Künstler: Aachen, Hans von Langtitel: Sieg der Wahrheit unter dem Schutze der Gerechtigkeit Entstehungsjahr: 1598 Maße: 56 × 47 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte ...
Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Maße: 197 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: ...
Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland
Künstler: Lenbach, Franz von ... ... × 102,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Museum der Stadt Aachen, Suermondt-Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Scheiner, Jakob Langtitel: Köln, Hahnentor (Empfangstor für den aus Aachen kommenden Deutschen König), Feldseite Entstehungsjahr: 1878 Maße: 48 × 62,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Köln ...
Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: ... ... 90 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Suermondt-Ludwig-Museum Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: ... ... 51 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Suermondt-Ludwig-Museum Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Karolingischer Buchmaler um 820 ... ... 21,7 × 30 cm Technik: Miniatur auf Pergament Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Dom, Schatzkammer Epoche: Karolingische Malerei Land ...
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: ... ... 98 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Sammlung Ludwig Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Meister des Aachener Altars ... ... Maße: 143 × 242 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Dom, Schatzkammer Epoche: Spätgotik Land: ...
Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 810815 Maße: 37,4 × 27 cm Technik: Buchmalerei ... ... Land: Deutschland Kommentar: Hergestellt an der hofschule Karls des Großen in Aachen
Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 810815 Maße: 37,4 × 27 cm Technik: Buchmalerei ... ... Land: Deutschland Kommentar: Hergestellt an der hofschule Karls des Großen in Aachen
Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 810815 Maße: 37,4 × 27 cm Technik: Buchmalerei ... ... Land: Deutschland Kommentar: Hergestellt an der hofschule Karls des Großen in Aachen
Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 810815 Maße: 37,4 × 27 cm Technik: Buchmalerei ... ... Land: Deutschland Kommentar: Hergestellt an der hofschule Karls des Großen in Aachen
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro