Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Böcklin, Arnold: Idyll

Böcklin, Arnold: Idyll [Kunstwerke]

Künstler: Böcklin, Arnold Entstehungsjahr: 1866 ... ... 73 × 98 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Symbolismus Land: Schweiz

Werk: »Böcklin, Arnold: Idyll« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crespi, Daniele: Pietà

Crespi, Daniele: Pietà [Kunstwerke]

Künstler: Crespi, Daniele Entstehungsjahr: 1. Drittel ... ... Maße: 175 × 144 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Crespi, Daniele: Pietà« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Badende [7]

Cézanne, Paul: Badende [7] [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1890–1894 ... ... 26 × 40 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Badende [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Viadukt

Cézanne, Paul: Viadukt [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1887 Maße: ... ... × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Viadukt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Fastnacht

Cézanne, Paul: Fastnacht [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1888 Maße: ... ... 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Cézanne, Paul: Fastnacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Andrea del Castagno: David

Andrea del Castagno: David [Kunstwerke]

Künstler: Andrea del Castagno Entstehungsjahr: um 1450 ... ... Technik: Leder Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Andrea del Castagno: David« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Domenichino: Hl. Sebastian

Domenichino: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Domenichino Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. ... ... 138,5 × 94 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Domenichino: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Badende [10]

Cézanne, Paul: Badende [10] [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1900–1905 Maße: 73 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Badende [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Judaskuß

Dyck, Anthonis van: Judaskuß [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel ... ... cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Judaskuß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Dedham Vale [3]

Constable, John: Dedham Vale [3] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Romantik Land: England

Werk: »Constable, John: Dedham Vale [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabritius, Carel: Distelfink

Fabritius, Carel: Distelfink [Kunstwerke]

Künstler: Fabritius, Carel Entstehungsjahr: 1654 Maße: ... ... × 23 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Barock Land: Niederlande ( ...

Werk: »Fabritius, Carel: Distelfink« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Inferno

Beccafumi, Domenico: Inferno [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: 1526–1530 Maße: ... ... × 225 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: San Nicolò al Carmine Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Inferno« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dujardin, Karel: Hirtenknabe

Dujardin, Karel: Hirtenknabe [Kunstwerke]

Künstler: Dujardin, Karel Entstehungsjahr: Mitte 17. Jh. Maße: ... ... cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Dujardin, Karel: Hirtenknabe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Selbstporträt [1]

Cézanne, Paul: Selbstporträt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: um 1895 ... ... 26 × 22 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung Feilchenfeldt Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Selbstporträt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Drittel ... ... 42 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Mühle am Fluss

Cézanne, Paul: Mühle am Fluss [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1900–1906 ... ... Maße: 31 × 49 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: London Sammlung: Marlborough Fine Art Ltd. Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Cézanne, Paul: Mühle am Fluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bouts, Dieric: Die Grablegung

Bouts, Dieric: Die Grablegung [Kunstwerke]

Künstler: Bouts, Dieric Entstehungsjahr: 3. Viertel 15. ... ... cm Technik: Baumwollgewebe Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bouts, Dieric: Die Grablegung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellini, Giovanni: Die Tugend

Bellini, Giovanni: Die Tugend [Kunstwerke]

Künstler: Bellini, Giovanni Entstehungsjahr: um 1500 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Academia Epoche: Frührenaissance Land: Italien

Werk: »Bellini, Giovanni: Die Tugend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abbate, Niccolò dell': Konzert

Abbate, Niccolò dell': Konzert [Kunstwerke]

Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: um 1550 Technik: Fresko auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bologna Sammlung: Pinacoteca Nazionale Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Abbate, Niccolò dell': Konzert« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Geburt Christi

Daddi, Bernardo: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: um 1325–1350 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: ...

Werk: »Daddi, Bernardo: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon