Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (123 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Lin, Chao: Der Raub des Lan-T'ing-Manuskriptes

Lin, Chao: Der Raub des Lan-T'ing-Manuskriptes [Kunstwerke]

Künstler: Lin, Chao Entstehungsjahr: 1342–75 Maße: 21 × 92,1 cm Technik: Leichte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung C.A. Drenowatz Land: China ...

Werk: »Lin, Chao: Der Raub des Lan-T'ing-Manuskriptes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
T'ing-kuei, Lin: Lohan

T'ing-kuei, Lin: Lohan [Kunstwerke]

Künstler: T'ing-kuei, Lin Entstehungsjahr: 1178 Maße: 11 × 53 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Land: ...

Werk: »T'ing-kuei, Lin: Lohan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Liang, Lin: Zwei Habichte

Liang, Lin: Zwei Habichte [Kunstwerke]

Künstler: Liang, Lin Maße: 172,5 × 104,5 cm Technik: Tinte auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Guangzhou Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Liang, Lin: Zwei Habichte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Les Alyscamps

Gauguin, Paul: Les Alyscamps [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1888 Maße: 92 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Gauguin, Paul: Les Alyscamps« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Juan-Les-Pins

Monet, Claude: Juan-Les-Pins [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1888 Maße: 75 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Juan-Les-Pins« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Der Höllensturz

Leu d. Ä., Hans: Der Höllensturz [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Langtitel: Der Höllensturz, Erzengel Michael im Kampf mit Luzifer Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 169,5 × 114,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Der Höllensturz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lin, Ma: Vögel in Pflaumenzweigen

Lin, Ma: Vögel in Pflaumenzweigen [Kunstwerke]

Künstler: Lin, Ma Entstehungsjahr: 1216–59 Maße: 28 × 29 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Goto-Museum Land: China

Werk: »Lin, Ma: Vögel in Pflaumenzweigen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Ansicht von Capri

Klenze, Leo von: Ansicht von Capri [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1860 Maße: 82 × 108 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Klassizismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klenze, Leo von: Ansicht von Capri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lenbach, Franz von: Papst Leo XIII.

Lenbach, Franz von: Papst Leo XIII. [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 65,5 × 63,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Realismus ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Papst Leo XIII.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Les Canotiers

Renoir, Pierre-Auguste: Les Canotiers [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr: um 1881 Maße: 45,8 × 59,7 cm Technik: Pastell, Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Les Canotiers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Platz in Les Andelys

Vallotton, Félix: Platz in Les Andelys [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1924 Maße: 100 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Vernon (Frankreich) Sammlung: Musée Municipal A.G. Poulain Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Vallotton, Félix: Platz in Les Andelys« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere

Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 58 × 51 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Glyptothek in München

Klenze, Leo von: Glyptothek in München [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1816–1834 Technik: Feder, aquarelliert Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Klassizismus Land: Deutschland

Werk: »Klenze, Leo von: Glyptothek in München« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Les Alyscamps

Gogh, Vincent Willem van: Les Alyscamps [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 89 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Bernheim-Jeune Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Les Alyscamps« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Der Domplatz von Amalfi

Klenze, Leo von: Der Domplatz von Amalfi [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1859 Maße: 84,5 × 114 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsische Landesgalerie Epoche: Klassizismus Land: ...

Werk: »Klenze, Leo von: Der Domplatz von Amalfi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loo, Jean-Baptiste van: Apollo und Daphne

Loo, Jean-Baptiste van: Apollo und Daphne [Kunstwerke]

Künstler: Loo, Jean-Baptiste van Entstehungsjahr: 1720–1737 Maße: 157 × 127,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Spätbarock ...

Werk: »Loo, Jean-Baptiste van: Apollo und Daphne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Die Propyläen in München

Klenze, Leo von: Die Propyläen in München [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1848 Maße: 87,5 × 130,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Klassizismus Land: ...

Werk: »Klenze, Leo von: Die Propyläen in München« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Die Walhalla im Donautal

Klenze, Leo von: Die Walhalla im Donautal [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1839 Maße: 80 × 125 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Klassizismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klenze, Leo von: Die Walhalla im Donautal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ma Lin: Dem Wind in den Kiefern lauschend

Ma Lin: Dem Wind in den Kiefern lauschend [Kunstwerke]

Künstler: Ma Lin Entstehungsjahr: 1246 Maße: 110,5 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Wandrolle ...

Werk: »Ma Lin: Dem Wind in den Kiefern lauschend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Napoleon in Portoferraio

Klenze, Leo von: Napoleon in Portoferraio [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1839 Maße: 40 × 51 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: ...

Werk: »Klenze, Leo von: Napoleon in Portoferraio« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon