesem Lied kam Friede auf die Brüder Und auf den Abt, die guten Willens sind; ... ... Klang noch das Bußlied hier von Mund zu Munde, Gab noch von mancher Seele ausgesöhnt Die ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 626-645.: Legende von der heiligen Marina

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Tell und sein Kind [Literatur]

... nun schieß geschwind Den Apfel von dem Scheitel Meinem allerliebsten Kind. Kind. Ach Vater, was hab' ich ... ... den Pfeil schon leiten. Halt auf dein Haupt, richt dich nur auf, In Gottes Namen schieß ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 15-16.: Tell und sein Kind

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der Rattenfänger von Hameln [Literatur]

Der Rattenfänger von Hameln Mündlich. »Wer ist ... ... auf dem Dorfe sicher seyn. Die Stadt von solcher Noth befreyet, Im großen Dankfest sich ... ... , Er kam und pfif zusamm geschwind Wohl auf ein hundert schöne Kind. Der Hirt sie sah zur Weser gehen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 41-43.: Der Rattenfänger von Hameln

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Uber die Worte: Träuffelt ihr Himmel von oben [Literatur]

Uber die Worte: Träuffelt ihr Himmel von oben Himmel/ ob uns ausgespannt/ Träuffelt auff das dürre Land! Laß auff Zions matte Stadt Und die ausgebrennten ... ... Wette-Lauff/ Seele/ mit den Hirten auff/ Wo das grosse Wunder-Kind Wird in harter Krippe funden/ ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 46-48.: Uber die Worte: Träuffelt ihr Himmel von oben

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Werd ein Kind [Literatur]

Werd ein Kind Historie der Wiedergebornen. 1742. S. 18 ... ... dich gefangen, Kannst du nicht zum Geist gelangen. Werd ein Kind, werd arm und kleine, Sey nicht hoch noch weis ... ... Geist die Arm' und Blöden Weislich lehret von ihm reden.

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 284-285.: Werd ein Kind

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Des Pfarrers Tochter von Taubenheim [Literatur]

Des Pfarrers Tochter von Taubenheim Da drunten auf der Wiesen Da ist ein ... ... Rosmarein, Hab ich mein Kind erstochen Mit einem Messerlein. Im kühlen Wasser fließet Sein ... ... Englein stehen In einem Sternelein. Dort droben auf dem Berge Da steht das hohe Rad, Will ich mich ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 220-221.: Des Pfarrers Tochter von Taubenheim

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/An ein Kind [Literatur]

An ein Kind Ungetrübt und klar und helle Rinnet noch des ... ... Blumenufern Dir dahin. Morgenroth glänzt auf den stillen Fluthen, Und im Wiederschein der Purpurgluthen Spiegelt sich ... ... . Kraft und Muth siegt über bittre Leiden, Und wenn alle Rosen von Dir scheiden, Welke nie der Hoffnung ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808.: An ein Kind

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Das Kind [Literatur]

Das Kind Ein kluger Wund-Artzt schneidet drein, ... ... Pein, Durch eine schwartze Furcht, beschweren. Von meines Kindes Fall war dieß die erste Lehre. Die andre folget itzt: So wie das Kind die Schmertzen Durch einen Vorwurf, der ihm lieb ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 558-560.: Das Kind

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lichte Streifen von dem Himmel [Literatur]

Lichte Streifen von dem Himmel Lichte Streifchen von dem Himmel Leicht zur ... ... mein, die Streiferei, Wäre voll Geschrei dabei. Dieses Kind, das sollt' ich kennen, Auch der Bäume Schattenrisse, ... ... Langeweile gähnt in Blumen, Nichts zum Trinken, nichts zum Schmause, Von dem Zeichnen Semmelkrumen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 147-150.: Lichte Streifen von dem Himmel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon