Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (152 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Gauguin, Paul: Fatata Te Miti

Gauguin, Paul: Fatata Te Miti [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1892 Maße: 68 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gauguin, Paul: Fatata Te Miti« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: I Raro Te Oviri

Gauguin, Paul: I Raro Te Oviri [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1891 Maße: 68 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar ...

Werk: »Gauguin, Paul: I Raro Te Oviri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cole, Thomas: In the Catskills

Cole, Thomas: In the Catskills [Kunstwerke]

Künstler: Cole, Thomas Entstehungsjahr: 1837 Maße: 99 × 160 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Cole, Thomas: In the Catskills« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Der Traum (Te rerioa)

Gauguin, Paul: Der Traum (Te rerioa) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1897 Maße: 95 × 132 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Courtauld Institute Galleries Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Gauguin, Paul: Der Traum (Te rerioa)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Am Meer (Fatata te miti)

Gauguin, Paul: Am Meer (Fatata te miti) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1892 Maße: 67,9 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: ...

Werk: »Gauguin, Paul: Am Meer (Fatata te miti)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Der dicke Baum (Te burao)

Gauguin, Paul: Der dicke Baum (Te burao) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1892 Maße: 67 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Gauguin, Paul: Der dicke Baum (Te burao)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Der große Baum (Te raau rahi)

Gauguin, Paul: Der große Baum (Te raau rahi) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1891 Maße: 73 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gauguin, Paul: Der große Baum (Te raau rahi)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Die Schmollende (Te faaturuma)

Gauguin, Paul: Die Schmollende (Te faaturuma) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1891 Maße: 91,2 × 68,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Worcester (Massachusetts) Sammlung: Art Museum Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gauguin, Paul: Die Schmollende (Te faaturuma)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Sant James of the Marches

Zurbarán, Francisco de: Sant James of the Marches [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Entstehungsjahr: 1658–59 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Spanien

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Sant James of the Marches« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Herrliches Land (Te nave nave fenua)

Gauguin, Paul: Herrliches Land (Te nave nave fenua) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1892 Maße: 91 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kurashiki Sammlung: Ohara Museum of Art Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gauguin, Paul: Herrliches Land (Te nave nave fenua)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Dort ist der Tempel (Parahi te marae)

Gauguin, Paul: Dort ist der Tempel (Parahi te marae) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1892 Maße: 68 × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gauguin, Paul: Dort ist der Tempel (Parahi te marae)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Warum bist du böse (No te aha oe riri)

Gauguin, Paul: Warum bist du böse (No te aha oe riri) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1896 Maße: 95,3 × 130,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gauguin, Paul: Warum bist du böse (No te aha oe riri)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Drogo-Sakramentars: Drogo-Sakramentar, Szene: Te igitur

Meister des Drogo-Sakramentars: Drogo-Sakramentar, Szene: Te igitur [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Drogo-Sakramentars Entstehungsjahr: 842 Maße: 21 × 18 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Karolingische Malerei Land: Frankreich und ...

Werk: »Meister des Drogo-Sakramentars: Drogo-Sakramentar, Szene: Te igitur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trübner, Heinrich Wilhelm: Dogge mit Würsten. »Ave Caesar morituri te salutant«

Trübner, Heinrich Wilhelm: Dogge mit Würsten. »Ave Caesar morituri te salutant« [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1878 Maße: 46 × 38 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Dogge mit Würsten. »Ave Caesar morituri te salutant«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Die Dreifaltigkeit (James the Great, St. Mamas, Zeno und Jerome)

Lippi, Fra Filippo: Die Dreifaltigkeit (James the Great, St. Mamas, Zeno und Jerome) [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Die Dreifaltigkeit (James the Great, St. Mamas, Zeno und Jerome)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Krönungssakramentars: Krönungssakramentar: Te igitur und Christus am Kreuz

Meister des Krönungssakramentars: Krönungssakramentar: Te igitur und Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Krönungssakramentars Langtitel: Krönungssakramentar, Szene: Te igitur und Christus am Kreuz Entstehungsjahr: 2. Hälfte 9. Jh. Maße: 24 × 18 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Meister des Krönungssakramentars: Krönungssakramentar: Te igitur und Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Die Bank

Monet, Claude: Die Bank [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: ... ... 60 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Collection the Honorable & Mrs. Walter H. Annenberg Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Monet, Claude: Die Bank« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Jungfrau und Kind

Tizian: Jungfrau und Kind [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 16. ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Trustees of the National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Jungfrau und Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Schwertlilien

Monet, Claude: Schwertlilien [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: ... ... 200 × 180 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Collection the Honorable & Mrs. Walter H. Annenberg Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Monet, Claude: Schwertlilien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Geburt Christi

Gauguin, Paul: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Langtitel: Geburt Christi, des Gottessohnes (Te tamari no atua) Entstehungsjahr: 1896 Maße: 96 × 128 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung ...

Werk: »Gauguin, Paul: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon