Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 14,1 × 9,1 cm Technik: Tusche, Aquarell und Deckfarben Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Schenkung Sofie & Emanuel Frohn ...
Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1882 Maße: 76 × 126,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Symbollismus Land: Deutschland ...
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 88 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Seel, Adolf Entstehungsjahr: 1886 Maße: 55 × 35 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 1903 Maße: 68 × 85 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Fendi, Peter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Aquarell Epoche: Biedermeier Land: Österreich
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 25 × 34 cm Technik: Pastell auf Papier Aufbewahrungsort: Sindelfingen Sammlung: Galerie der Stadt Epoche: Moderne/ Abstraktion ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 36,7 × 25,9 cm Technik: Pastell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 191213 Maße: 40 × 50 cm Technik: Öl auf Karton Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: um 1932 Maße: 25 × 35 cm Technik: Pastell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: um 1917 Maße: 19 × 25 cm Technik: Öl auf Karton Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 22,2 × 30,7 cm Technik: Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Grafenau Sammlung: Schloss Dätzingen, Galerie Schlichtenmaier Epoche ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 191316 Maße: 25 × 19,5 cm Technik: Federzeichnung mit weißer Tuschabdeckung und Collagenteilchen auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 28,5 × 22 cm Technik: Pastell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 1903 Maße: 60 × 50 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 192530 Maße: 34,5 × 50 cm Technik: Pastell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 25,1 × 31,8 cm Technik: Pastell auf Papier Aufbewahrungsort: Grafenau Sammlung: Schloss Dätzingen, Galerie Schlichtenmaier Epoche ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: um 1917 Maße: 19,3 × 25 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Grafenau Sammlung: Schloss Dätzingen, Galerie Schlichtenmaier Epoche: Moderne/ ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: um 1925 Maße: 35 × 50 cm Technik: Pastell auf Papier Aufbewahrungsort: Grafenau Sammlung: Schloss Dätzingen, Galerie Schlichtenmaier Epoche: Moderne/ Abstraktion ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: um 191618 Maße: 18,5 × 24,2 cm Technik: Aquarell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro