Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
depurgo

depurgo [Georges-1913]

dē-pūrgo , āvī, ātum, āre, reinigen, I) ... ... herba graminibusque, Cato: caules, Col. – b) insbes., als mediz. t. t., reinigen, abführen, eas partes, ex quibus sputa feruntur (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
agnitio

agnitio [Georges-1913]

agnitio , ōnis, f. (agnosco), das Anerkennen, ... ... veluti sui cadaveris agnitionem fugientes, Plin. 10, 194. – als jurist. t.t., qualicumque agnitione (contractus) adhibitā, Cod. Iust. 8, 40, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258-259.
ectypus

ectypus [Georges-1913]

... um (εκτυπος), erhaben, t.t. von erhaben gearbeiteten Kunstsachen in Holz, Erz, Marmor, Edelstein, ... ... habens ectypam et eminente gemmā, hatte (in einem Ringe) den T. auf einem Kameo abgeformt, Sen. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ectypus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2332-2333.
apertio

apertio [Georges-1913]

... – II) insbes., 1) als spät. mediz. t. t., a) = die Leibesöffnung, Cael. ... ... . chron. 3, 8, 111. – 2) als t. t. der Religionsspr., die feierliche Tempelöffnung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
decurio [1]

decurio [1] [Georges-1913]

... in Dekurien einteilen, a) als milit. t. t.: suā voluntate ipsi inter se equites decuriati, centuriati pedites ... ... 22, 38, 3. – b) als. publiz. t. t., das Volk, um es in einzelnen Abteilungen zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decurio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1932.
disraro

disraro [Georges-1913]

... āre, licht-, dünn machen, I) als t. t. des Landbaues, lichten, auslichten, vitem ... ... et d. arundinetum, Col. – II) als mediz. t. t.: A) die Nahrung verdünnen ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disraro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2220.
caesura

caesura [Georges-1913]

caesūra , ae, f. (caedo), I) das Hauen ... ... frisch abgeschnittene Rohrstauden, Plin. 8, 96. – II) übtr., als t. t. der Metrik = incisio, der Einschnitt, Abschnitt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caesura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 911.
avulsio

avulsio [Georges-1913]

āvulsio (āvolsio), ōnis, f. (avello), das Abreißen, dah. a) meton. (als t. t. der Gartenkunst) = die abgerissenen Zweige (um daraus Bäume ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 766-767.
antiquo

antiquo [Georges-1913]

antīquo , āvī, ātum, āre (antiquus), I) es bei dem Alten lassen, dah. als publiz. t.t. = einen Gesetzesvorschlag verwerfen, nicht annehmen, rogationem, legem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 474-475.
ascella

ascella [Georges-1913]

ascella (ascilla), ae, f. = axilla, I) die ... ... Franc. 2, 16. Isid. 11, 1, 65. Marc. Emp. 18. Th. Prisc. medic. praes. 1, 9. Sex. Placit. de medic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 609.
glutino

glutino [Georges-1913]

glūtino , āvī, ātum, āre (gluten), leimen, zusammenleimen, ... ... vitri fragmenta, Plin. 29, 51. – II) übtr., als mediz. t. t., fest verheilen machen, schließen, Passiv glūtinārī medial = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
bucinum

bucinum [Georges-1913]

būcinum , ī, n. (bucina), I) der Hornton ... ... : ad bucinum recurvae (conchae), Plin. 9, 103. – als milit. t.t., das Hornsignal, Hyg. de mun. castr. 21. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 874.
aphthae

aphthae [Georges-1913]

aphthae , ārum, f. (ἄφθαι), schleichend ... ... . 6, 11. § 12). – / Sing. aphtha nach Paucker Th. Prisc. medic. praes. 1, 15 (wo ed. Ald. afatham ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphthae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
embates

embates [Georges-1913]

embatēs , is, m. (εμβάτης), als t. t. der Baukunst die Einheit, nach der die verhältnismäßige Größe jedes zur Verzierung dienenden Teils bestimmt wird, der Model (rein lat. modulus), Vitr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »embates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2398.
frigdor

frigdor [Georges-1913]

frīgdor , ōris, m. (frigidus), die Kälte ... ... Gloss. III, 207, 20 u. IV, 443, 16. – / Th. Prisc. 2, 16 steht frigore quoque et singultu.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigdor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2846.
auctito

auctito [Georges-1913]

auctito , āre (Frequ. v. augeo), I) stark ... ... pecunias fenore, Tac. ann. 6, 16 in. – II) als t. t. der Opferspr., durch Darbringung von etw. verherrlichen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 702.
cubicus

cubicus [Georges-1913]

cubicus , a, um (κυβικός), kubisch (als mathem. t. t.), rationes (Verhältnisse), Vitr. 5. praef. 3: soliditas, Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1781.
citatio

citatio [Georges-1913]

... āre), das Aufrufen, a) als jurist. t. t., edictorum sollemnium, Cod. Iust. 1, 12, 6. § 4. – b) als milit. t. t., der Aufruf, das Kommando, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179.
ceratum

ceratum [Georges-1913]

cērātum , ī (Nbff. cērōtum, ī, Plin., Mart. u.a.; cērātorium od. cērōtārium, ī, Th. Prisc, u. Cael. Aur.), n., Wachssalbe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084-1085.
gryllus [2]

gryllus [2] [Georges-1913]

2. gryllus , ī, m. (γρύλλος, Ferkel, Schweinchen), Plur. grylli ( als t. t. der Malerei), eine bizarre Zusammensetzung von Tieren, Tierkarikaturen, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gryllus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2979.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon