Künstler: Galli, Elias Entstehungsjahr: 1663 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Feldt, C. J. Entstehungsjahr: 1775 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1888 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Luhn, Joachim Entstehungsjahr: 1681 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Jakobikirche Epoche: Barock Land: Deutschland ...
Künstler: Vollmer, Adolf Friedrich Entstehungsjahr: 1842 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1680 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1886 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1690 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1690 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: ... ... 1 × 19,2 cm Technik: Pastell auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus, Naturalismus ...
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: 1882 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1880 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Gensler, Martin Entstehungsjahr: 1828 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Carmiencke, Johann Hermann Entstehungsjahr ... ... 35,5 cm Technik: Öl auf Papier und Pappe Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland ...
Künstler: Niese, Ernst Entstehungsjahr: 1890 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Stange, Carl Friedrich Entstehungsjahr: um 1825 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Stange, Carl Friedrich Entstehungsjahr: um 1830 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Massys, Jan Entstehungsjahr: ... ... 113,2 × 112,9 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Manierismus Land: Flandern ...
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro