Künstler: Sodoma Entstehungsjahr: 1518 Maße: 137,8 × 97,6 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1762 Maße: 101,6 × 127 cm Aufbewahrungsort: USA Sammlung: Mr. & Mrs. Paul Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1770 Maße: 61 × 70,5 cm Aufbewahrungsort: Glasgow Sammlung: Hunterian Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Hinz, Georg Entstehungsjahr: um 166570 Maße: 39,5 × 55 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Epoche: Barock Land: Deutschland
Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altarpolyptychon der Gemeindekirche von Porto San Giorgio, rechter Tafel, Szene: Hl. Georg Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 90 × 46 cm ...
Künstler: Inness, George Entstehungsjahr: 1869 Maße: 76 × 114 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Philips Memorial Gallery Epoche: Romantik ...
Künstler: Orsi, Lelio Entstehungsjahr: 1550 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Neapel Sammlung: Galleria Nazionale di Capodimonte Epoche: Manierismus Land: Italien
Künstler: Sweerts, Michael Entstehungsjahr: Mitte 17. Jh. Maße: 54 × 41 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) ...
Künstler: Flegel, Georg Entstehungsjahr: um 1630 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1792 Maße: 100,3 × 125,7 cm Aufbewahrungsort: Ringwood Sammlung: Earl of Yarborough Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1761 Maße: 325,1 × 259,1 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Iveagh Nachlass (Leihgabe vom Earl Fitzwilliam) Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: um 17651775 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Inness, George Entstehungsjahr: 1855 Maße: 86 × 127 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Romantik ...
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 33,5 × 28,5 cm Technik: Aquarellierte Bleistiftzeichnung Aufbewahrungsort: Schweiz Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich ...
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1785 Maße: 90 × 135 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...
... Künstler: Inness, George Entstehungsjahr: 1894 Maße: 76 × 115 cm ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Clinton (Iowa) Sammlung: Sammlung George M. Curtis Epoche: Romantik Land: USA ...
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1798 Maße: 69,9 × 55,9 cm Aufbewahrungsort: Liverpool Sammlung: Walker Art Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Künstler: Mantegna, Andrea Entstehungsjahr: um 1467 Maße: 66 × 32 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Academia Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1762 Maße: 127 × 198,1 cm Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro