Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: um 1824 Maße: 27 × 21,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: M. Feilchenfeldt Epoche: Romantik ...
Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1824 Maße: 32,4 × 24,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1833 Maße: 60,5 × 74,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Romantik ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin Entstehungsjahr: ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1847 Maße: 66 × 81,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Romantik ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail Entstehungsjahr: ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Meister des Sakramentarium Gelasianum Langtitel: Sakramentarium Gelasianum, Szene: Titelbild und Anfangsworte Entstehungsjahr: 8. Jh. Maße: 33,4 × 26 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan ...
Künstler: Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr. ... ... Langtitel: Truhe aus dem Tal der Könige, Szene: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten Entstehungsjahr: um 13581350 v. Chr. Maße: 23 ...
Künstler: Pi-ling-Schule Entstehungsjahr: 13. Jh. Maße: 145 × 90 cm ... ... Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Land: China
Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Thronende Madonna, Fragment der Pala di San Cassiano, Venedig Entstehungsjahr: 14751476 Maße: 115 × 65 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien ...
Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Fragment der Pala di San Cassiano, Venedig, Hl. Dominikus und Hl. Ursula Entstehungsjahr: 14751476 Maße: 56,9 × 35,6 cm Technik: Öl auf ...
Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Thronende Madonna, Fragment der Pala di San Cassiano, Venedig, Detail: Christuskind Entstehungsjahr: 14751476 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches ...
Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Thronende Madonna, Fragment der Pala di San Cassiano, Venedig, Detail: Kopf der Madonna Entstehungsjahr: 14751476 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: ...
Buchempfehlung
Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro