Künstler: Guillaumin, Jean-Baptiste Armand ... ... 1901 Maße: 65,5 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Saarbrücken Sammlung: Saarland Museum - Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Epoche ...
Künstler: Hooch, Pieter de Entstehungsjahr ... ... 16571659 Maße: 73,5 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Pino, Marco dal Entstehungsjahr: um 1555 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Borghese Epoche: Manierismus Land: Italien
... Künstler: Zuccari, Taddeo Langtitel: Fresken aus dem Palazzo Faranese, Farnesianische Fasti Entstehungsjahr: um 1559 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Caprarola Sammlung: Palazzo Farnese Epoche: Manierismus Land: Italien
... Künstler: Zuccari, Taddeo Langtitel: Fresken aus dem Palazzo Faranese, Farnesianische Fasti Entstehungsjahr: um 1559 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Caprarola Sammlung: Palazzo Farnese Epoche: Manierismus Land: Italien
Künstler: Mittelrheinischer Meister der Georgsmesse Entstehungsjahr: Anfang 16. Jh. Maße: 141,5 × 71,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage ...
Künstler: Mittelrheinischer Meister der Georgsmesse Entstehungsjahr: Anfang 16. Jh. Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Spätgotik ...
Künstler: Mittelrheinischer Meister der Georgsmesse Entstehungsjahr: Anfang 16. Jh. Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Spätgotik ...
Künstler: Baldese, Ambrogio di Maße: 22,5 × 42,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40190 Land ...
Künstler: Blechen, Carl Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 78 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Romantik ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: ... ... 1867 Maße: 75,2 × 101,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1867 Maße: 75 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute (Gedächtnissammlung Mr. & ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: um 1866 Maße: 65 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus ...
... Langtitel: Sixtinische Kapelle, Szene in Lünette: Jesse Entstehungsjahr: 15081512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sixtinische Kapelle Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Papst Julius II.
Künstler: Tizian (Schule) Entstehungsjahr: 1543 Maße: 89 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1867 Maße: 98 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: ...
Künstler: Guillaumin, Jean-Baptiste Armand ... ... 1881 Maße: 59,5 × 73,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Petit Palais, Musée d'Art Moderne ...
Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... 1826 Maße: 28,8 × 50,4 cm Technik: Papier auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Realismus, ...
Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... 1826 Maße: 30,5 × 48 cm Technik: Papier auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Realismus, ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... 17941795 Maße: 181 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko, ...
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro