Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Juan Bautista de Muguiro

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Juan Bautista de Muguiro [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1827 Maße: 102,5 × 84,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Juan Bautista de Muguiro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Marquesa von Villafranca

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Marquesa von Villafranca [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1804 Maße: 195 × 126 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Marquesa von Villafranca« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie Karls IV., Detail [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie Karls IV., Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Porträt der Familie Karls IV., Detail: Porträt der Königin Maria Luisa Entstehungsjahr: 1800–1801 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie Karls IV., Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Francisca Sabasa y Garcia

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Francisca Sabasa y Garcia [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1803–1808 Maße: 71 × 58 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Francisca Sabasa y Garcia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Grafen Fernand Núnez VII.

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Grafen Fernand Núnez VII. [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1803 Maße: 211 × 137 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Grafen Fernand Núnez VII.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie Karls IV., Detail [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie Karls IV., Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1800–1801 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie Karls IV., Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Bartolomé Sureda y Miserol

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Bartolomé Sureda y Miserol [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1804–1806 Maße: 120 × 79,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Bartolomé Sureda y Miserol« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erschießung der Aufständischen, Detail

Goya y Lucientes, Francisco de: Erschießung der Aufständischen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808 in Madrid, Detail Entstehungsjahr: 1814 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erschießung der Aufständischen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Angriff auf eine Burg auf einem Felsen

Goya y Lucientes, Francisco de: Angriff auf eine Burg auf einem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1813–1816 Maße: 84 × 104 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Angriff auf eine Burg auf einem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Doña Isabel Cabos de Porcel

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Doña Isabel Cabos de Porcel [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1805 Maße: 81 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Doña Isabel Cabos de Porcel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Madrazo y Kuntz, Federico de: Porträt der Doña Amalie de Llano y Dotres

Madrazo y Kuntz, Federico de: Porträt der Doña Amalie de Llano y Dotres [Kunstwerke]

Künstler: Madrazo y Kuntz, Federico de Langtitel: Porträt der Doña Amalie de Llano y Dotres, Condesa de Vilches Entstehungsjahr: 1853 Maße: 126 ...

Werk: »Madrazo y Kuntz, Federico de: Porträt der Doña Amalie de Llano y Dotres« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Doña Tadea Arias de Enriquez

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Doña Tadea Arias de Enriquez [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1793–1794 Maße: 190 × 106 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Doña Tadea Arias de Enriquez« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Ferdinand VII. im Königsornat

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Ferdinand VII. im Königsornat [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814 Maße: 212 × 146 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Ferdinand VII. im Königsornat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie des Herzogs von Osuna

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie des Herzogs von Osuna [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1788 Maße: 225 × 174 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Familie des Herzogs von Osuna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Stillleben mit Früchten, Flaschen, Broten

Goya y Lucientes, Francisco de: Stillleben mit Früchten, Flaschen, Broten [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1824–1826 Maße: 45 × 62 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Stillleben mit Früchten, Flaschen, Broten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des José Antonio Marquéz Caballero

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des José Antonio Marquéz Caballero [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Porträt des spanischen Justizministers, José Antonio Marquéz Caballero Entstehungsjahr: 1807 Maße: 105,5 × 84 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des José Antonio Marquéz Caballero« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kardinals Luis Maria de Borón y Vallabriga

Goya y Lucientes, Francisco de: Kardinals Luis Maria de Borón y Vallabriga [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Porträt des Kardinals Luis Maria de Borón y Vallabriga Entstehungsjahr: um 1798–1800 Maße: 200 × 106 ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kardinals Luis Maria de Borón y Vallabriga« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Maria Teresa Cayetana de Silva

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Maria Teresa Cayetana de Silva [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Porträt der Maria Teresa Cayetana de Silva, Herzogin von Alba Entstehungsjahr: 1795 Maße: 194 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Maria Teresa Cayetana de Silva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [3] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene: Der Kadaver des Jesuiten Brebeuf Entstehungsjahr: 1800–1805 Maße: 31 × 45 cm Technik: Öl auf ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Narcisa Baranana de Goicoechea

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Narcisa Baranana de Goicoechea [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1810 Maße: 112,5 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Narcisa Baranana de Goicoechea« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon