Künstler: Gärtner, Eduard Entstehungsjahr: 1843 Maße: 29,5 × 49 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Schischkin, Iwan Iwanowitsch Entstehungsjahr ... ... × 96 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Naturalismus Land: ...
Künstler: Alexejew, Alexander Alexejewitsch Entstehungsjahr ... ... × 96 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1913 Maße: 81 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich
Künstler: Alexejew, Alexander Alexejewitsch Entstehungsjahr: 1827 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Giorgione Entstehungsjahr: um ... ... 144 × 66,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: ... ... × 40 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: ... ... × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Rethel, Alfred Entstehungsjahr: ... ... × 48 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Romantik Land: Deutschland ...
Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: ... ... × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: ... ... × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Bruni, Fjodor Entstehungsjahr: ... ... × 200 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Manierismus Land: ...
Künstler: Mignon, Abraham Entstehungsjahr: ... ... × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Deutschland ...
Künstler: Plepp, Joseph Entstehungsjahr: ... ... 52,3 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Schweiz ...
Künstler: Jegoroff, Alexej Entstehungsjahr: ... ... 51,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Klassizismus Land: ...
Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: ... ... × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Lancret, Nicolas Entstehungsjahr: ... ... × 33 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock, Rokoko Land: ...
Künstler: Raffael Langtitel: Madonna ... ... Technik: Öl auf Holz, auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Künstler: Lomtew, Nikolai Entstehungsjahr: ... ... 62,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... × 28 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: Frankreich ...
Buchempfehlung
Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.
286 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro