Künstler: West, Benjamin Langtitel: Agrippina landet in Brundisium mit der Asche des Germanicus Entstehungsjahr: 1768 Maße: 164 × 270 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Haven (Connecticut) ...
Künstler: Füssli, Johann Heinrich Entstehungsjahr: 17941796 Maße: 126 × 101 cm Technik: Öl auf ... ... Land: Schweiz und Großbritannien Kommentar: Gemälde zu John Miltons »Paradise Lost«
Künstler: Gossaert, Jan Entstehungsjahr: um 15301540 Maße: 94 × 39 cm Technik: Holz ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Tradition der niederländischen Romanisten
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808 in Madrid Entstehungsjahr: 1814 Maße: 266 × 345 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Badischer Hofmaler Langtitel: Porträt des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden im türkischen Gewand Entstehungsjahr: um 17001725 Maße: 35 × 26,8 cm Technik: Tempera auf Pergament auf Holz ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808 in Madrid, Detail Entstehungsjahr: 1814 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del ...
Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1860 Maße: 54,6 × 65,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Richmond (Virginia) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...
Künstler: Giorgione Entstehungsjahr: um 15071508 Maße: 82 × 73 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: ... ... Academia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Pastoral-arkadische Landschaftsmalerei
Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: ... ... Holz Aufbewahrungsort: Vicenza Sammlung: Museo Civico Epoche: Altniederländische Malerei Land: Deutschland und Niederlande Kommentar: Mitteltafel eines Triptychons ...
Künstler: David, Gerard Entstehungsjahr: ... ... Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...
Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Cincinnati (Ohio) Sammlung: Art Museum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Deutschland und Niederlande Kommentar: Evt. Teil ...
Künstler: David, Gerard Entstehungsjahr: ... ... Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...
Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: ... ... Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...
Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: ... ... Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...
Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: ... ... auf Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Memlingmuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Deutschland und Niederlande
Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Deutschland und Niederlande Kommentar: Datierung unsicher ...
Künstler: Goes, Hugo van der Entstehungsjahr: um 1480 Maße: 147 × 121 cm ... ... : Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande
Künstler: Weyden, Rogier van der Entstehungsjahr: 14351438 Maße: 49,6 × 37 cm ... ... Holz Aufbewahrungsort: Granada Sammlung: Capilla Real Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande
Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Altniederländische Malerei Land: Deutschland und Niederlande Kommentar: Symbolische Darstellung auf ...
Künstler: Goes, Hugo van der ... ... Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande Kommentar: Urspr. linke Tafel eines ...
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro