Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (181 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Canaletto (I): Warwick Castle, Ostseite

Canaletto (I): Warwick Castle, Ostseite [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1748–1749 Maße: 73 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: City Museum and Art Gallery Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Warwick Castle, Ostseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Rückseite

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Rückseite [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen zu Christi Passion, Gesamtansicht Entstehungsjahr: 1308–1311 Maße: 214 × 411 cm Technik: Tempera auf Holz ...

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Rückseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Horenbout, Gerard: Begräbnis (Gegenseite)

Horenbout, Gerard: Begräbnis (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...

Werk: »Horenbout, Gerard: Begräbnis (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheiner, Jakob: Köln, Severinstor, Feldseite

Scheiner, Jakob: Köln, Severinstor, Feldseite [Kunstwerke]

Künstler: Scheiner, Jakob Entstehungsjahr: 1877 Maße: 61,1 × 46,7 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Teil ...

Werk: »Scheiner, Jakob: Köln, Severinstor, Feldseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gebetbuchmeister: Geburt Christi (Gegenseite)

Gebetbuchmeister: Geburt Christi (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Gebetbuchmeister Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild-Gebetbuch ...

Werk: »Gebetbuchmeister: Geburt Christi (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Horenbout, Gerard: Marienkrönung (Gegenseite)

Horenbout, Gerard: Marienkrönung (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...

Werk: »Horenbout, Gerard: Marienkrönung (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiavone, Andrea: Die Verkündung, linke Seite

Schiavone, Andrea: Die Verkündung, linke Seite [Kunstwerke]

Künstler: Schiavone, Andrea Entstehungsjahr: 1563 Maße: 272 × 156 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Belluno Sammlung: Église San Pietro Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Schiavone, Andrea: Die Verkündung, linke Seite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiavone, Andrea: Die Verkündung, rechte Seite

Schiavone, Andrea: Die Verkündung, rechte Seite [Kunstwerke]

Künstler: Schiavone, Andrea Entstehungsjahr: 1563 Maße: 272 × 156 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Belluno Sammlung: Église San Pietro Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Schiavone, Andrea: Die Verkündung, rechte Seite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Luhn, Joachim: Hamburg, Gesamtansicht, Elbseite

Luhn, Joachim: Hamburg, Gesamtansicht, Elbseite [Kunstwerke]

Künstler: Luhn, Joachim Entstehungsjahr: 1681 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Jakobikirche Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Luhn, Joachim: Hamburg, Gesamtansicht, Elbseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Horenbout, Gerard: Christus am Kreuz (Gegenseite)

Horenbout, Gerard: Christus am Kreuz (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...

Werk: »Horenbout, Gerard: Christus am Kreuz (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gebetbuchmeister: Flucht nach Ägypten (Gegenseite)

Gebetbuchmeister: Flucht nach Ägypten (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Gebetbuchmeister Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild-Gebetbuch ...

Werk: »Gebetbuchmeister: Flucht nach Ägypten (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Polyptychon Stefaneschi, Rückseite

Giotto di Bondone: Polyptychon Stefaneschi, Rückseite [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: Polyptychon Stefaneschi, Rückseite: Thronender Petrus, Heilige Entstehungsjahr: 13./14. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land ...

Werk: »Giotto di Bondone: Polyptychon Stefaneschi, Rückseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Andokides-Maler: Herakles auf dem Ruhebett (Rückseite)

Andokides-Maler: Herakles auf dem Ruhebett (Rückseite) [Kunstwerke]

Künstler: Andokides-Maler Entstehungsjahr: ... ... . Chr. Maße: Höhe 54 cm Technik: Bauchamphora, schwarzfigurige Seite Aufbewahrungsort: München Sammlung: Antikensammlung Epoche: Antike ...

Werk: »Andokides-Maler: Herakles auf dem Ruhebett (Rückseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gijsbrechts, Cornelis Nobertus: Rückseite eines Gemäldes

Gijsbrechts, Cornelis Nobertus: Rückseite eines Gemäldes [Kunstwerke]

Künstler: Gijsbrechts, Cornelis Nobertus Entstehungsjahr: 1670 Maße: 66,6 × 86,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum für Kunst Epoche: Barock ...

Werk: »Gijsbrechts, Cornelis Nobertus: Rückseite eines Gemäldes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [1]

Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Kleinen Passion Langtitel: Köln, Ansicht der Rheinseite vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin, im Vordergrund Rheinfischer und Strommühlen (Ausschnitt) Entstehungsjahr: um 1411 Maße: 60 × 179 cm (Gesamtgröße) ...

Werk: »Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [2]

Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Kleinen Passion Langtitel: Köln, Ansicht der Rheinseite von Groß-St.-Martin bis zur Kunibertstorburg (Ausschnitt) Entstehungsjahr: um 1411 Maße: 60 × 179 cm (Gesamtgröße) Technik: Öl ...

Werk: »Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gärtner, Eduard: Schloss Charlottenburg von der Gartenseite

Gärtner, Eduard: Schloss Charlottenburg von der Gartenseite [Kunstwerke]

Künstler: Gärtner, Eduard Entstehungsjahr: 1846 Maße: 28,2 × 48,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Schloss Charlottenburg, Schinkel-Pavillon Epoche: Romantik ...

Werk: »Gärtner, Eduard: Schloss Charlottenburg von der Gartenseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meyer, Johann Friedrich: Potsdam, Stadtschloss, Gartenseite

Meyer, Johann Friedrich: Potsdam, Stadtschloss, Gartenseite [Kunstwerke]

Künstler: Meyer, Johann Friedrich Entstehungsjahr: 1773 Maße: 78 × 112 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Gemäldesammlung Land: Deutschland

Werk: »Meyer, Johann Friedrich: Potsdam, Stadtschloss, Gartenseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar, zweite Schauseite

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar, zweite Schauseite [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel: Isenheimer Altar, ehemals Hauptaltar des Antoniterklosters in Isenheim-Elsass, zweite Schauseite, Gesamtansicht, Szene (von links): Verkündigung an Maria, Geburt Christi, Auferstehung Christi ...

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar, zweite Schauseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon