Künstler: Longhi, Pietro Langtitel: Gemäldeserie »Die Jagd im Tal«, Szene: Die Auslosung der Jäger Entstehungsjahr: 17651770 Maße: 61 × 49 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 16./17. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Braccio di Paolo V., Sala delle Dame Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Das Fresko ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Maße: 9999,5 × 9093 cm Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. ...
Künstler: Cappelle, Jan van de Langtitel: Begrüßung einer Regierungsschaluppe durch die Binnenflotte Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 64 × 92,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: ...
Künstler: Kolitz, Louis Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 28,5 × 36 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland
Künstler: Murillo, Bartolomé Esteban Perez Entstehungsjahr: um 1646 Maße: 173 × 183 cm Technik: Öl Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Academia de Bellas Artes de San Fernando Epoche: Barock ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1903 Maße: 32,3 × 50 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Künstler: Asam, Cosmas Damian Entstehungsjahr: 17201723 Technik: Chorfresko Aufbewahrungsort: Aldersbach Sammlung: ehemalige Zisterzienser-Klosterkirche Mariä Himmelfahrt Epoche: Spätbarock Land: Deutschland
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Künstler: Bordone, Paris Maße: ... ... ) ausgeführt, deren Konvent im Hintergrund wiedergegeben ist. Dort verblieb das Bild bis zur Auflösung des Klosters im Jahre 1769. Im folgenden gelangte es nach Venedig und befindet ...