Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 46,5 × 77,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 47 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 76 × 114,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 125 × 204 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Barock ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 172324 Maße: 140,5 × 204,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Barock ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1727 Maße: 170,2 × 132 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1877 Maße: 68,5 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Viktorianische Kunst Land: ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 45,5 × 76 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Roy Miles Gallery Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 122 × 249 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Earl of Malmesbury Epoche: Barock Land: Italien
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 108 × 129,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...
Künstler: Ricci, Sebastiano Langtitel: Gemäldezyklus zum Leben Papst Paul III., Szene: Treffen von Papst Paul III., Franz I. und Karl V. Entstehungsjahr: 16871688 Maße: 108 × 94 cm ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 45 × 35 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1726 Maße: 133,5 × 170 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1892 Maße: 111 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 96 × 137,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Haven (Connectitut) Sammlung: Yale Center for British Art ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1728 Maße: 124 × 163 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1756 Maße: 119 × 185 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Land: Schweden
Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1895 Maße: 37 × 44,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Jugendstil Land: Österreich ...
Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: um 1912 Maße: 110 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Jugendstil Land: Österreich
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro