Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Zurbarán, Francisco de: Ariete

Zurbarán, Francisco de: Ariete [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Entstehungsjahr: 1635–1640 Maße: 38 × 62 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Socorro Epoche: Barock Land: Spanien ...

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Ariete« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Krüger, Franz: Ausritt zur Jagd

Krüger, Franz: Ausritt zur Jagd [Kunstwerke]

Künstler: Krüger, Franz Entstehungsjahr: 1819 Maße: 46 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Krüger, Franz: Ausritt zur Jagd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Der große Auftritt

Seurat, Georges: Der große Auftritt [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1889/90 Maße: 171,5 × 140,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Neoimpressionismus Land ...

Werk: »Seurat, Georges: Der große Auftritt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gossaert, Jan: Neptun und Amphitrite

Gossaert, Jan: Neptun und Amphitrite [Kunstwerke]

Künstler: Gossaert, Jan Entstehungsjahr: 1516 Maße: 188 × 124 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Gossaert, Jan: Neptun und Amphitrite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Krüger, Franz: Ausritt des Prinzen Wilhelm von Preußen

Krüger, Franz: Ausritt des Prinzen Wilhelm von Preußen [Kunstwerke]

Künstler: Krüger, Franz Langtitel: Ausritt des Prinzen Wilhelm von Preußen in Begleitung des Malers Entstehungsjahr: 1836 Maße: 31 × 24 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Krüger, Franz: Ausritt des Prinzen Wilhelm von Preußen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Aaltar: Ausritt des Hl. Leopold

Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Aaltar: Ausritt des Hl. Leopold [Kunstwerke]

Künstler: Frueauf d. J., Rueland Langtitel: Leopold-Altar, Flügelbild: Ausritt des Hl. Leopold Entstehungsjahr: 1505 Maße: 76 × 39 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Klosterneuburg (bei Wien) ...

Werk: »Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Aaltar: Ausritt des Hl. Leopold« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Der Triumphzug von Neptun und Amphitrite

Francken d. J., Frans: Der Triumphzug von Neptun und Amphitrite [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 48,5 × 64 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Kunsthandel Frye & Sohn Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Der Triumphzug von Neptun und Amphitrite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poussin, Nicolas: Die Schlacht von Josef gegen die Amoriter, Detail

Poussin, Nicolas: Die Schlacht von Josef gegen die Amoriter, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Poussin, Nicolas Entstehungsjahr: 1624–1630 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien

Werk: »Poussin, Nicolas: Die Schlacht von Josef gegen die Amoriter, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Künste des Quadriviums: Die Arithmetik

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Künste des Quadriviums: Die Arithmetik [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala delle Arti Liberali Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Künste des Quadriviums: Die Arithmetik« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giorgione: Fresken zu den Artes Liberalis [3]

Giorgione: Fresken zu den Artes Liberalis [3] [Kunstwerke]

Künstler: Giorgione Langtitel: Fries ... ... zu den Artes Liberalis und Artes Mechanicae im Casa Pellizzari in Castelfranco Veneto, Szene: Arithmetik Entstehungsjahr: um 1500–1510 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Giorgione: Fresken zu den Artes Liberalis [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poussin, Nicolas: Der Sieg Gideons über die Midianiter

Poussin, Nicolas: Der Sieg Gideons über die Midianiter [Kunstwerke]

Künstler: Poussin, Nicolas Maße: ... ... »Gideon kämpft gegen Amalek« (Sankt Petersburg, Ermitage) und »Josua kämpft gegen die Amoriter« (Moskau, Puschkin-Museum). Das Werk stammt aus der Sammlung Sacchetti und wurde ...

Werk: »Poussin, Nicolas: Der Sieg Gideons über die Midianiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Ballettänzerinnen in Halbfigur

Degas, Edgar Germain Hilaire: Ballettänzerinnen in Halbfigur [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: um 1896–1899 Maße: 72 × 70 cm ... ... Land: Frankreich Kommentar: Figurenstudie für das Gemälde »Vor dem Auftritt«, Sammlung Chester Dale

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Ballettänzerinnen in Halbfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon