Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Rousseau, Henri: Die Artilleristen

Rousseau, Henri: Die Artilleristen [Kunstwerke]

Künstler: Rousseau, Henri Entstehungsjahr: um 1893 Maße: 72 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggenheim Museum Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Rousseau, Henri: Die Artilleristen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Cherubino: Die Kardinaltugenden

Alberti, Cherubino: Die Kardinaltugenden [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Cherubino Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Ausschnitt aus dem Fries Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Alberti, Cherubino: Die Kardinaltugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Albertinelli, Mariotto: Verkündigung an Maria

Albertinelli, Mariotto: Verkündigung an Maria [Kunstwerke]

Künstler: Albertinelli, Mariotto Entstehungsjahr: um 1508 Maße: 165 × 197 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Albertinelli, Mariotto: Verkündigung an Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden

Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Cherubino Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Ausschnitt aus dem Fries Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [2]

Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [2] [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Giovanni Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Gewölbe Land: Italien

Werk: »Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [1]

Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [1] [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Giovanni Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Gewölbe Land: Italien

Werk: »Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Artilleriecorps zu Pferd auf einer Dorfstraße

Fattori, Giovanni: Artilleriecorps zu Pferd auf einer Dorfstraße [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1890 Maße: 80 × 141 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazionale d'Arte Moderna Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Fattori, Giovanni: Artilleriecorps zu Pferd auf einer Dorfstraße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften

Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Giovanni Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. ... ... , Sala Clementina Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Cherubino Alberti

Werk: »Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Mädchen

Schiele, Egon: Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: ... ... und Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Feldhase

Dürer, Albrecht: Feldhase [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Feldhase« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Walchensee [1]

Corinth, Lovis: Walchensee [1] [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Walchensee [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Sitzendes Paar

Schiele, Egon: Sitzendes Paar [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: ... ... und Tempera auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Sitzendes Paar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Weiblicher Akt

Schiele, Egon: Weiblicher Akt [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: ... ... Tempera aquarelliert auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Weiblicher Akt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Blumenstillleben

Corinth, Lovis: Blumenstillleben [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... Aquarell auf Velin Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Blumenstillleben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Selbstbefriedigung

Schiele, Egon: Selbstbefriedigung [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: ... ... und Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Selbstbefriedigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Zurückgelehnte Frau

Schiele, Egon: Zurückgelehnte Frau [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: ... ... und Tempera auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Zurückgelehnte Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Reiter im Harnisch

Dürer, Albrecht: Reiter im Harnisch [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Feder, Wasserfarben, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Reiter im Harnisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Das große Rasenstück

Dürer, Albrecht: Das große Rasenstück [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Aquarell und Gouache Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Das große Rasenstück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Flügel einer Blaurake

Dürer, Albrecht: Flügel einer Blaurake [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Wasserfarbe und Gouache auf Pergament Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Flügel einer Blaurake« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Liegender weiblicher Akt

Schiele, Egon: Liegender weiblicher Akt [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: ... ... und tempera auf papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Liegender weiblicher Akt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon