Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Kleist, Heinrich von/Gedichte/Gedichte/Epigramme/A l'ordre du jour [Literatur]

A l'ordre du jour Wunderlichster der Menschen, du! Jetzt spottest du meiner, Und wie viel Tränen sind doch still deiner Wimper entflohn!

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1, München 1977, S. 21.: A l'ordre du jour

Seume, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Weibliche Unschuld [Literatur]

Weibliche Unschuld Without the graces, innocence imparts, You never win others nor secure your hearts. Die Allgewalt des lieblichen Geschlechtes Beherrscht mit schöner Zauberey, Der Stolze trägt nur härtre Sclaverey Im Traume des verlornen Rechtes, Beherrscht den ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Gedichte. Wien und Prag 1810, S. 72-81.: Weibliche Unschuld

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/9. Männer/Das Reiterlein [Literatur]

Das Reiterlein Das Bächlein nimmt nach der Loire den Gang, ... ... Sie sind sich so nahe! Sie sind sich so fern! »Bon jour, meine Herrn!« Grüßt keck eine Stimme. Ein feurig, unbändig ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 212-214.: Das Reiterlein

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Gelegenheitsdichtungen der Leipziger Zeit/Jena Oktober 1722 - 15. März 1723/[Antenor, deßen Geist die Klugheit fruchtbahr macht] [Literatur]

[Antenor, deßen Geist die Klugheit fruchtbahr macht] Auf das A. ... ... den 20. Febr. veränderte Logis des Herrn Burc. Gotth. Struvens, berühmten Prof. Jur. in Jena Antenor, deßen Geist die Klugheit fruchtbahr macht Und wie ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 6, Leipzig 1937, S. 207-208,214-216.: [Antenor, deßen Geist die Klugheit fruchtbahr macht]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/(Frankfurt) Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/[Dies, was dein Wiz gesezt und deine Laute spielt] [Literatur]

[Dies, was dein Wiz gesezt und deine Laute spielt] Auf Mons. B[aron], Jur. Stud., einen guten Lautenisten, als er in einer Compagnie Virtuosen war Dies, was dein Wiz gesezt und deine Laute spielt, Verdient, daß deßen ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 70-71.: [Dies, was dein Wiz gesezt und deine Laute spielt]

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Sprüche/Literatur und Kunst [Literatur]

Literatur und Kunst Geht dir ein Spruch zu scharf ins Blut ... ... leuchten lassen. Die rechten Männer verstehen's auch, Ihre Gedanken à jour zu fassen. Immer noch die Welt durchschreiten Menschen, deren mannigfache ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 572-588.: Literatur und Kunst

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Adjudantenritte/Der Gouverneur [Literatur]

Der Gouverneur Auf einer Forscherfahrt im Ocean Fand ich ein Inselchen, so ... ... Schnur. Am Posttag unterschrieb er Amtsberichte, Schlag elf Uhr kam der Adjutant du jour, Punkt sieben aß er drei bis vier Gerichte, Durchflog alltags die neuste ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Adjudantenritte und andere Gedichte, Leipzig 1883, S. 1-4.: Der Gouverneur

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Dat's grad, as een dat dröppt [Literatur]

Dat's grad, as een dat dröppt Een Johr is kort ... ... 's grad, as een dat dröppt. Di bringt dat grote Loß de Jur in't Hus, wil mi he schröppt, du warst nu Graf ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 387-388.: Dat's grad, as een dat dröppt

Grün, Anastasius/Gedichte/In der Veranda/Zeitklänge/Eine Jahresfeier [Literatur]

Eine Jahresfeier Am 29. November 1844. Man hat ... ... die Gruben, in die Wüsten spähe! Und schmiedet dort in Eins dasselbe Erz Uur Polenhände, nicht das Polenherz, Dann fahre wohl! Erfüllt ist alles Weh ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 2, Berlin 1907, S. 41-45.: Eine Jahresfeier

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/An die kurfürstin Elisabeth [Literatur]

An die kurfürstin Elisabeth Demnach ich neulich mich bedacht, ... ... now best please her eares and sight. thus my tong shall prove your tong weake by her sweet-flowing grace and might. ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 3-11.: An die kurfürstin Elisabeth

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Züricher Bilder/»Troupe internationale« [Literatur]

»Troupe internationale« Mit der seidenschwarzen Flügelhaube, Mit dem offenherzigen Purpurmieder, Eine adlerhafte Turteltaube, Singt sie zündende Revanchelieder. Schluchzend ... ... bis zur Zeh: » Allons, enfants de la patrie, Le jour de gloire est arrivé! «

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 34-36.: »Troupe internationale«

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Drey Gedichte/Versuch von der Vernunft und ihrem Gebrauche [Literatur]

... ist. Seine Worte sind: Would not your Lordship chuse to walk upon four legs, to wear a long toil, ... ... being determined by irresistible and unerring instinct to those thruths that are necessary to your well-being; rather than to walk on two legs, to wear no ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Drey Gedichte, Altona und Leipzig 1756, S. 34-56.: Versuch von der Vernunft und ihrem Gebrauche

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Kleine Irrgartengaenge mit Verschiedenen/Ein Menuett [Literatur]

Ein Menuett Nestwarmweiche Lagerstätte, Himmelblaues Himmelbette, Seidenkissen, ... ... Leise, leise, ihren roten Lippen Morgengruß geboten. Augen auf. Bon jour Madam'! Zweier Sonnen hell Erwachen, Zweier Sonnen selig Lachen ... ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 155-156.: Ein Menuett

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Schlussband/Anhang: Jugenddichtungen und Gedichte in fremden Sprachen/Gedichte in fremden Sprachen/Frauenlob [Literatur]

FRAUENLOB En la ville aux faîtes antiques Aux parures ... ... les couronnes? Qui de vous a daigné m'élire Pour porter un jour les bandes mignonnes? Quels pleurs et quels doux remords Ont répondu ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Schlussband, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 18, Berlin 1934, S. 131-133.: Frauenlob

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Schlussband/Anhang: Jugenddichtungen und Gedichte in fremden Sprachen/Gedichte in fremden Sprachen/Those who have lived [Literatur]

THOSE WHO HAVE LIVED Those who have ... ... dark truth · fellow-prisoners! of a smile A shadow still remains though your two lives Again lie fettered in the poisonous air – A glance that your cold desert's hope revives And pale and sudden beams that kiss ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Schlussband, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 18, Berlin 1934, S. 135-136.: Those who have lived

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Schlussband/Anhang: Jugenddichtungen und Gedichte in fremden Sprachen/Gedichte in fremden Sprachen/You boldly ceased to love [Literatur]

YOU BOLDLY CEASED TO LOVE You boldly ceased to love ... ... Are you not bent by a more shameful yoke Do you not feel your wrung arm's force decay More than by this sonorous chain you broke ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Schlussband, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 18, Berlin 1934, S. 136-138.: You boldly ceased to love
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16