Robinson zeichnet in den Sand Du Palme, leicht, daß dich die Winde wiegen Zärtlich in ihrem Atem! Strahlen biegen Des Lichtes deinen Stamm zur süßen Melodie Geschweifter Harfe. Seliger ward nie Noch eines Bogens Silber ausgespannt Am Blau des ...
Vision Wie zeichnet das Gestrüpp des Winterwalds Im zarten Reif sich feinverästelt aus Und läßt ... ... hüllt den Gleitenden. – Verwischt, Verhaucht des Schemens wirrer Schicksalsweg. Rings zeichnet das Gestrüpp des Winterwalds Im zarten Reif sich feinverästelt aus Und läßt mich ...
Morgengruß Wachet ihr Treuen Ich bin zurück Euch zu ... ... Glück Winckt mit den Fahnen Droben am Thor Goldene Bahnen Zeichnet es vor Reisset den Schleier Der mich umwand Zeigt mir den ...
Der Maler Er zeichnet richtig mit Fleiß und Müh', Er färbet lieblich, klar und rein, Er pinselt fertig, leicht: doch nie War er, noch wird er Maler sein. »Ein Rätsel! Ha, wo fehlts denn? Wie?« ...
Stille Trübem Dunst entquillt die Sonne, Zähen grauen Wolkenfetzen ... ... den Kiel (er schaukelt träge), Und die Flut mit Schaum und Flecken Zeichnet nach die Spur der Wege. Ferne vor dem trüben Himmel Schweben ...
Die fünfte Reise 1 Wie schön erwacht der Tag! Wie trächtig steht Von bunten Morgentropfen Laub und Gras! Wie zeichnet Sined's Fuß den Pfad ins Thal 2 ! – Willkommen, ...
10. Der Mahler Er zeichnet richtig mit Fleiß und Müh', Er färbet lieblich, klar und rein, Er pinselt fertig, leicht: doch nie War er, noch wird er Mahler seyn. »Ein Räthsel! Ha, wo fehlts denn? Wie ...
Skizze Oftmals zeichnet der Meister ein Bild durch wenige Striche, Was mit unendlichem Wust nie der Geselle vermag.
Frühlingsabend Das junge Feld vor mir. Es wächst in ihm, ... ... , grüne Kraft. Der Wald dahinter. Starr der Wipfel Wuchs; Es zeichnet sich ihr Zackenrand am Himmel, Tiefdunkel, schwarzgrün vor gestähltem Blau. ...
Brackschafe O zeig's nicht erst durch's Band im Knopfloch ... ... armer Tropf noch, Wie billig deine Seele ist? Doch gut! so zeichnet man was Brack ist In allen großen Heerden aus; So lernen ...
Das tödtlich kranke Kind, an Herrn Professor Sulzer (Zu Berlin ... ... Bild muß immer vor dir schweben Bey Freunden, bey Geschäften deiner Pflicht! Schon zeichnet sich in ihrem Angesicht Der Tod, kaum athmet noch in ihr das matte ...
Nun flammt das Feuer auf ... Nun flammt das Feuer auf ... ... ersticken wollte, noch erkalten, und reckt wie schwörend seine Faust empor und zeichnet zitternd lichte Glutgestalten. Und prasselnd sinkt der Reisigbau zusammen, den ...
Traum 1811. Es war die schönste Frühlingszeit, Die ... ... tritt sie von der Schwell' heraus, Geht lieblich winkend mir entgegen Und zeichnet mit den Fingern Segen, Springt her und nimmt mich in den Arm ...
Davoser Elegie Wieder bricht ein Tag mit himbeerrotem Glanz über die verschneiten ... ... Kaum von den Toten auferstanden und schon wieder hehe. Man modelliert mich, man zeichnet mich, Man schneidet mich in Holz: Engel mit der Lyra. Ich ...
Unkunde Wie endigt Heut? und was wird Morgen bringen? ... ... Willkür mag an mir gelingen? Vergebens zeugt Erfahrung von den Dingen, Und zeichnet sorgsam auf der Vorwelt Thaten: Selbst Weisheit weiß untrüglich nicht zu rathen, ...
Zehnte Romanze Also war nun sein geworden Spanien zu Gottes ... ... schwachem Munde Für die lieben Kriegsgenossen, Welche in der Schlacht gesunken; Zeichnet mit des Kreuzes Troste Vielmals sich zur ew'gen Ruhe. Also ...
Theresia die Weise Gutrath der Barde. Hat mir jemal ... ... Deutsches Vaterland! Hoffnung dir! Jeden löblichen Schritt, welchen ein Heldenkind Fortgeht, zeichnet das Aug' seiner Beherrscherinn, Und Ihr Zuspruch erwecket Rühmlich Eilender Eifersucht ...
Entstehen des Liedes Laß ab, o Freund! von mir ein ... ... Morgenstunden Die Fluren auf und ab; Entwirft, verändert, schaltet ein, und zeichnet, Und tilgt es wieder aus, Bis endlich ihm nach manchen Tageschichten ...
An Longus Von Widerwarten eine Sorte kennen wir Genau und haben ... ... hohem Grade sehr. Doch nicht die affektierte Fratze, nicht allein Den Gecken zeichnet dieses einzge Wort, vielmehr, Was sich mit Selbstgefälligkeit Bedeutung gibt, Amtliches ...
Anders lob Gottes; vnd ist der 48. Psalm Dauids Poëtisch auffgesetzt ... ... / Thut mit geschecktem vnderschlag Den tag/ vnd nacht bereiten. Er zeichnet euch die zihl vnd maß/ Er weiset euch mit sinnen; Da ...
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro