Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 30 × 24 cm Technik: Aquarell Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 37 × 29 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Karikatur Land: ...
Künstler: Gärtner, Eduard Langtitel: Blick vom Belvedere auf dem Pfingstberg auf die Havellandschaft bei Potsdam und Schloss Babelsberg Entstehungsjahr: 1865 Maße: 38 × 31,5 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: um 1813 Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1921 Maße: 66 × 79 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kunstamt Schöneberg, Schöneberg-Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: ...
Künstler: Richter, Adrian Ludwig Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Romantik, Biedermeier Land: Deutschland
Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 85 × 59 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) ...
Künstler: Fetti, Domenico Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 61 × 44,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien ...
Künstler: Grigorescu, Nicolae Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Maße: 32 × 46 cm Technik: Öl Aufbewahrungsort: Bukarest Sammlung: Muzeul de Arta Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: David, Gerard Entstehungsjahr: um 15001510 Maße: 56 × 34 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Altniederländische Malerei ...
Künstler: David, Gerard Entstehungsjahr: um 15001510 Maße: 56 × 34 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Altniederländische Malerei ...
Künstler: Gärtner, Eduard Entstehungsjahr: 1839 Maße: 82 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Schloss Charlottenburg, Schinkel-Pavillon Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Gärtner, Eduard Entstehungsjahr: 1839 Maße: 59 × 111 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Schloss Charlottenburg, Schinkel-Pavillon Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1886 Maße: 38,5 × 61,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Postimpressionismus Land: ...
Künstler: Morisot, Berthe Entstehungsjahr: 1872 Maße: 46,1 × 81,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Santa Barbara Sammlung: Museum of Art, Gift of Mrs Hugh N. Kirkland ...
Künstler: Ricci, Sebastiano Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Maße: 52 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Epinal Sammlung: Musée Départemental des Vosges Epoche: Barock und ...
Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1893 Maße: 153 × 194cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Helsinki Sammlung: Nationalgalerie Finnland Epoche: Nationalromantik Land: Finnland
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1815 Maße: 25,1 × 30,5 cm Technik: Öl auf Papier, auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1813 Maße: 22,2 × 34,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Romantik Land: England ...
Künstler: Fetti, Domenico Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 60 × 45 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro