Künstler: Beauneveu, André Langtitel: Très Belles Heures de Notre-Dame, Szene: Madonna Entstehungsjahr: um 1402 Maße: 20,7 × 13,6 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Brüssel ...
Künstler: Madrazo y Kuntz, Federico de Langtitel: Porträt der Doña Amalie de Llano y Dotres, Condesa de Vilches Entstehungsjahr: 1853 Maße: 126 × ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene: Der Kadaver des Jesuiten Brebeuf Entstehungsjahr: 18001805 Maße: 31 × 45 cm Technik: Öl auf ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene: Besuch des Mönchs Entstehungsjahr: 18081810 Maße: 40 × 32 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene: Das Pestlazarett Entstehungsjahr: 18081810 Maße: 32 × 57 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Monatsbild, Darstellung des mittelalterlichen Louvre Entstehungsjahr: 14121416 ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Monatsbild November (Sauhatz) Entstehungsjahr: 14121416 Maße: ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Monatsbild April Entstehungsjahr: 14121416 Maße: 22 × ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Monatsbild Januar, Detail Entstehungsjahr: 14121416 Maße: ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Monatsbild März Entstehungsjahr: 14121416 Maße: 22 × ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Plan der Stadt Rom Entstehungsjahr: 14121416 Maße: ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Anbetung der Könige Entstehungsjahr: 14121416 Maße: 29 ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Monatsbild Januar Entstehungsjahr: 14121416 Maße: 22 × ...
Künstler: Limburg, Brüder (Pol, Hennequin und Herman von) Langtitel: Très Riches Heures du Duc Jean de Berry (Stundenbuch des Herzogs von Berry), Szene: Die Begegnung der Heiligen Drei Könige Entstehungsjahr: 13851416 ...
... : Lotto, Lorenzo Langtitel: Freskenzyklus im Oratori Suardi in Trescore, Szene: Martyrium der Hl. Klara Entstehungsjahr: 1524 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Trescore Sammlung: Oratio Suardi Epoche: Renaissance Land: ...
... Lotto, Lorenzo Langtitel: Freskenzyklus im Oratori Suardi in Trescore, Szene: Segnung durch die Hl. Klara Entstehungsjahr: 1524 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Trescore Sammlung: Oratio Suardi Epoche: Renaissance Land: ...
... Lotto, Lorenzo Langtitel: Freskenzyklus im Oratori Suardi in Trescore, Szene: Segnung durch die Hl. Klara Entstehungsjahr: 1524 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Trescore Sammlung: Oratio Suardi Epoche: Renaissance Land: ...
... Lotto, Lorenzo Langtitel: Freskenzyklus im Oratori Suardi in Trescore, Szene: Segnung durch die Hl. Klara Entstehungsjahr: 1524 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Trescore Sammlung: Oratio Suardi Epoche: Renaissance Land: ...
... Langtitel: Fresken in Avignon, Kirche Notres-Dames-des Domes, Szene: Madonna mit Engeln Entstehungsjahr: um 1341 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Avignon Sammlung: Notres-Dames-des-Doms Epoche: Gotik Land: Italien ...
... Lotto, Lorenzo Langtitel: Freskenzyklus im Oratori Suardi in Trescore, Szene: Martyrium der Hl. Klara, Detail Entstehungsjahr: 1524 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Trescore Sammlung: Oratio Suardi Epoche: Renaissance Land: ...
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro