Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Cézanne, Paul: Urteil des Paris

Cézanne, Paul: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1862–1864 Maße: 15 × 21 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beringarius: Anbetung des Lammes

Beringarius: Anbetung des Lammes [Kunstwerke]

Künstler: Beringarius Entstehungsjahr: um 870 Maße: 42 × 33 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Epoche: Karolingische Malerei Land: Frankreich und Deutschland ...

Werk: »Beringarius: Anbetung des Lammes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Correggio: Madonna des Hl. Georg

Correggio: Madonna des Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Correggio Entstehungsjahr: 1530–1532 Maße: 285 × 190 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Correggio: Madonna des Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Geburt des Täufers

Eyck, Jan van: Geburt des Täufers [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 15. Jh. Aufbewahrungsort: Turin Sammlung: Museo Civico Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Eyck, Jan van: Geburt des Täufers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cole, Thomas: Der Pokal des Riesen

Cole, Thomas: Der Pokal des Riesen [Kunstwerke]

Künstler: Cole, Thomas Entstehungsjahr: 1833 Maße: 49 × 41 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Cole, Thomas: Der Pokal des Riesen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Porträt des Vallier

Cézanne, Paul: Porträt des Vallier [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1906 Maße: 65 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweiz Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Porträt des Vallier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Die Waffen des Mars

Corinth, Lovis: Die Waffen des Mars [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1910 Maße: 140 × 180 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Die Waffen des Mars« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [2]

Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [2] [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1906 Maße: 48,4 × 31,4 cm Technik: Bleistift und Aquarell auf Papier Sammlung: Sammlung Rosin Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [1]

Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [1] [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1905 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fouquet, Jean: Porträt des Karl VII.

Fouquet, Jean: Porträt des Karl VII. [Kunstwerke]

Künstler: Fouquet, Jean Entstehungsjahr: um 1444–1451 Maße: 86 × 72 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Frankreich ...

Werk: »Fouquet, Jean: Porträt des Karl VII.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Feuerbach, Anselm: Garten des Ariost

Feuerbach, Anselm: Garten des Ariost [Kunstwerke]

Künstler: Feuerbach, Anselm Entstehungsjahr: 1863 Maße: 102 × 153 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Schack-Galerie Epoche: Neoklassizismus Land: Deutschland

Werk: »Feuerbach, Anselm: Garten des Ariost« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Die Vision des Glücks

Bracht, Eugen: Die Vision des Glücks [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1888 Maße: 44,5 × 89 cm Technik: Öl auf Pappe auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Die Vision des Glücks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cassatt, Mary: Beim Lesen des Figaro

Cassatt, Mary: Beim Lesen des Figaro [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: 1883 Maße: 105 × 83,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Cassatt, Mary: Beim Lesen des Figaro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen

Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 135 × 195 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Feuerbach, Anselm: Gastmahl des Plato

Feuerbach, Anselm: Gastmahl des Plato [Kunstwerke]

Künstler: Feuerbach, Anselm Langtitel: Das Gastmahl des Plato, erste Fassung Entstehungsjahr: 1869 Maße: 295 × 598 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle ...

Werk: »Feuerbach, Anselm: Gastmahl des Plato« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giorgione: Feuerprobe des Mosesknaben

Giorgione: Feuerprobe des Mosesknaben [Kunstwerke]

Künstler: Giorgione Langtitel: Der Mosesknabe vor dem Pharao, Szene: Feuerprobe des Mosesknaben Entstehungsjahr: um 1505 Maße: 89 × 72 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria ...

Werk: »Giorgione: Feuerprobe des Mosesknaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Appiani, Andrea: Porträt des Napoleon

Appiani, Andrea: Porträt des Napoleon [Kunstwerke]

Künstler: Appiani, Andrea Entstehungsjahr: 1805 Maße: 100 × 75 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Klassizismus Land: Italien

Werk: »Appiani, Andrea: Porträt des Napoleon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1527 Maße: 50,5 × 38 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1528 Maße: 101,9 × 70 cm Technik: Öl und Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Arcimboldo, Giuseppe: Kopf des Herodes

Arcimboldo, Giuseppe: Kopf des Herodes [Kunstwerke]

Künstler: Arcimboldo, Giuseppe Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Maße: 45,6 × 34 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Innsbruck Sammlung: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Epoche ...

Werk: »Arcimboldo, Giuseppe: Kopf des Herodes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon