Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Stuck, Franz von: Faun und Nixe

Stuck, Franz von: Faun und Nixe [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1918 Maße: 156,7 × 61,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatsammlung Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Stuck, Franz von: Faun und Nixe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Wind und Welle

Stuck, Franz von: Wind und Welle [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: um 1927 Maße: 68 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatsammlung Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Stuck, Franz von: Wind und Welle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lenbach, Franz von: Kleider und Hut

Lenbach, Franz von: Kleider und Hut [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: 1854 Maße: 21,8 × 20,9 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Pappe montiert Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsische Landesgalerie, Städtische Galerie ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Kleider und Hut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Herkules und Nessus

Stuck, Franz von: Herkules und Nessus [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1927 Maße: 77 × 97,5 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Herkules und Nessus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Amazone und Kentaur

Stuck, Franz von: Amazone und Kentaur [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1912 Maße: 52,5 × 59,5 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Amazone und Kentaur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Franz und Mary Stuck

Stuck, Franz von: Franz und Mary Stuck [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1900 Maße: 49 × 49,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Symbolismus ...

Werk: »Stuck, Franz von: Franz und Mary Stuck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Ansicht und Plan von Toledo

Greco, El: Ansicht und Plan von Toledo [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 1608–1614 Maße: 132 × 228 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Sammlung: Museo del Greco Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien

Werk: »Greco, El: Ansicht und Plan von Toledo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Defregger, Franz von: Franzl und Hansl

Defregger, Franz von: Franzl und Hansl [Kunstwerke]

Künstler: Defregger, Franz von Entstehungsjahr: 1887 Maße: 77,5 × 57,5 cm Technik: Öl auf Holz Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Defregger, Franz von: Franzl und Hansl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Defregger, Franz von: Hansl und Fritzl

Defregger, Franz von: Hansl und Fritzl [Kunstwerke]

Künstler: Defregger, Franz von Entstehungsjahr: 1890 Maße: 16 × 12 cm Technik: Öl auf Holz Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Defregger, Franz von: Hansl und Fritzl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Judith und Holofernes

Stuck, Franz von: Judith und Holofernes [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1927 Maße: 82 × 74 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Otto Heilmann Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Stuck, Franz von: Judith und Holofernes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Orpheus und die Tiere

Stuck, Franz von: Orpheus und die Tiere [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 33 × 36,5 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus ...

Werk: »Stuck, Franz von: Orpheus und die Tiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Herkules und die Hydra

Stuck, Franz von: Herkules und die Hydra [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: 1915 Maße: 110 × 104 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Herkules und die Hydra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe

Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1881–1883 Maße: 188,5 × 145 cm Technik: Mischtechnik auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Realismus ...

Werk: »Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yen Tz'u-Yü: Von Sturm und Regen gepeitscht

Yen Tz'u-Yü: Von Sturm und Regen gepeitscht [Kunstwerke]

Künstler: Yen Tz'u-Yü ... ... Jh. Maße: 24,7 × 26 cm Technik: Tusche und leichte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Yen Tz'u-Yü: Von Sturm und Regen gepeitscht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Philippus und der Kämmerer

Marées, Hans von: Philippus und der Kämmerer [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 92 × 62 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Philippus und der Kämmerer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Fangspiel (Faun und Nymphe)

Stuck, Franz von: Fangspiel (Faun und Nymphe) [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: um 1904 Maße: 42 × 41 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Galerie Interkunst Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Stuck, Franz von: Fangspiel (Faun und Nymphe)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Danti, Ignazio: Veduten von Florenz und Siena

Danti, Ignazio: Veduten von Florenz und Siena [Kunstwerke]

Künstler: Danti, Ignazio Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Galleria delle Carte Geografiche Land: Italien Kommentar: Ausschnitt aus Etrurien

Werk: »Danti, Ignazio: Veduten von Florenz und Siena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Moulins: Maria mit Kind und Engeln

Meister von Moulins: Maria mit Kind und Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Meister von Moulins Entstehungsjahr: 1490 Maße: 39 × 30 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux Arts Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Meister von Moulins: Maria mit Kind und Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Bildnis Hildebrand und Grant

Marées, Hans von: Bildnis Hildebrand und Grant [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1870 Maße: 107 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mannheim Sammlung: Städtische Kunsthalle Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Bildnis Hildebrand und Grant« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Die Liebe von Amor und Psyche

Jordaens, Jakob: Die Liebe von Amor und Psyche [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 229 × 269 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Die Liebe von Amor und Psyche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon