Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt einer Frau mit roter Nelke

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt einer Frau mit roter Nelke [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1662 Maße: 92,1 × 74,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt einer Frau mit roter Nelke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Büste eines alten Mannes mit Kappe

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Büste eines alten Mannes mit Kappe [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 46,9 × 38,8 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Büste eines alten Mannes mit Kappe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule): Der Mann mit dem Goldhelm

Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule): Der Mann mit dem Goldhelm [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule) Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 67 × 50 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule): Der Mann mit dem Goldhelm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia van Uijlenburgh

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia van Uijlenburgh [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Porträt der Saskia van Uijlenburgh als junges Mädchen Entstehungsjahr: 1633 Maße: 52,5 × 44,5 cm Technik: Öl auf Holz ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia van Uijlenburgh« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit toter Rohrdommel

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit toter Rohrdommel [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1639 Maße: 121 × 89 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit toter Rohrdommel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Apostel Petrus verleugnet Christus

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Apostel Petrus verleugnet Christus [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1660 Maße: 154 × 169 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Apostel Petrus verleugnet Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sophonisbe empfängt den Giftbecher

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sophonisbe empfängt den Giftbecher [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1634 Maße: 142 × 153 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sophonisbe empfängt den Giftbecher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines jüngen Mannes (Titus)

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines jüngen Mannes (Titus) [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 82,5 × 67 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Dulwich ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt eines jüngen Mannes (Titus)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Mutter Rembrandts, Oval

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Mutter Rembrandts, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1639 Maße: 79,5 × 61,7 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Mutter Rembrandts, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Titus in Mönchskleidern

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Titus in Mönchskleidern [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1660 Maße: 79,5 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Titus in Mönchskleidern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Aristoteles vor der Büste des Homer

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Aristoteles vor der Büste des Homer [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1653 Maße: 143,5 × 136,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Aristoteles vor der Büste des Homer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Kaufmanns Martin Looten

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Kaufmanns Martin Looten [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1632 Maße: 91 × 74 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Los Angeles Sammlung: County Museum of Art ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Kaufmanns Martin Looten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt einer Dame mit Straußenfeder

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt einer Dame mit Straußenfeder [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 99,7 × 82,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt einer Dame mit Straußenfeder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Flora (Porträt der Saskia als Flora)

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Flora (Porträt der Saskia als Flora) [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1634 Maße: 125 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Flora (Porträt der Saskia als Flora)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verschwörung der Bataver, Detail

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verschwörung der Bataver, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1661–1662 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verschwörung der Bataver, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simson bedroht seinen Schwiegervater

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simson bedroht seinen Schwiegervater [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1635 Maße: 158,5 × 130,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Simson bedroht seinen Schwiegervater« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Frederick Rihel mit Pferd

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Frederick Rihel mit Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1663 Maße: 194,5 × 241 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt des Frederick Rihel mit Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia mit Schleier, Oval

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia mit Schleier, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1633 Maße: 65 × 48 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia mit Schleier, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Mann mit Rüstung (Alexander der Große)

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Mann mit Rüstung (Alexander der Große) [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1655 Maße: 137,5 × 104,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Glasgow Sammlung: Art Gallery and Museum ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Mann mit Rüstung (Alexander der Große)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Landschaft mit der Taufe des Kämmerers

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Landschaft mit der Taufe des Kämmerers [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1636 Maße: 85,5 × 108 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmuseum Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Landschaft mit der Taufe des Kämmerers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon