Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 192023 Maße: 70 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1912 Technik: Aquarell Sammlung: Privatbesitz Land: Schweden
Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1913 Maße: 90 × 90,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Sammlung Leopold Epoche: Expressionismus Land: Österreich ...
Künstler: Blechen, Carl Entstehungsjahr: 1829 Maße: 14,1 × 20,9 cm Technik: Öl auf Papier, auf Pappe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1910 Maße: 90 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Suermondt-Ludwig-Museum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1881 Maße: 22,8 × 33 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatsammlung Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich
Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr: 1875 Maße: 81 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1911 Maße: 75 × 76 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Victors, Jan Entstehungsjahr: um 1635 Maße: 81,5 × 77 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Niederlande ( ...
Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1913 Maße: 68 × 83 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 30,7 × 84,8 cm (querformatige Rolle) Technik: Tusche, Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1903 Maße: 73 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 18801885 Maße: 24,5 × 34 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Sammlung Jucker Epoche: Realismus Land: Italien ...
Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 72 × 97 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock ...
Künstler: Ury, Lesser Entstehungsjahr: 1926 Maße: 50,2 × 70,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Deutschland Kommentar: ehemals Sammlung ...
Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 64 × 80,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Frau vor der untergehenden Sonne (Sonnenuntergang, Sonnenaufgang, Frau in der Morgensonne, Morgenlicht) Entstehungsjahr: um 1818 Maße: 22 × 30 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Creti, Donato Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Maße: 51 × 34,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40432 Epoche: ...
Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889 Maße: 59 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Essen Sammlung: Museum Folkwang Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...
Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: um 1913 Maße: 48 × 62 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro