[Menschenliebe, Zauberwort] Menschenliebe, Zauberwort, Das die Welt vereinet, Menschenhaß ist Seelenmord, Guter Engel weinet – Leidenschaften wilde Glut Unbewußt verheeret, – Unbewußt sie Böses tut, Bis sie sich zerstöret. Sie ist ...
Liebe Königsberg 1809. O Liebe, du Morgentraum, Geboren ... ... fühlend und spielend Wie Kindlein in der Weihnachtszeit. O Liebe, du Zauberwort, Klingst fort und fort Wie Wellenschlag der Ewigkeit. Du Melodie ...
Wünschelrute Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das Zauberwort.
An Klara (im Namen einer Freundin, mit einer Schlummerdecke). ... ... kristallner Grotte Schoß Die Geister woben dreißig Tage? Wer ihn betrat mit Zauberwort, Den trug er durch die Lüfte fort, Ein schwebend Schifflein rastlos ...
Dichtertrost Wo ist die Zeit als Namen galten Und Dichter war ein Zauberwort? Noch leben Dichter wie die alten, Doch Ruhm und Minnesold ist fort. Einst war sie hoch und schön gepriesen, Der Dichtung laute sel'ge ...
Der Rhein Der deutsche Rhein –! Wie klingt das Wort so mächtig ... ... auch durch ihn allein! Ein Feuer ist's, das unauslöschlich zündet, ein Zauberwort, das Mauern niederreißt – drum frisch gewagt und euch mit ihm verbündet: ...
Epilog 1829. »– Alles in der ... ... baun, Von Thronen und aus Sternen glänz' uns das Wort: Vertraun! Das Zauberwort, das Herzen zur Opfergluth entzündet, Die Menschen an die Götter, an Fürsten ...
Nächstenliebe Nach Sapo di Sorrento wollt' ich heut. Die Straße ... ... . Wer jetzt ein Wäglein hätt'! Da, hinter mir, Wie durch ein Zauberwort herangelockt, Trapp! trapp! ein Hufgeklapper, ein Geräusch Von Rädern, atemlos ...
Lubomirski Schweigend durch der Straßen Leere Zog Fürst Sobieski ein ... ... Süden scheint. Jeden Schmerz konnt' er verscheuchen Durch ein lustig Zauberwort, Wie das bleiche Haupt der Leichen Man mit frischem Kranz umflort. ...
Arion Romanze. Arion war der Töne Meister, ... ... Die sichern Schiffer segeln fort. Delphine waren nachgezogen, Als lockte sie ein Zauberwort: Eh Fluten ihn ersticken, Beut einer ihm den Rücken Und ...
Auf der Heimfahrt Es steht ein Haus im Garten, ... ... allen Lippen fort und fort, Der hatte wundersame Gewalt, schier wie ein Zauberwort. Auf jedem Mund Ein Lächeln stund, Als ob's des ...
Drohung Herrin, Hexe reich an Mächten, seit ich dir in ... ... will nicht an dir leiden; eh die Wunde wird zum Brande, hier mein Zauberwort zum Pfande, laß ich lieber, laß ich gerne mir den Arm vom ...
Reuchlin 1777. Daß er die Bande brach und aus den ... ... ihm! Der Wespenschwarm erbraust. Die Schaar der Schlangen Verstopft ihr Ohr dem Zauberwort Des Rufers. Sickingen, Du rufst umsonst! Sie hangen Nur an dem ...
38. Die Halbkünstler Bis an das mittlere Thor des Tempels gelanget ... ... , Dem Apollo selber den Götterkuß drückt' auf die Stirne, Dem er das Zauberwort lieh, das ihre Angelen sprengt. Trotz eröffnet sie nicht, nicht jämmerlich Klagen ...
Wetternacht Der Sturm erwacht, es dunkelt allerenden, Jetzt eben ... ... Ihr schließt auch mir die Augen auf! Ihr habt zu mir das Zauberwort gesprochen Und meinen Hochmut wie ein Rohr gebrochen, Und ungehemmt fließt ...
[Der du an deinen Gaben oft verzagt] Der du an deinen ... ... auch ein Dichter. Und fragst du mich wodurch, warum und wie? Das Zauberwort, es heißt: Volkspoesie. Es will sich, siehst du, kaum ins Metrum ...
Sonntags Ich liebe, Nymphe, deine keusche Flut, Die kühl ... ... Der Kahn, geborgen tief im Schilfe dort, Gefesselt ist er durch ein Zauberwort. Nie hat gelöst ihn eine trunkne Schar, Nie hat sich eine ...
Lebt wohl Lebt wohl, es kann nicht anders sein! ... ... Sees Bord Mich schaukelnd mit der Wellen Strich, Allein mit meinem Zauberwort Dem Alpengeist und meinem Ich. Verlassen, aber einsam nicht, ...
Traumbild der Geliebten Die als ein Himmelsengel mich, Ach, ... ... Deinem Liebethränenblick, Auch als ein Schatte nur, Als Traumbild nur, mit Zauberwort, Und sprich zu meiner Seele Und schweb und zeige mir den ...
Neue Waffe Ob eine Welt sich wider mich verschworen, Ob kampfgerüstet ... ... selben Ziele, Ob jetzt auch wehrlos, ohne Waffenglanz. Ich hab ein holdes Zauberwort vernommen Und unverwundbar hat es mich gemacht, Vom Himmel ist's, ein ...
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro