Künstler: Mantegna, Andrea Entstehungsjahr: um 1495 Maße: 168 × 146 cm Aufbewahrungsort: Mantua Sammlung: Palazzo Ducale Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1897 Maße: 77,2 × 61,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Texas A & M University Epoche: Impressionismus Land: USA
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1888 Maße: 65,1 × 80,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: ...
Künstler: Poussin, Nicolas Entstehungsjahr: 16501655 Maße: 87 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich ...
Künstler: Menn, Barthélemy Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holz Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Spätromantik Land: Schweiz
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: ... ... Kohle und Wischer Aufbewahrungsort: Calais Sammlung: Musée des Beaux-Arts et de la Dentelle Epoche: Karikatur Land: Frankreich
Künstler: Liotard, Jean-Étienne Entstehungsjahr ... ... Technik: Pastell Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Rokoko Land: Schweiz und Frankreich ...
Künstler: Hodler, Ferdinand Entstehungsjahr: ... ... Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Symbolismus Land: Schweiz
Künstler: Liotard, Jean-Étienne Entstehungsjahr ... ... Pastell auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Rokoko Land: Schweiz und Frankreich ...
Künstler: Danby, Francis Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Romantik Land: Irland
Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: ... ... Leinwand Aufbewahrungsort: Villeneuve d`Ascq, Frankreich Sammlung: Donation Geneviève et Jean Masurel Epoche: Expressionismus Land: Italien und Frankreich ...
Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich
Künstler: Zurbarán, Francisco de Entstehungsjahr ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée de Peinture et Sculpture Epoche: Barock Land: Spanien
Künstler: Liotard, Jean-Étienne Entstehungsjahr ... ... Pastell auf Pergament Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Rokoko Land: Schweiz und Frankreich ...
Künstler: Liotard, Jean-Étienne Entstehungsjahr ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Rokoko Land: Schweiz und Frankreich ...
Künstler: Toepffer, Wolfgang-Adam Entstehungsjahr ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Romantik Land: Schweiz
Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Titel auch Sibylle Sambetha, entsprechend der Inschrift: SIBYLLA SAMBETHA QUAE ET PERSICA, AN: ANTE CHRIST: NAT: 2040
Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: ... ... Villeneuve d`Ascq, Frankreich Sammlung: Musée d'Art Moderne, Donation Geneviève et Jean Masurel Epoche: Expressionismus Land: Italien und Frankreich ...
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) ...
Künstler: Zurbarán, Francisco de Entstehungsjahr: 1627 Maße: 290 × 168 cm Technik: Öl auf ... ... Land: Spanien Kommentar: Urspr. in der Sakristei der Kathedrale San Petro et Reale in Sevilla
Buchempfehlung
Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben
84 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro