Suchergebnisse (267 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Hl. Sebastian

Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Langtitel: Auferstehung ... ... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brescia Sammlung: San Nazzaro e Celso Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Maße: 124 × 170 cm ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: N. Jonghelinck, Antwerpener Kaufman und Mäzen Bruegels

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August)

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Die Erfindung der Malerei

Schinkel, Karl Friedrich: Die Erfindung der Malerei [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr: 1830 Maße: 26 × 29 cm Technik: Gouache ... ... Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. Mitte r.: Schinkel inv. 1830

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Die Erfindung der Malerei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Die Mündung der Maas

Turner, Joseph Mallord William: Die Mündung der Maas [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... : Orange-Merchant on the Bar, going to Pieces; Brill Church bearing S. E. by S., Masensluys E. by S.) Entstehungsjahr: 1819 Maße: 175,5 × ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Die Mündung der Maas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Georg

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Georg Entstehungsjahr: um ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Verkündigungsengel

Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Verkündigungsengel [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Langtitel: Auferstehung ... ... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brescia Sammlung: San Nazzaro e Celso Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Verkündigungsengel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Heilige und Stifter

Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Heilige und Stifter [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Langtitel: Auferstehung ... ... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brescia Sammlung: San Nazzaro e Celso Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Heilige und Stifter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Auferstehung Christi

Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Auferstehung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Langtitel: Auferstehung ... ... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brescia Sammlung: San Nazzaro e Celso Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Auferstehung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Heimkehr vom Kirchweihfest

Waldmüller, Ferdinand Georg: Heimkehr vom Kirchweihfest [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr ... ... Aufbewahrungsort: Oakland (California) Sammlung: Mr. & Mrs. Rob R. Kral Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Heimkehr vom Kirchweihfest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, Belagerung 1795

Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, Belagerung 1795 [Kunstwerke]

Künstler: Szöts, Andreas Entstehungsjahr: ... ... Deutschland Kommentar: Illustration der Belagerung der französisch besetzten Stadt durch den k.u.k. General Dagobert von Wurmser im November 1795

Werk: »Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, Belagerung 1795« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Technik: Öl auf Holz ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: N. Jonghelinck, Antwerpener Kaufman und Mäzen Bruegels

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Technik: Öl auf Holz ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: N. Jonghelinck, Antwerpener Kaufman und Mäzen Bruegels

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Technik: Öl auf Holz ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: N. Jonghelinck, Antwerpener Kaufman und Mäzen Bruegels

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August), Detail [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August), Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August), Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August), Detail [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August), Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August), Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Jungfrau der Verkündigung

Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Jungfrau der Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Langtitel: Auferstehung ... ... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brescia Sammlung: San Nazzaro e Celso Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Tizian: Averoldi-Altarpolyptychon: Jungfrau der Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der Triumph des Abendmahls

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der Triumph des Abendmahls [Kunstwerke]

Künstler: Murillo, Bartolomé Esteban Perez Entstehungsjahr: um 1662–65 Maße: 196 × 250 cm Technik: Öl ... ... Land: Spanien Kommentar: Inschrift: IN FINEM DILEXIT EOS, Joanis Cap.e XIII

Werk: »Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der Triumph des Abendmahls« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Der Canale Grande in Venedig

Turner, Joseph Mallord William: Der Canale Grande in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Der Canale Grande in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Angelico, Fra: Szenen aus dem Leben des Hl. Nikolaus von Bari [1]

Angelico, Fra: Szenen aus dem Leben des Hl. Nikolaus von Bari [1] [Kunstwerke]

Künstler: Angelico, Fra Langtitel: ... ... Leben des Hl. Nikolaus von Bari, Szene: Geburt, Erziehung durch den Bischof, N. wirft goldene Kugeln in Zimmer dreier Jungfrauen Entstehungsjahr: um 1437 ...

Werk: »Angelico, Fra: Szenen aus dem Leben des Hl. Nikolaus von Bari [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon