Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Fouché, Nicolas: Pomona

Fouché, Nicolas: Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Fouché, Nicolas Entstehungsjahr: um 1700 Maße: 147,5 × 114,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Fouché, Nicolas: Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trübner, Heinrich Wilhelm: Pomona

Trübner, Heinrich Wilhelm: Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1898 Maße: 81 × 42 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Städtische Galerie im Prinz Max-Palais Epoche: Realismus ...

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Melzi, Francesco: Pomona und Vertumnus

Melzi, Francesco: Pomona und Vertumnus [Kunstwerke]

Künstler: Melzi, Francesco Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Melzi, Francesco: Pomona und Vertumnus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eeckhout, Gerbrand van den: Vertumnus und Pomona

Eeckhout, Gerbrand van den: Vertumnus und Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Eeckhout, Gerbrand van den Entstehungsjahr: 1669 Maße: 127,5 × 103,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Eeckhout, Gerbrand van den: Vertumnus und Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: Jahreszeitenfresken in der Medici-Villa in Poggio a Cajano, Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [2]

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Medici-Villa in Poggio a Cajano, linker Teil der Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona, Detail Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [1]

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Medici-Villa in Poggio a Cajano, linker Teil der Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona, Detail Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [3]

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Medici-Villa in Poggio a Cajano, rechter Teil der Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona, Detail Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [4]

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Medici-Villa in Poggio a Cajano, rechter Teil der Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona, Detail Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giordano, Luca: Szenen aus der Mythologie: Vertumnus und Pomona

Giordano, Luca: Szenen aus der Mythologie: Vertumnus und Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Giordano, Luca Entstehungsjahr: 1682–83 Maße: 138 × 65 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Denis Mahon Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Giordano, Luca: Szenen aus der Mythologie: Vertumnus und Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Homage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit)

Jordaens, Jakob: Homage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit) [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1615–16 Maße: 64 × 76 cm Technik: Karton Aufbewahrungsort: Miami Beach (Florida) Sammlung: Bass Museum of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Homage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit), Detail

Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1615–16 Technik: Karton Aufbewahrungsort: Miami Beach (Florida) Sammlung: Bass Museum of Art Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon