Künstler: Michel, Georges Entstehungsjahr: um 18201830 Maße: 46 × 38 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1888 Maße: 66 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 18821883 Maße: 32,2 × 41 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Troyes Sammlung: Musée d'Art Moderne Epoche: Neoimpressionismus ...
Künstler: Michel, Georges Entstehungsjahr: 18201830 Maße: 48 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Straßburg Sammlung: Musée des Beaux-Arts Epoche: Romantik Land ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 16,5 × 25,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1883 Maße: 15,7 × 24,4 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Troyes Sammlung: Musée d'Art Moderne Epoche: Neoimpressionismus ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1891 Maße: 180 × 148 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 18871888 Maße: 200 × 250 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Merion (Pennsylvania) Sammlung: Barnes Foundation Epoche: Neoimpressionismus ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1882 Maße: 32,5 × 39,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1882 Maße: 34,3 × 42 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 18831884 Maße: 15,8 × 25,1 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 24,8 × 15,2 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 18841885 Maße: 15,5 × 23,7 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 18851886 Maße: 15,7 × 25 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung R. J. Bernhard Epoche: ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1889 Maße: 24 × 15,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: San Francisco Sammlung: Fine Arts Museum Epoche: Neoimpressionismus Land ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 17 × 26,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Art Epoche: Neoimpressionismus ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 18841885 Maße: 68 × 104 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Neoimpressionismus ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1882 Maße: 46,3 × 56,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggenheim Museum Epoche: ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 33 × 41 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggenheim Museum Epoche: Neoimpressionismus ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1883 Maße: 15,9 × 24,8 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Neoimpressionismus ...
Buchempfehlung
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro