Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Dyck, Anthonis van: Hl. Ambrosius und Kaiser Theodosius

Dyck, Anthonis van: Hl. Ambrosius und Kaiser Theodosius [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 147 × 114 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Hl. Ambrosius und Kaiser Theodosius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Cornelius van der Geest

Dyck, Anthonis van: Porträt des Cornelius van der Geest [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1620 Maße: 37 × 32 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Cornelius van der Geest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Margarete von Lothringen

Dyck, Anthonis van: Porträt der Margarete von Lothringen [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 203 × 115 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Margarete von Lothringen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Marchesa Geronima Spinola

Dyck, Anthonis van: Porträt der Marchesa Geronima Spinola [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 221 × 147 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Marchesa Geronima Spinola« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt einer schwarz gekleideten Dame

Dyck, Anthonis van: Porträt einer schwarz gekleideten Dame [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 126 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt einer schwarz gekleideten Dame« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Frans Snyders und seine Frau

Dyck, Anthonis van: Porträt des Frans Snyders und seine Frau [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 82 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Frans Snyders und seine Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Bildhauers François Duquesnoy

Dyck, Anthonis van: Porträt des Bildhauers François Duquesnoy [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 77,5 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux-Arts ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Bildhauers François Duquesnoy« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Marie Clarisse mit ihrem Kinde

Dyck, Anthonis van: Porträt der Marie Clarisse mit ihrem Kinde [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt der Marie Clarisse, Frau des Jan Woverius, mit ihrem Kinde Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 105 × 76 cm Technik: Eichenholz ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Marie Clarisse mit ihrem Kinde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Snyders, Frans: Fischmarkt (mit Figuren von Anthonis van Dyck)

Snyders, Frans: Fischmarkt (mit Figuren von Anthonis van Dyck) [Kunstwerke]

Künstler: Snyders, Frans Entstehungsjahr: um 1618–20 Maße: 253 × 375 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Snyders, Frans: Fischmarkt (mit Figuren von Anthonis van Dyck)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Elisabeth oder Theresia Shirley

Dyck, Anthonis van: Porträt der Elisabeth oder Theresia Shirley [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt der Elisabeth oder Theresia Shirley in orientalischer Kleidung Entstehungsjahr: 1622 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Petworth House (Sussex) Sammlung: H.M. ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Elisabeth oder Theresia Shirley« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Charlotte Butkens mit ihrem Sohn

Dyck, Anthonis van: Porträt der Charlotte Butkens mit ihrem Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt der Charlotte Butkens, Herrin von Anoy, mit ihrem Sohn Entstehungsjahr: um 1631 Maße: 200 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Charlotte Butkens mit ihrem Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Philippe Le Roy, Herr von Ravels

Dyck, Anthonis van: Porträt des Philippe Le Roy, Herr von Ravels [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1630 Maße: 213 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Philippe Le Roy, Herr von Ravels« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg

Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg Sir Jeffrey Hudson Entstehungsjahr: 1633 Maße: 220 × 135 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt eines Geharnischten mit roter Armbinde

Dyck, Anthonis van: Porträt eines Geharnischten mit roter Armbinde [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 90 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt eines Geharnischten mit roter Armbinde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1636 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1636 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Mary Ruthven, Gattin des Künstlers

Dyck, Anthonis van: Porträt der Mary Ruthven, Gattin des Künstlers [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1635–1640 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Mary Ruthven, Gattin des Künstlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I. zu Pferd mit seinem Stallmeister

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I. zu Pferd mit seinem Stallmeister [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt Karl I., König von England, zu Pferd mit seinem Stallmeister St. Antoine Entstehungsjahr: 1633 Maße: 370 × 265 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl I. zu Pferd mit seinem Stallmeister« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Sir Endimion Porter und Selbstporträt

Dyck, Anthonis van: Porträt des Sir Endimion Porter und Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt des Sir Endimion Porter und Selbstporträt Anthonis van Dyck Entstehungsjahr: um 1623 Maße: 119 × 144 cm ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Sir Endimion Porter und Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Marchese Antonio Giulio Brignole-Sale

Dyck, Anthonis van: Porträt des Marchese Antonio Giulio Brignole-Sale [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 250 × 127 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Palazzo Rosso Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Marchese Antonio Giulio Brignole-Sale« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon